Der Stab spielt eine wichtige Rolle, damit Sie Ihren Rückenkratzer-Testsieger finden. In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, was es dabei ganz besonders zu beachten gibt.
3.1. Ein Griff sorgt für einen besseren Halt
Damit Ihnen der Rückenkratzer mit Hand-Aufsatz oder ein anderes Modell nicht aus der Hand fällt, ergibt es Sinn, dass sich am Ende des Stiels ein Griff befindet. Durch diesen ist die Nutzung deutlich angenehmer.
Während einige Rückenkratzhände einen Griff aus Schaumstoff oder ähnlichen Materialien besitzen, verfügen vor allem Rückenkratzer aus Holz über Rillen. Diese erleichtern Ihnen das Greifen. Wir listen Ihnen die Vor- und Nachteile eines Kratzhändchens mit einem Griff auf:
Vorteile- besserer Halt
- mehr Kontrolle
- verleiht dem Rückenkratzer unter Umständen ein hochwertigeres Design
Nachteile- je nach Material nutzt sich der Griff schnell ab
- passt nicht für jede Hand

In unserem Rückenkratzer-Test finden Sie diverse unterschiedliche Griffe. So werden Sie mit Sicherheit fündig.
3.2. Die übliche Länge eines Stabs bei einem Rückenkratzer
Wie bereits erwähnt, haben wir in unserem Rückenkratzer-Vergleich auch die Größe der Kratzer ausgemessen. Die kürzesten Rückenkratzer aus Kunststoff und anderen Materialien sind etwa 40 cm lang. Die größten Modelle besitzen eine Länge von fast 80 cm. Zwischen diesen Werten finden Sie diverse Buckelkratzer, die sich perfekt für Sie eignen.
Kurze Modelle eignen sich vor allem für Menschen, die planen, lediglich ihren oberen Rücken zu kratzen. Für den Fall, dass Sie Ihren gesamten Rücken kratzen möchten, ist ein längerer Kratzer für den Rücken empfehlenswert.
Gut zu wissen: Auf dem Markt finden Sie auch ergonomische Rückenkratzer. Durch Ihre gebogene Form ist es mit diesen deutlich angenehmer, sich zu kratzen.
3.3. Wie üblich sind Teleskopstangen bei Rückenkratzern?
In unserem Rückenkratzer-Test haben wir einige Teleskop-Rückenkratzer unter die Lupe genommen. Diese Rückenkratzer sind ausziehbar. Bei einer solchen Art von Rückenkratzer ist es möglich, ihn genau auf Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Der Spielraum, den Ihnen ein solches Modell gibt, liegt in der Regel zwischen 15 und 50 cm. Wenn Sie also nicht ständig umgreifen möchten, ist ein solches Modell aus unserer Kaufberatung die perfekte Wahl für Sie. Achten Sie darauf, dass die günstigen Rückenkratzer, die ausziehbar sind, in vielen Fällen eher instabil sind. Wir stellen Ihnen die Eigenschaften von Rückenkratzern mit und ohne Teleskop-Funktion vor:
Art des Rückenkratzers | Eigenschaften |
Mit Teleskop-Funktion | - variable Länge
- leicht zu transportieren
- in der Regel etwas instabil
|
Ohne Teleskop-Funktion | - hohe Stabilität
- häufig aus Holz
- schwer zu transportieren
|

Mit einem Teleskop-Rückenkratzer ist es möglich, dass Sie die Länge genau auf Ihre Bedürfnisse anpassen.
» Mehr Informationen
Kann man die Rückenkratzer auch unter der Dusche benutzen?
Sehr geehrte Frau Grauer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rückenkratzer-Test!
Das unterscheidet sich je nach Modell. Wir empfehlen Ihnen beispielsweise keinen Rückenkratzer aus Holz unter der Dusche zu nutzen, da es auf Dauer zu morsch wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org
Kann man die Aufsätze auch separat kaufen?
Sehr geehrter Herr Stammer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rückenkratzer-Test!
In seltenen Fällen haben Sie auch die Möglichkeit, die Aufsätze separat zu erwerben. Diese passen dann jedoch nur auf die wenigsten Modelle.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org