Vorteile
- inkl. S-Pen
- durch HDR10+ verbessertes Bild
- IP68-Zertifizierung
Nachteile
- Lieferung ohne Netzteil
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Angaben | |
Android | |
Displaygröße Auflösung | 11 Zoll 2.560 x 1.600 Pixel |
Kameraauflösung Rück- | Selfie-Kamera | 13 MP | 12 MP |
Kapazität | |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Speicher | 256 GB |
SD-Kartenslot | max. 1 TB |
Akkukapazität | 8.400 mAh |
Ausstattung | |
Bluetooth | |
Mobilfunk | |
Farbvariationen |
|
Gewicht | 498 g |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Angaben | |
Android | |
Displaygröße Auflösung | 14,6 Zoll 2.960 x 1.848 Pixel |
Kameraauflösung Rück- | Selfie-Kamera | 13 MP | 12 MP |
Kapazität | |
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Speicher | 256 GB |
SD-Kartenslot | max. 1,5 TB |
Akkukapazität | 11.200 mAh |
Ausstattung | |
Bluetooth | |
Mobilfunk | 5G-Version |
Farbvariationen |
|
Gewicht | 723 g |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Angaben | |
Android | |
Displaygröße Auflösung | 12,4 Zoll 2.800 x 1.752 Pixel |
Kameraauflösung Rück- | Selfie-Kamera | 13 MP | 12 MP |
Kapazität | |
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Speicher | 512 GB |
SD-Kartenslot | max. 1 TB |
Akkukapazität | 11.200 mAh |
Ausstattung | |
Bluetooth | |
Mobilfunk | |
Farbvariationen |
|
Gewicht | 737 g |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Angaben | |
Android | |
Displaygröße Auflösung | 12,4 Zoll 2.800 x 1.752 Pixell |
Kameraauflösung Rück- | Selfie-Kamera | 13 MP | 12 MP |
Kapazität | |
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Speicher | 256 GB |
SD-Kartenslot | max. 1,5 TB |
Akkukapazität | 10.090 mAh |
Ausstattung | |
Bluetooth | |
Mobilfunk | |
Farbvariationen |
|
Gewicht | 576 g |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Angaben | |
Android | |
Displaygröße Auflösung | 14,6 Zoll 2.960 x 1.848 Pixel |
Kameraauflösung Rück- | Selfie-Kamera | 13 MP | 12 MP |
Kapazität | |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Speicher | 128 GB |
SD-Kartenslot | max. 1 TB |
Akkukapazität | 11.200 mAh |
Ausstattung | |
Bluetooth | |
Mobilfunk | |
Farbvariationen |
|
Gewicht | 728 g |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Angaben | |
Android | |
Displaygröße Auflösung | 11 Zoll 2.560 x 1.600 Pixel |
Kameraauflösung Rück- | Selfie-Kamera | 13 MP l 12 MP |
Kapazität | |
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Speicher | 128 GB |
SD-Kartenslot | max. 2 TB |
Akkukapazität | 11.600 mAh |
Ausstattung | |
Bluetooth | |
Mobilfunk | 5G-Version |
Farbvariationen |
|
Gewicht | 692 g |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Angaben | |
Android | |
Displaygröße Auflösung | 12,4 Zoll 2.560 x 1.600 Pixel |
Kameraauflösung Rück- | Selfie-Kamera | 12 MP l 8 MP |
Kapazität | |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Speicher | 128 GB |
SD-Kartenslot | max. 1 TB |
Akkukapazität | 10.000 mAh |
Ausstattung | |
Bluetooth | |
Mobilfunk | |
Farbvariationen |
|
Gewicht | 627 g |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Angaben | |
Android | |
Displaygröße Auflösung | 14,6 Zoll 2.960 x 1.848 Pixel |
Kameraauflösung Rück- | Selfie-Kamera | 13 MP | 12 MP |
Kapazität | |
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Speicher | 256 GB |
SD-Kartenslot | max. 1 TB |
Akkukapazität | 11.600 mAh |
Ausstattung | |
Bluetooth | |
Mobilfunk | 5G-Variante |
Farbvariationen |
|
Gewicht | 692 g |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Angaben | |
Android | |
Displaygröße Auflösung | 10,1 Zoll 1.920 x 1.200 Pixell |
Kameraauflösung Rück- | Selfie-Kamera | 12 MP | 8 MP |
Kapazität | |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Speicher | 128 GB |
SD-Kartenslot | max. 2 TB |
