Das Wichtigste in Kürze
  • Wodka gilt als Nationalgetränk der Russen. Dabei war der Verkauf bis zum 18. Jahrhundert noch stark reglementiert: Echter russischer Wodka durfte nur in vom Zaren genehmigten Tavernen verkauft werden. So oder so: Wodka hat in Russland eine lange Tradition, aus der etliche russische Wodka-Marken hervorgegangen sind.
Eine Flasche des getesteten russischen Wodkas liegt horizontal auf einem Fließenboden.

Bei diesem russischen Wodka „Five Lakes“ finden wir den englischen Namen eher irritierend – ist er doch eindeutig ein sibirisches Produkt.

1. Muss der beste russische Wodka einen Korken haben?

Ganz im Gegenteil. Heutzutage sind Korken vor allem für Nostalgiker interessant. Bei einem Korken besteht immer das Risiko, dass die Flüssigkeit von einem auf den Korken zurückzuführenden Geruchs- oder Geschmacksfehler betroffen ist. Der sogenannte „Korkschmecker“ wird durch einen Schraubverschluss verhindert. Davon abgesehen lassen sich Flaschen, laut gängigen russischen-Wodka-Tests, mit Schraubverschlüssen einfacher schließen. Sofern Sie nicht in die Nostalgie-Kategorie fallen, sollten Sie auf Schraubverschlüsse achten, wenn Sie russischen Wodka kaufen.

Russischer Wodka getestet: Eine Flasche des Produktes steht vor mehreren Geschenkkörben.

Der russische Wodka „Five Lakes“ weist die unseres Wissens generell üblichen 40 % Alkoholgehalt auf.

2. Woraus besteht russischer Wodka?

Hier gibt es keine allgemeingültige Antwort, wobei sehr viele russische Wodka-Sorten aus Weizen hergestellt werden. Auch andere leicht gärende Rohstoffe kommen infrage, darunter Roggen, Kartoffeln und Melasse.

Russischer Wodka getestet: Nahaufnahme des Flaschenhalses mit Schrift.

Wir sehen an der Flasche des russischen Wodka „Five Lakes“ ein kleines Booklet, das etwas mehr Informationen als das Etikett gibt.

3. Was erfahren Sie in russischen-Wodka-Tests über den Alkoholgehalt?

Der Mindestalkoholgehalt von Wodka liegt bei 37,5 Vol.-%. Darüber hinaus hat der Alkoholgehalt keinen direkten Einfluss auf die Qualität des Produktes. Wenn Sie lieber Spirituosen mit vergleichsweise niedrigem Alkoholgehalt konsumieren, achten Sie in unserem Vergleich zu russischem Wodka auf die Volumenprozentangabe, bevor Sie zu Hause den geschmacklichen Test Ihres russischen Wodkas machen.

Im Test: Eine Flasche des russischen Wodkas steht vor einem Regal auf einer Holzfläche.

Bei unserer Recherche finden wir heraus, dass dieser russische Wodka „Five Lakes“ auch in einer aromatisierten Version auf dem Markt ist.

Weitere Russische-Wodka finden Sie in

passend dazu gibt es in einem anderen Vergleich :

Nahaufnahme des Labels auf der Flasche des getesteten russischen Wodkas vor einem Regal.

In den Bewertungen lesen wir den Tipp, den russischen Wodka „Five Lakes“ mit einigen wenigen Tropfen (3 bis 5) Zitronensaft zu trinken.

russischer Wodka Test

Videos zum Thema Russischer Wodka

In diesem beeindruckenden YouTube-Video entdecken Sie den exquisiten Vodka Beluga Noble Russian Vodka, der von der renommierten L. Derksen & Co GmbH nach Österreich importiert wird. Tauchen Sie ein in die Welt des hochwertigen Vodka Noble von Beluga und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmacksprofil und seiner unvergleichlichen Eleganz begeistern. Ein absolutes Muss für alle Vodka-Liebhaber und Kenner, die das Beste aus Russland probieren möchten.

Quellenverzeichnis