Das Wichtigste in Kürze
  • Die Tasten russischer Tastaturen sind mit dem kyrillischen Alphabet beschriftet und erleichtern so das Schreiben von Russisch oder Ukrainisch am Computer. Russische Tastaturen sind ansonsten ganz ähnlich ausgestattet wie reine QWERTZ- oder QWERTY-Tastaturen. Je nach Modell sind sie mit Ziffernblock, Multimedia-Tasten oder Bluetooth-Konnektivität erhältlich.

1. Wie sieht die Tastenbelegung einer russischen Tastatur aus?

Ein russisches Keyboard, das Sie über deutschsprachige Online-Marktplätze erwerben können, besteht niemals nur aus kyrillischen Schriftzeichen. Vielmehr handelt es sich bei den Produkten aus unserer Tabelle um russisch-deutsche Tastaturen, auf deren Tasten neben dem deutschen Alphabet auch ein russisches Tastaturlayout aufgedruckt ist.

Gut zu wissen: Damit Sie mit einer kyrillischen Tastatur tatsächlich Russisch schreiben können, müssen Sie zunächst in den Systemeinstellungen Ihres Computers die russische Sprache aktivieren. Auf einem PC können Sie die Sprache dann in der Taskleiste auswählen, auf einem Mac funktioniert das über die Flagge in der Systemleiste.

2. Wem empfehlen Russische-Tastatur-Tests im Internet Bluetooth-Modelle?

Wenn Sie sich eine russische Tastatur kaufen möchten, haben Sie die Wahl zwischen kabelgebundenen und kabellosen Modellen. Diverse Russische-Tastatur-Tests im Internet raten immer dann zu bluetoothfähigen Modellen, wenn Sie die Tastatur mit unterschiedlichen Computern und mobilen Geräten wie Tablets oder Smartphones verbinden möchten.

Da Russische-Buchstaben-Tastaturen mit kabelloser Bluetooth-Funktionalität besonders kompakt und leicht sind, lassen sie sich einfach transportieren und ermöglichen eine flexible Handhabung. Im Gegensatz zu großen Standardtastaturen verfügen sie jedoch über keinen Ziffernblock. Die besten russischen Tastaturen ohne Kabel sind mit einem wiederaufladbaren Akku ausgestattet.

3. Sind alle russischen Tastaturen mit allen Betriebssystemen kompatibel?

Wie zahlreiche Russische-Tastatur-Tests im Internet zeigen, sind fast alle russischen Tastaturen mit Windows 10 kompatibel – das Apple Magic Keyboard einmal ausgenommen. Doch nicht alle russischen Tastaturen sind auch mackompatibel. Vor allem bei kabelgebundenen Modellen geben die Hersteller oftmals Windows als Systemvoraussetzung an.

Die kabellosen Modelle aus unserem Russische-Tastatur-Vergleich funktionieren normalerweise sowohl mit iOS- als auch mit Android-Mobilgeräten. Bevor Sie sich für eine Kyrillische-Schrift-Tastatur entscheiden, sollten Sie jedoch noch einmal genau prüfen, ob das Gerät Ihr Betriebssystem unterstützt.

Russische-Tastatur-Test

Videos zum Thema Russische Tastatur

In diesem YouTube-Video „Best Keyboard Under $20? (Logitech K120 Review)“ widmet sich der Content Creator einer detaillierten Bewertung des Logitech K120 Keyboards. Mit einem Budget von unter 20 US-Dollar ist dieses Keyboard eine erschwingliche Option für Nutzer, die Wert auf Qualität und Funktionalität legen. Das Video bietet einen umfassenden Überblick über die Features, die Leistung und das Design des Logitech K120, um den Zuschauern bei ihrer Kaufentscheidung zu helfen.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über die Verwendung der russischen Tastatur in Windows 10 wissen müssen. Von der Installation bis zur Einstellung der Tastatursprache – hier bekommen Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie problemlos auf Russisch schreiben können. Egal, ob Sie die Sprache lernen oder einfach nur die russische Tastatur ausprobieren möchten, dieses Video ist genau das Richtige für Sie!

In diesem hilfreichen Video zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach eine russische Tastatur in Windows 7 einrichten können. Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie die nötigen Einstellungen vornehmen, um problemlos russische Buchstaben und Zeichen eingeben zu können. Entdecken Sie die Vielfalt der russischen Sprache und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten am Computer.

Quellenverzeichnis