Akkukapazität | 10.100 mAh |
Ausstattung | |
Bluetooth | |
Mobilfunk | |
Farbvariationen |
|
Gewicht | 683 g |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Angaben | |
Android | |
Displaygröße Auflösung | 10,9 Zoll 2.304 x 1.440 Pixel |
Kameraauflösung Rück- | Selfie-Kamera | 12 MP | 8 MP |
Kapazität | |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Speicher | 128 GB |
SD-Kartenslot | max. 1 TB |
Akkukapazität | 8.000 mAh |
Ausstattung | |
Bluetooth | |
Mobilfunk | |
Farbvariationen |
|
Gewicht | 524 g |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Angaben | |
Android | |
Displaygröße Auflösung | 10,9 Zoll 2.112 x 1.320 Pixel |
Kameraauflösung Rück- | Selfie-Kamera | 8 MP | 5 MP |
Kapazität | |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Speicher | 128 GB |
SD-Kartenslot | max. 2 TB |
Akkukapazität | 8.000 mAh |
Ausstattung | |
Bluetooth | |
Mobilfunk | |
Farbvariationen |
|
Gewicht | 524 g |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Angaben | |
Android | |
Displaygröße Auflösung | 10,5 Zoll 1.920 x 1.200 Pixel |
Kameraauflösung Rück- | Selfie-Kamera | 8 MP | 5 MP |
Kapazität | |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
Speicher | 32 GB |
SD-Kartenslot | max. 1 TB |
Akkukapazität | 7.040 mAh |
Ausstattung | |
Bluetooth | |
Mobilfunk | LTE-Version |
Farbvariationen |
|
Gewicht | 508 g |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Angaben | |
Android | |
Displaygröße Auflösung | 10,1 Zoll 1.920 x 1.200 Pixel |
Kameraauflösung Rück- | Selfie-Kamera | 13 MP | 8 MP |
Kapazität | |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Speicher | 64 GB |
SD-Kartenslot | max. 512 GB |
Akkukapazität | 7.600 mAh |
Ausstattung | |
Bluetooth | |
Mobilfunk | |
Farbvariationen |
|
Gewicht | 653 g |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Angaben | |
Android | |
Displaygröße Auflösung | 11 Zoll 1.920 x 1.200 Pixel |
Kameraauflösung Rück- | Selfie-Kamera | 8 MP | 5 MP |
Kapazität | |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Speicher | 128 GB |
SD-Kartenslot | max. 1 TB |
Akkukapazität | 7.040 mAh |
Ausstattung | |
Bluetooth | |
Mobilfunk | |
Farbvariationen |
|
Gewicht | 480 g |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Angaben | |
Android | |
Displaygröße Auflösung | 8 Zoll 1.920 x 1.200 Pixel |
Kameraauflösung Rück- | Selfie-Kamera | 13 MP | 8 MP |
Kapazität | |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Speicher | 128 GB |
SD-Kartenslot | max. 1 TB |
Akkukapazität | 5.050 mAh |
Ausstattung | |
Bluetooth | |
Mobilfunk | |
Farbvariationen |
|
Gewicht | 433 g |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Angaben | |
Android | |
Displaygröße Auflösung | 8,7 Zoll 1.366 x 768 Pixel |
Kameraauflösung Rück- | Selfie-Kamera | 8 MP | 2 MP |
Kapazität | |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Speicher | 64 GB |
SD-Kartenslot | max. 1 TB |
Akkukapazität | 5.100 mAh |
Ausstattung | |
Bluetooth | |
Mobilfunk | |
Farbvariationen |
|
Gewicht | 330 g |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Angaben | |
Android | |
Displaygröße Auflösung | 8 Zoll 1.920 x 1.200 Pixel |
Kameraauflösung Rück- | Selfie-Kamera | 13 MP | 5 MP |
Kapazität | |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Speicher | 64 GB |
SD-Kartenslot | max. 1 TB |
Akkukapazität | 5.000 mAh |
Ausstattung | |
Bluetooth | |
Mobilfunk | |
Farbvariationen |
|
Gewicht | 429 g |
Vorteile |
|
Samsung gehört zu den führenden Herstellern von Tablets und bietet eine Vielzahl an Modellen für unterschiedliche Anforderungen und Budgets. Ob Sie ein kompaktes Gerät für unterwegs, ein leistungsstarkes Tablet für produktives Arbeiten oder ein Multimedia-Tablet für Filme, Gaming und Streaming suchen – Samsung hat für nahezu jeden Einsatzzweck eine passende Lösung.
