Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Mörtelarten. Im Grunde beinhalten alle nahezu dieselben Grundstoffe. Je nach Anwendungsbereich werden diesen noch weitere Bindemittel oder Zusatzstoffe beigemischt, um eine gewünschte Eigenschaft zu erzielen. Als Schamotte bezeichnet man feuerfeste Steine und Ausmauerungen. Zum Verbinden von Schamotten oder Ausmauerungen von einem Kaminofen, einer Feuerstelle oder einem Pizzaofen benötigen Sie einen speziellen Mörtel, den sogenannten Schamottemörtel. Diverse Schamottemörtel-Tests im Internet zeigen, dass dieser Mörtel feuerfest ist und damit bis zu einer bestimmten Temperatur hitzebeständig sein muss. Beim Aushärten (Abbinden) wird zwischen Schamottemörtel, der hydraulisch abbindet, und Schamottemörtel, der keramisch abbindet, unterschieden. Von einer hydraulischen Härtung spricht man, wenn das Bindemittel für den Trocknungsprozess Wasser benötigt. Bei der keramischen Abbindung findet die Aushärtung hingegen unter einer Umgebungstemperatur von ca. 800 °C statt.

Dieses Gebinde Firefix-Schamottemoertel ist ofenfertig vorgemischt und direkt gebrauchsfertig, wie wir auf der Packungsrückseite erfahren.
Hinweis: Nach der Verwendung des Schamottemörtels gilt es, eine gewisse Trocknungszeit abzuwarten, bis dieser seine volle Festigkeit erhält. In der Regel beträgt die Wartezeit von Schamottemörtel zwischen 12 und 48 Stunden.

Laut Hersteller eignet sich dieser Firefix-Schamottemoertel für Fugenbreiten ab ca. 2 mm und haftet auch auf Metall.
Hallo, ist der Schamottemörtel witterungsbeständig?
Hallo Simon Mayer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schamottemörtel-Vergleich.
Der Schamottemörtel ist zum Ausmauern und zum Verkleben von Schamottesteinen geeignet. In der Regel sollten Sie den Mörtel vor Witterungseinflüssen schützen. Einige Hersteller geben an, dass Sie die entsprechenden Stellen vor Regen schützen bzw. überdachen sollten. Informieren Sie sich im Zweifelsfall vorab beim Hersteller, um ungewollte Rissbildungen oder Beschädigungen zu vermeiden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team