Das Wichtigste in Kürze
  • Suchen Sie einen schmalen Rollator für die Wohnung können, können Rollatoren mit 3 Rädern eine gute Wahl sein. Durch die kompakten Abmessungen nehmen sie weniger Platz ein und lassen sich leichter navigieren. In unserem Rollator-3-Räder-Vergleich haben wir Modelle mit verschiedenem Zubehör einbezogen.

Rollator-3-Räder Test

1. Welche sind die besten Rollatoren mit 3 Rädern laut Tests im Internet?

Die besten Rollatoren mit 3 Rädern sind besonders robust und mit einer hohen maximalen Belastbarkeit ausgestattet. Besonders stabile Rollatoren mit 3 Rädern haben eine maximale Belastbarkeit von über 130 Kilo.

Auch das Gewicht kann bei der Handhabung eine Rolle spielen. Suchen Sie einen besonders leichten Rollator mit 3 Rädern, empfehlen wir Ihnen, sich bei den Modellen mit einem Gewicht zwischen vier und sechs Kilo umzuschauen. Generell sind Dreiradrollatoren meist leichter als Rollatoren mit vier Rändern. Deshalb kann ein Dreiradrollator auch eine Empfehlung sein, wenn Sie vor allem ein leichtes Gerät suchen.

Viele leichtgewichtige Modelle sind übrigens mit einem Rahmen aus Aluminium gefertigt. Sie finden aber auch Rollatoren mit einem Stahlgestell. Zudem sind die Räder und die anatomischen Griffe größtenteils mit Kunststoffanteil.

Für eine sichere Bedienung sorgt das Bremssystem an den Griffen. Die Handbremsen haben häufig eine Feststellfunktion, sodass Ihr Rollator Ihnen nicht einfach wegrollen kann.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Rollator mit 3 Rädern kaufen möchten?

Beim Kauf Ihres Rollators mit 3 Rädern sollten Sie Tests im Internet zufolge unbedingt auf die Maße des Rollators, besonders auf die Höhenabmessungen, achten. Die meisten Rollatoren lassen sich in der Höhe einstellen und individuell anpassen. Bei den Rollatoren mit Sitzmöglichkeit ist zudem die Sitzhöhe relevant.

Die Breite des Rollators mit 3 Rädern gibt Auskunft über Handhabbarkeit. Vorne sind die Dreiradrollatoren deutlich schmaler. Besonders schlanke Dreirad-Rollatoren mit schmalen Abmessungen haben eine Gesamtbreite von nur knapp über 60 Zentimetern.

Auch die meisten Rollatoren mit 3 Rädern lassen sich laut Tests im Internet zusammenklappen und einfach im Auto transportieren oder in der Wohnung in Schrank oder Nische abstellen. Zusammengeklappt sind die meisten Rollatoren mit 3 Rädern zwischen 15 und 30 Zentimeter breit.

3. Mit welchem Zubehör sind Rollatoren mit 3 Rädern ausgestattet?

Rollatoren mit drei Rädern sind häufig mit praktischen Details ausgestattet, die Ihnen Ihren Alltag erleichtern können. Besonders beim Einkaufen kann ein Korb hilfreich sein. So haben Sie eine Alternative zu einem großen, schwer zu navigierenden Einkaufswagen. Bei Rollatoren mit 3 Rädern lohnt es sich auch, auf Modelle mit Tablett zu achten. Dieses sitzt überwiegend auf dem Korb auf und schließt ihn ab. Auf dem Tablett können Sie zum Beispiel Mahlzeiten servieren oder Gläser und Teetassen transportieren.

Auch bei Bedarf einsetzbare Stofftaschen können sehr praktisch sein. Als Einkaufstaschen transportieren Sie mit ihnen einfach Ihre Einkäufe. Zu Hause haben Sie dank der Taschen in Ihrem Indoor-Rollator oder Wohnungsrollator im Dreirad-Design Taschentücher, Zeitschriften oder ähnliches stets parat.

Die meisten Zubehörteile lassen sich je nach Bedarf montieren bzw. abnehmen. So können Sie ganz individuell Beladung und Funktionalität selbst bestimmen.

Entscheiden Sie sich für einen Rollator mit 3 Rädern und Sitz, haben Sie manchmal auch die Option, eine Rückenlehne anzubringen.

Videos zum Thema Rollator-3-Räder

In diesem informativen YouTube-Video geht es um die Frage, welcher Rollator der bessere ist: der Standardrollator oder der Leichtgewichtrollator? Wir nehmen beide Modelle genau unter die Lupe und geben Ihnen wertvolle Tipps und Kaufberatung, damit Sie die richtige Entscheidung treffen können. Erfahren Sie alles Wichtige über die Vor- und Nachteile von Rollatoren mit drei Rädern und finden Sie den passenden Begleiter für Ihre Mobilität!

In diesem Video stellen wir Ihnen das Elektromobil für Senioren und beeinträchtigte Personen vor, einen äußerst wertvollen Alltagsbegleiter. Mit seinen drei Rädern bietet der Rollator eine komfortable und sichere Mobilitätslösung für ältere Menschen und Personen mit körperlichen Einschränkungen. Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile und Funktionen dieses Elektromobils, das Ihnen mehr Unabhängigkeit und Freiheit im Alltag ermöglicht.

Quellenverzeichnis