Doch welches Modell ist das richtige für Sie? Die Auswahl reicht von den preiswerten Galaxy Tab A-Modellen für den Alltag bis hin zu den leistungsstarken Galaxy Tab S-Geräten mit hochauflösenden Displays und schnellen Prozessoren. Auch Faktoren wie Akkulaufzeit, Stiftunterstützung (S Pen), Displaygröße und Speicheroptionen spielen eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung.
In diesem Ratgeber geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen Samsung Tablets (mit Stift oder ohne), erklären die wichtigsten Unterschiede und helfen Ihnen, das Modell zu finden, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Das Galaxy Tab S9 ist der zweite Nachfolger des beliebten Samsung Tablet S7 und verfügt über ein AMOLED-Display mit Vision-Booster. Beim S9 Ultra misst der Bildschirm sogar stolze 14,6 Zoll.
Die Tablets bieten eine breite Auswahl – von günstigen Modellen bis hin zu High-End-Geräten mit AMOLED-Displays und S Pen-Unterstützung. Mit regelmäßigen Software-Updates und leistungsstarker Hardware gehört der Hersteller zu den führenden Anbietern in diesem Segment.
Samsung Tablets haben im Laufe der Jahre mit innovativer Technologie und bahnbrechendem Design immer wieder neue Maßstäbe gesetzt. Zu den wichtigsten Meilensteinen zählen:
Die Samsung Galaxy Tablet S-Serie (mit Stift oder ohne) richtet sich mit High-End-Hardware und AMOLED-Displays an anspruchsvolle Nutzer, während die Galaxy Tab A-Serie eine günstige Option für den Alltag darstellt.
Spezialisierte Modelle wie die Galaxy Tab Active-Serie für robuste Einsätze und die Galaxy Tab Kids für Kinder runden das Angebot ab.
Galaxy-Tab-Typ | Eigenschaften / Beschreibung |
---|---|
Samsung Galaxy Tab S-Serie |
|
Samsung Galaxy Tab A-Serie |
|
Samsung Galaxy Tab Active-Serie |
|
Samsung Galaxy Tab Kids |
|
Zum Surfen, zum Spielen, zum Filme schauen oder für berufliche Zwecke: ein Tablet PC kann viele Aufgaben erfüllen. Je mehr Sie mit dem Gerät machen wollen, umso teurer wird es natürlich auch. Um nicht unnötig Geld auszugeben, sollten Sie daher vorab überlegen, welche Funktionen für Sie wichtig sind und welche nicht.
In diesem Kapitel stellen wir Ihnen die wichtigsten Kriterien vor, die Sie bei der Auswahl Ihres neuen Samsung-Tablets berücksichtigen sollten.
Mit ihrer exzellenten Display-Qualität sind die Tablets von Samsung echte Allroundgeräte für den Alltag. Mit einer passenden Hülle schützen Sie Ihr Samsung-Tablet vor Schmutz und Beschädigungen.
Samsung Galaxy Tablets laufen mit Android, dem mobilen Betriebssystem von Google, welches durch Samsungs eigene Benutzeroberfläche One UI erweitert wird. Diese Kombination ermöglicht eine intuitive Handhabung, zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und eine enge Integration mit anderen Samsung-Geräten.
Die wichtigsten Funktionen sind:
Android & App-Kompatibilität: Da Samsung Tablets auf Android basieren, haben Nutzer Zugriff auf den Google Play Store mit Millionen von Apps, darunter Spiele, Streaming-Dienste und Produktivitäts-Tools. Zusätzlich bietet Samsung eigene Apps und Dienste wie Samsung Notes, SmartThings und Galaxy Store.
Zoll ist nicht gleich Format: Die Bildschirmdiagonale kann gleich lang sein, die Höhe und Länge des Bildschirms können jedoch von Modell zu Modell variieren. So kann Gerät A beispielsweise 10,1 Zoll groß sein, aber höher und kürzer als Gerät B. So entstehen die unterschiedlichen Bildseitenverhältnisse 4:3 und 16:9, obwohl die Zoll-Werte gleich sind.
