Vorteile
- einfache Steuerung per Display
- inkl. Saunasteine
- geringes Eigengewicht
Nachteile
- vergleichsweise kurze Heizzeit
Saunaofen 8 kW Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Tylö Sense Pure | Tylö Sense Sport 8 kW | Well Solutions Saunaofen Scandia | Tylö Sense Combi Elite | Harvia Topclass KV80SE | Tylö Sense SK | Time4wellness Sauna-Heizung |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tylö Sense Pure 10/2025 | Tylö Sense Sport 8 kW 09/2025 | Well Solutions Saunaofen Scandia 09/2025 | Tylö Sense Combi Elite 10/2025 | Harvia Topclass KV80SE 10/2025 | Tylö Sense SK 10/2025 | Time4wellness Sauna-Heizung 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
Technische Daten | |||||||
Heizleistung | 8 kW | 8 kW | 8 kW | 8 kW | 8 kW | 8 kW | 8 kW |
Anschluss | 400 V | 230 | 400 V | 400 V | keine Herstellerangabe | 400 V | 400 V | 400 V |
Typ | finnischer Saunaofen | finnischer Saunaofen | finnischer Saunaofen | Combi-Saunaofen | finnischer Saunaofen | finnischer Saunaofen | finnischer Saunaofen |
Kabinengröße | 6 - 12 m³ | 6 - 12 m³ | 7 - 13 m³ | 6 - 12 m³ | 7 - 12 m³ | 4 - 12 m³ | 7 - 12 m³ |
Maße H x B x T | 43,1 x 37,5 x 55,9 cm | 56,0 x 43,0 x 33,6 cm | 22 x 25 x 6 cm | 55,9 x 44,3 x 37,5 cm | 60 x 40 x 36 cm | 45,5 x 31,5 x 50,5 cm | 44 x 47 x 27,5 cm |
Material | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Inox-Chromstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl |
Montage | Stand- & Wandmontage | Standfunktion | Wandmontage | Wandmontage | Stand- & Wandmontage | Wandmontage | Wandmontage | Wandmontage |
Saunasteine | 20 kg | ||||||
Saunasteuerung | |||||||
Pure Touch | Elite Steuerung | ||||||
Digitales Display | |||||||
keine Herstellerangabe | |||||||
Temperaturanzeige | |||||||
Temperaturbereich | 70 - 110 °C | keine Herstellerangabe | 139°C | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
3 h | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 3 h | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Besonders entscheidend ist, den geeigneten Ofen für die entsprechende Raumgröße zu finden. Zudem sollte beachtet werden, welche Steuerung sich für Ihre Zwecke am besten eignet. Grundsätzlich gibt es 8-kW-Saunaöfen mit und ohne Steuerung. Sollten Sie bereits eine externe Steuerung besitzen, können Sie einen einzelnen Ofen kaufen und diesen damit verbinden. Für das Einrichten einer neuen Sauna empfehlen wir einen 8-kW-Saunaofen mit Steuerung zu kaufen, da diese immer benötigt wird.
Tipp: Kaufen sie einen 8-kW-Ofen mit einer guten externen Steuerung, damit Sie Funktionen wie die 24-Stunden-Zeitvorwahl nutzen können.
Auch der Anschluss eines 8-kW-Saunaofens spielt eine wichtige Rolle. Ein Saunaofen mit einer Leistung von 7,5 bis 8 kW ist für einen 400 V Anschluss und eine Raumgröße von 8 bis 12 m3 geeignet. Für einen 230 V Anschluss gibt es keine 8-kW-Saunaöfen.
8-kW-Saunaöfen gibt es bei Marken wie Harvia, Sentiotec und Tylö, wie beispielsweise das Modell Tylö Saunaofen Sense Combi 8 kW.
