Vorteile
- sehr guter Geschmack
- praktischer Schraubverschluss
Nachteile
- relativ gewöhnungsbedürftiger Geschmack
Russischer Wodka Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Beluga Vodka Noble | Beluga Noble | Russian Standard Original | Beluga Celebration Noble Russian Vodka | Vodka White Birch Gold 0,7L russischer Premium Wodka mit Birkensaft | Parliament Vodka | KALASHNIKOV Red Army Wodkaset | Stolichnaya Russischer Premium Vodka |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Beluga Vodka Noble 10/2025 | Beluga Noble 10/2025 | Russian Standard Original 10/2025 | Beluga Celebration Noble Russian Vodka 10/2025 | Vodka White Birch Gold 0,7L russischer Premium Wodka mit Birkensaft 10/2025 | Parliament Vodka 10/2025 | KALASHNIKOV Red Army Wodkaset 10/2025 | Stolichnaya Russischer Premium Vodka 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Grundpreis | 0,7 l 48,43 € pro Liter | 1 l 50,65 € pro Liter | 0,7 l 28,56 € pro Liter | 0,7 l 65,90 € pro Liter | 0,7 l 28,56 € pro Liter | 0,7 l 27,13 € pro Liter | 1 l 144,95 € pro Liter | 1 l 23,50 € pro Liter |
Alkoholgehalt | 40 Vol.-% | 40 Vol.-% | 40 Vol.-% | 40 Vol.-% | 40 Vol.-% | 38 Vol.-% | 40 Vol.-% | 40 Vol.-% |
Geschmacksrichtung abgeleitet von Hersteller- und Kundenangaben | mild | Honig | besonders weich | mild | Birke | mild | mild | mild |
Guter Geschmack abgeleitet von Kundenbewertungen | ||||||||
Schraubverschluss | Korken | Schraubverschluss | Korken | Schraubverschluss | Schraubverschluss | Schraubverschluss | Schraubverschluss | |
Herkunft Ort oder Region | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei diesem russischen Wodka „Five Lakes“ finden wir den englischen Namen eher irritierend – ist er doch eindeutig ein sibirisches Produkt.
Ganz im Gegenteil. Heutzutage sind Korken vor allem für Nostalgiker interessant. Bei einem Korken besteht immer das Risiko, dass die Flüssigkeit von einem auf den Korken zurückzuführenden Geruchs- oder Geschmacksfehler betroffen ist. Der sogenannte „Korkschmecker“ wird durch einen Schraubverschluss verhindert. Davon abgesehen lassen sich Flaschen, laut gängigen russischen-Wodka-Tests, mit Schraubverschlüssen einfacher schließen. Sofern Sie nicht in die Nostalgie-Kategorie fallen, sollten Sie auf Schraubverschlüsse achten, wenn Sie russischen Wodka kaufen.
Der russische Wodka „Five Lakes“ weist die unseres Wissens generell üblichen 40 % Alkoholgehalt auf.
Hier gibt es keine allgemeingültige Antwort, wobei sehr viele russische Wodka-Sorten aus Weizen hergestellt werden. Auch andere leicht gärende Rohstoffe kommen infrage, darunter Roggen, Kartoffeln und Melasse.
Wir sehen an der Flasche des russischen Wodka „Five Lakes“ ein kleines Booklet, das etwas mehr Informationen als das Etikett gibt.
Der Mindestalkoholgehalt von Wodka liegt bei 37,5 Vol.-%. Darüber hinaus hat der Alkoholgehalt keinen direkten Einfluss auf die Qualität des Produktes. Wenn Sie lieber Spirituosen mit vergleichsweise niedrigem Alkoholgehalt konsumieren, achten Sie in unserem Vergleich zu russischem Wodka auf die Volumenprozentangabe, bevor Sie zu Hause den geschmacklichen Test Ihres russischen Wodkas machen.
Bei unserer Recherche finden wir heraus, dass dieser russische Wodka „Five Lakes“ auch in einer aromatisierten Version auf dem Markt ist.
Weitere Russische-Wodka finden Sie in
passend dazu gibt es in einem anderen Vergleich :
In den Bewertungen lesen wir den Tipp, den russischen Wodka „Five Lakes“ mit einigen wenigen Tropfen (3 bis 5) Zitronensaft zu trinken.
In diesem beeindruckenden YouTube-Video entdecken Sie den exquisiten Vodka Beluga Noble Russian Vodka, der von der renommierten L. Derksen & Co GmbH nach Österreich importiert wird. Tauchen Sie ein in die Welt des hochwertigen Vodka Noble von Beluga und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmacksprofil und seiner unvergleichlichen Eleganz begeistern. Ein absolutes Muss für alle Vodka-Liebhaber und Kenner, die das Beste aus Russland probieren möchten.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Russischer Wodka-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Erwachsene und Partygänger.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Geschmacksrichtung abgeleitet von Hersteller- und Kundenangaben | Guter Geschmack abgeleitet von Kundenbewertungen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Beluga Vodka Noble | ca. 33 € | mild | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Beluga Noble | ca. 50 € | Honig | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Russian Standard Original | ca. 19 € | besonders weich | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Beluga Celebration Noble Russian Vodka | ca. 46 € | mild | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Vodka White Birch Gold 0,7L russischer Premium Wodka mit Birkensaft | ca. 19 € | Birke | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich reise dieses Jahr nach Russland und werde dann bestimmt in die Situation kommen, mit Russen Wodka zu trinken. Gibt es da etwas zu beachten?
Hallo TheDaniel,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Vergleich zu russischem Wodka.
Der wohl größte Unterschied besteht darin, dass Wodka in Russland oft begleitend getrunken wird – also nicht als Shot, sondern in mehreren Zügen. Traditionell wird Wodka in Russland pur und sehr kalt getrunken.
Wir wünschen Ihnen eine gute Reise.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team