Samsung bietet Tablets in verschiedenen Bildschirmgrößen für unterschiedliche Einsatzzwecke an:
Mini-Tablets mit 8 bis 9 Zoll, wie das Galaxy Tab A9, sind besonders handlich und leicht, wodurch sie ideal für unterwegs, zum Lesen oder für Kinder geeignet sind. Sie lassen sich bequem mit einer Hand halten und passen in kleine Taschen.
Allerdings bieten sie aufgrund des kleineren Displays weniger Platz für Multitasking und eignen sich weniger für aufwendige kreative Arbeiten oder Videobearbeitung.
Mittelgroße Samsung-Tablets mit 10 bis 11 Zoll gelten als Allrounder. Sie sind groß genug für komfortables Streaming, Arbeiten und Gaming, aber gleichzeitig noch mobil und leicht zu transportieren.
Zudem unterstützen viele dieser Modelle den S Pen, was sie für Notizen und Zeichnungen interessant macht. Der Nachteil: Sie sind zwar vielseitig, können aber weder die extreme Mobilität kleiner Tablets noch die Produktivität großer Modelle vollständig ersetzen.
Größere Samsung-Tablets mit 12 Zoll bis 14,6 Zoll richten sich an professionelle Nutzer und Kreative. Dank hochauflösender AMOLED-Displays bieten sie eine beeindruckende Bildqualität und sind ideal für Multitasking, Grafikdesign oder den Einsatz mit Samsung DeX, das eine Desktop-ähnliche Nutzung ermöglicht. Allerdings sind diese Tablets schwerer und weniger handlich, wodurch sie sich weniger für den mobilen Einsatz eignen. Zudem sind sie meist hochpreisiger als kleinere Modelle.
Laut gängiger Samsung-Tablet-Online-Tests bestimmt die Hardware eines Tablets, wie leistungsfähig und vielseitig es ist. Samsung bietet Galaxy-Tablets mit unterschiedlichen Prozessoren, Speichergrößen, Akkukapazitäten und weiteren Hardware-Features an, um verschiedene Nutzerbedürfnisse abzudecken.
Prinzipiell können Sie davon ausgehen, dass Preis und Leistung bei Samsung Tablets in einem guten Verhältnis stehen. Je mehr das Samsung Tablet also kostet, umso stärkere Hardware ist eingebaut. Geräte über 300 € laufen in jedem Bereich flüssig, preiswerte Modelle können je nach Spiel variieren, aber sind zum Surfen gut geeignet.
Samsung Tablets sind mit verschiedenen Prozessoren ausgestattet, je nach Modellreihe und Preisbereich. Die High-End-Modelle der Galaxy Tab S-Serie nutzen leistungsstarke Snapdragon-Chips (z. B. MediaTek Dimensity-9400+-SoC in der S11-Serie), die für Gaming, Multitasking und kreative Arbeiten optimiert sind.
Günstigere Galaxy Tab A-Modelle setzen auf schwächere Prozessoren wie den MediaTek Helio G99, die für einfache Anwendungen wie Surfen und Streaming ausreichen. Die Galaxy Tab Active-Serie ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen optimiert und bietet robuste Hardware mit guten Leistungsreserven.
Gut zu wissen: Ein Quad-Core-Prozessor ist nicht zwingend besser als ein Dual-Core-Prozessor und mehr GHz besser als weniger GHz. In der Praxis kommt es immer auf die Balance der Hardware an.
Für schnelles Surfen sollten Sie auf einen leistungsstarken Prozessor achten. Im Tab S9 kommt der leistungsfähigere und effizientere Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy zum Einsatz, während das Samsung Tablet S8 noch den Snapdragon 8 der Generation 1 verwendet.
Je nach Modell variiert der RAM (Arbeitsspeicher) zwischen 3 GB (Einsteiger-Modelle) und 12 GB. Mehr RAM bedeutet besseres Multitasking und flüssigere Performance.
Der interne Speicher reicht von 32 GB bei günstigen Modellen bis zu 1 TB bei High-End-Geräten, oft mit der Möglichkeit, ihn per microSD-Karte zu erweitern.
Die Akkulaufzeit ist ein wichtiger Faktor bei Tablets. Samsung verbaut Akkus mit verschiedensten Kapazitäten. Während kleinere Tablets oft länger durchhalten, verbrauchen große AMOLED-Displays und leistungsstarke Prozessoren mehr Energie, diese Modelle haben daher auch einen größeren Akku.
Gut zu wissen: Viele Modelle unterstützen Schnellladen (bis zu 45 W), jedoch sind nicht alle Ladegeräte im Lieferumfang enthalten.