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die beliebtesten Anbieter für die besten Saunaöfen mit 8 kW:
Saunaöfen werden grundsätzlich mit Saunasteinen betrieben. Diese nehmen die Wärme des Heizofens auf und geben sie an die Umgebung ab. Wird Wasser auf die Saunasteine geschüttet, verdampft dieses und sorgt für ein angenehm feuchtes Raumklima.
Laut gängigen Saunaofen-8-kW-Tests ist die Größe und die damit einhergehende Wärmespeicherkapazität eine wichtige Eigenschaft. Damit können Sie Ihren Ofen stromsparender betreiben und Betriebskosten sparen. Die in Finnland benutzten Steine Olivindiabas eignen sich besonders gut, da sie temperaturbeständig und belastbar sind.
Ob Sie einen Saunaofen mit 8 kW mit externer oder mit integrierter Steuerung kaufen, spielt bei der Auswahl Ihrer Steine keine Rolle. Wir empfehlen Ihnen, ein 8-kW-Saunaofen-Set zu kaufen, welches inklusive Steinen geliefert wird. So können Sie sichergehen, dass Sie die passenden Steine für Ihr Gerät kaufen.
Hinweis: Welche Öfen mit Steinen geliefert werden, können Sie unserer Tabelle zum Vergleich von Saunaöfen mit 8 kW entnehmen.
Alle Geräte in diversen 8-kW-Saunaofen-Tests haben positive Auswirkungen auf Ihre Gesundheit.
Durch die Abwechslung zwischen heißer Luft und Abkühlung wird der Stoffwechsel angeregt und Ihre Abwehrkräfte werden gestärkt. Auch Ihre Haut und Ihre Atemwege profitieren von regelmäßigen Saunabesuchen!
Finden Sie Ihren persönlichen Testsieger für Saunaöfen mit 8 kW und profitieren Sie von den gesundheitlichen Vorteilen!
Das YouTube-Video „Harvia – The Wall“ ist eine informative Präsentation des Produkts „The Wall Elektrische Saunaofen“ von Harvia. Es zeigt die einzigartigen Merkmale und Funktionen des Ofens, inklusive seiner modernen und platzsparenden Wandmontage. Zuschauer erhalten einen detaillierten Einblick in die Leistung und das Design des Harvia-Saunaofens.
In dieser ersten Folge unserer Saunaofen-Serie geht es um die Unterschiede zwischen einem klassischen finnischen Ofen und einem Saunaofen mit Verdampfer. Wir werfen einen genauen Blick auf die Vor- und Nachteile beider Varianten und erklären, welcher Ofentyp sich für welche Bedürfnisse am besten eignet. Erfahren Sie alles über die Leistung des 8 kW Saunaofens und lernen Sie, wie Sie das optimale Saunaerlebnis zu Hause genießen können. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Saunaöfen und lassen Sie sich von unseren Tipps und Tricks inspirieren!
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Saunaofen 8 kW-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Saunagänger und Hausbesitzer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Typ | Kabinengröße | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tylö Sense Pure | ca. 1.605 € | finnischer Saunaofen | 6 - 12 m³ | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Tylö Sense Sport 8 kW | ca. 1.160 € | finnischer Saunaofen | 6 - 12 m³ | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Well Solutions Saunaofen Scandia | ca. 1.080 € | finnischer Saunaofen | 7 - 13 m³ | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Tylö Sense Combi Elite | ca. 3.571 € | Combi-Saunaofen | 6 - 12 m³ | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Harvia Topclass KV80SE | ca. 819 € | finnischer Saunaofen | 7 - 12 m³ | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wozu brauche ich eine 24-Stunden-Zeitvorwahl?
Hallo Frau Hock,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 8-kW-Saunaofen Vergleich.
Eine Sauna braucht eine gewisse Zeit zum Aufwärmen. Mit einer 24-Stunden-Zeitvorwahl können Sie Ihre Sauna vorheizen, damit sie zur gewünschten Zeit die Betriebstemperatur erreicht hat.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team