Bei Samsung-Tablets sind alle wichtigen Anschlüsse an den Seiten angebracht. Die Verbindung zum Netzwerk und Internet erfolgt drahtlos.
Samsung Tablets bieten verschiedene drahtlose Verbindungsmöglichkeiten, die je nach Modell variieren. Neben WLAN für den klassischen Internetzugang gibt es auch LTE- und 5G-Modelle, die mobiles Surfen ohne WLAN ermöglichen.
Zusätzlich unterstützen viele Geräte Bluetooth für drahtloses Zubehör und GPS für Navigation. Die Wahl der richtigen Funktechnologie hängt davon ab, wie und wo das Tablet genutzt werden soll.
Funktion | Erklärung |
---|---|
Bluetooth & NFC |
Bluetooth eignet sich für kabellose Geräte, wie Headsets und Lautsprecher. NFC ist für bargeldloses Bezahlen oder elektronische Fahrkarten ausgelegt. |
WLAN / Wi-Fi |
WLAN wird primär daheim genutzt und das Samsung Tablet benötigt keine extra SIM-Karte (wie beim LTE). Jedes Samsung Tablet hat WLAN, für unterwegs ist es recht umständlich und langsam. |
LTE / 5G |
Öffentliche Netzwerke können genutzt werden, um schnell unterwegs zu surfen. Allerdings benötigen diese Varianten eine extra SIM-Karte für das Samsung Tablet. |
Fazit: Wollen Sie Internet mit Ihrem Samsung Tablet oft unterwegs nutzen, benötigen Sie ein Gerät mit 5G/ LTE. 5G ist die teurere und schnellere Version. Brauchen Sie es hauptsächlich für zu Hause, reicht die preiswertere WLAN-Funktion. |
Tablets werden zwar meist nicht für Fotografie genutzt, dennoch bietet Samsung solide Kameras mit 8 MP bis 13 MP auf der Rückseite und 5 MP bis 12 MP an der Front, die auch besonders nützlich für Videoanrufe sind.
Premium-Modelle verfügen über Ultraweitwinkel-Kameras und verbesserte Videofunktionen. Weitere Hardware-Extras sind Stereolautsprecher von AKG mit Dolby Atmos, ein Fingerabdrucksensor zur Sicherheit und 5G-Optionen für mobiles Internet.
Das Samsung-Tablet Galaxy Tab S9 Ultra hat an der Rückseite eine Kamera. Damit sind Aufnahmen in einer Auflösung von bis zu 13 MP möglich.
Die Aktualisierung eines alten Samsung-Tablets auf die neueste Version beginnt mit der Überprüfung der Softwareverfügbarkeit. Öffnen Sie die Einstellungen, navigieren Sie zu Software-Update und tippen Sie auf Herunterladen und Installieren. Falls ein Update verfügbar ist, folgen Sie den Anweisungen, um die neueste Version zu installieren. Achten Sie darauf, das Tablet während des Updates an eine Stromquelle anzuschließen und eine stabile WLAN-Verbindung zu nutzen.
Falls kein offizielles Update mehr angeboten wird, können Sie alternative Methoden in Betracht ziehen. Eine Möglichkeit ist die Installation einer Custom ROM wie LineageOS, die neuere Android-Versionen für ältere Geräte bereitstellt. Dafür sind jedoch Bootloader-Entsperrung und ein Custom Recovery wie TWRP erforderlich. Diese Methode erfordert technisches Wissen und birgt Risiken, kann aber die Lebensdauer des Tablets erheblich verlängern.
Das Samsung-Tablet Galaxy Tab S9 Ultra wurde von verschiedenen Testportalen ausgezeichnet. Es hat in allen Samsung-Tablet-Tests die Note „sehr gut“ erhalten.
Viele Samsung Tablets haben die Angabe Zoll in ihrem Produktnamen, die sich auf die Bildschirmgröße bezieht. Samsung Tablets der Kategorie 10.1 sind folglich 10,1 Zoll groß, müssen allerdings nicht dasselbe Format vorweisen.
» Mehr InformationenNeben Samsung bieten auch andere Hersteller leistungsstarke Tablet-PCs an. Die zehn beliebtesten Marken finden Sie in der folgenden Auflistung:
Ja, über Bluetooth oder den Pogo-Pin-Anschluss lassen sich viele Samsung Tablets mit einer externen Tastatur verbinden. Besonders die Galaxy Tab S-Serie unterstützt offizielle Samsung-Tastaturen und bietet mit Samsung DeX eine laptopähnliche Oberfläche.
» Mehr InformationenGut zu wissen: Ein Pogo-Pin-Anschluss ist ein magnetischer Kontaktanschluss, der eine schnelle und stabile Verbindung zwischen einem Tablet und Zubehör wie einer Tastatur oder Docking-Station ermöglicht. Im Gegensatz zu Bluetooth benötigt er keine Koppelung oder eigene Stromversorgung, wodurch Tastaturen sofort einsatzbereit sind.
Einen eigenen Samsung-Tablet-Test hat die Stiftung Warentest bis jetzt noch nicht durchgeführt. In der Ausgabe 06/2025 haben die Tester und Testerinnen jedoch 124 Tablet jeglicher Marken geprüft, darunter natürlich auch einige Samsung-Geräte.
Das Samsung Galaxy Tab S10 Ultra schnitt mit dem Qualitätsurteil Gut (Note: 1,9) als bestes Samsung-Gerät ab und überzeugte vor allem durch den guten Bildschirm.
» Mehr InformationenDie Kosten für einen Akku-Wechsel bei einem Samsung-Tablet variieren je nach Modell und Reparaturdienst, liegen jedoch in der Regel zwischen 50 und 150 Euro. Es empfiehlt sich, den Wechsel bei einem offiziellen Samsung-Servicecenter oder autorisierten Reparaturdienst durchführen zu lassen, um die Garantie und Qualität zu gewährleisten.
» Mehr InformationenIn diesem ästhetischen Unboxing-Video präsentiert der Creator das Samsung Galaxy Tab A 8.0 mit Stylus-Pen. Erfahren Sie alles über die Funktionen und das elegante Design dieses Tablets.
In diesem YouTube-Video werden Tablets ab einem Preis von 100 € bis hin zum Galaxy Tab S8 Ultra von Samsung getestet. Sie erfahren, wie Sie das beste Tablet für Ihre Bedürfnisse auswählen können und erhalten einen Überblick über die verschiedenen Modelle auf dem Markt. Egal, ob Sie nach einem günstigen Tablet für den täglichen Gebrauch oder nach einem High-End-Gerät suchen, dieses Video hilft Ihnen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.
Manuela ist seit dem Jahr 2019 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Gaming und Sport. Als ausgebildete Fachinformatikerin für Systemintegration mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung ist sie bei den Themen Gaming und Computerausstattung voll in ihrem beruflichen Element.
Zum Ausgleich ist Manuela außerdem zertifizierte Lauftrainerin und beschäftigt sich hier mit Ausstattung wie Schuhen, Kleidung und Trinkflaschen für Sport, fürs Laufen und für Fitness – nicht zuletzt, weil sie auch selbst Marathonläuferin ist.
Manuela erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Gaming und Sport regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Samsung-Tablet-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Technik-Interessierte.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Prozessor | Kameraauflösung Rück- | Selfie-Kamera | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Samsung Galaxy Tab S9 LTE | ca. 1.029 € | 13 MP | 12 MP | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Samsung Galaxy Tab S10 Ultra | ca. 1.049 € | 13 MP | 12 MP | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Samsung Galaxy Tab S9 Ultra | ca. 984 € | 13 MP | 12 MP | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Samsung Galaxy Tab S10+ | ca. 959 € | 13 MP | 12 MP | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Samsung Galaxy Tab S8 Ultra | ca. 1.039 € | 13 MP | 12 MP | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo
Wir suchen ein Nachfolgetablet für unser in die Jahre gekommenes huawei – welches Samsung eignet sich am besten um die Zeitung und News online zu lesen?
Danke und freundliche Grüsse
Pardatsch
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Samsung-Tablet-Vergleich.
Jedes Produkt in unserer Vergleichstabelle eignet sich sehr gut für Ihren gewünschten Gebrauch. Je nachdem wie viel Budget Sie eingeplant haben, können Sie zu jedem Tablet greifen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Ich würde eins wie „Samsung Galaxy Tab S5e T720“ gern in der Uni nutzen, kann man das mit einer Tastatur erweitern?
Hallo Tobi,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Samsung-Tablet-Vergleich.
Ja, auch für das genannte Modell gibt es separate Tastaturen, die Sie einfach mit dem Tablet verbinden können, um es zum Beispiel in der Uni zu nutzen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team