Das Wichtigste in Kürze
  • Neben Rechner, Bildschirm und Tastatur gehören Computermäuse zur Grundausstattung jedes Computerarbeitsplatzes. Insbesondere Gamer oder Grafiker benötigen dabei häufig leistungsstarke Profimodelle. Roccat-Mäuse zählen zu den besten Mäusen auf dem Markt. Wählen Sie jetzt eine Maus mit gummierter Oberfläche aus der Vergleichstabelle für besseren Grip.

1. Was ist besser: Eine kabellose Roccat-Maus oder eine Roccat-Maus mit Kabel?

Wer eine Roccat-Maus kaufen möchte, steht bei seiner Kaufentscheidung meist vor der grundlegenden Wahl zwischen einer kabelverbundenen Maus oder einer wireless Roccat-Maus. Unterschiedliche Online-Tests von Roccat-Mäusen zeigen jedoch, dass beide Bauweisen je nach Anwendungsprinzip Vor- und Nachteile bieten.

Modern und besonders beliebt sind kabellose Mäuse. Diese können dank kabelloser Datenübertragung auch in einer Reichweite von mehreren Metern vom PC verwendet werden. Obendrein sorgt das fehlende Kabel für einen aufgeräumten Schreibtisch. Zudem kann sich kein Kabel irgendwo verfangen.

Kabellose Mäuse müssen in der Regel geladen werden. Dies kann zu nervigen Arbeitsunterbrechungen führen. Zumal auch die kabellose Datenübertragung störanfälliger ist, als wenn ein Kabel verwendet wird. Weshalb insbesondere Profi-Gamer häufig auf zuverlässige Kabelverbindungen setzen.

Die beste Roccat-Maus sollte also vor allem eins bieten: Eine präzise, zuverlässige und fehlerfreie Übertragung der Mauszeigerbewegungen. Diese erreichen Sie mit einer kabelverbundenen Maus. Wählen Sie hingegen ein kabelloses Modell aus der Vergleichstabelle, wenn Ihnen Flexibilität und Bewegungsfreiheit am Schreibtisch und Arbeitsplatz besonders wichtig sind.

2. Was sagt die Sensorauflösung über die Qualität der Roccat-PC-Mäuse aus?

Unter der Sensorauflösung versteht man die Genauigkeit, mit welcher der Sensor der Maus die Oberfläche der Mausunterlage abtastet. Je genauer die Abtastung, desto präziser die Steuerungsdaten, die zur Darstellung der Zeigerbewegung auf dem Bildschirm übertragen werden.

Zu unterscheiden sind zwei Bauweisen: Mäuse mit optischen Sensoren sowie Lasersensoren. Bei einem optischen Sensor ist die Maus mit einer Leuchtdiode ausgestattet, welche die Abtastung der Oberfläche übernimmt. Aus dem reflektierten Licht werden die notwendigen Daten gewonnen und an den PC übertragen. Lasermäuse funktionieren nach dem gleichen Prinzip, jedoch wird die Abtastung durch einen Laser vorgenommen.

Die dpi-Zahl einer Roccat-Maus gibt Auskunft über die Sensorauflösung. Dpi steht für „dots per inch“ und gibt an, wie feinmaschig die Oberfläche gescannt wird. Lasermäuse erreichen Spitzenwerte von deutlich über 20.000 dpi, sind jedoch nur selten erhältlich.

Optische Sensoren erreichen ein Auflösung bis zu 18.000 dpi und müssen sich daher nicht verstecken. Wählen Sie eine Maus mit einer Sensorauflösung von über 15.000 dpi aus der Vergleichstabelle, für ein besonders präzises Gaming-Erlebnis.

3. Laut diverser Online-Tests von Roccat-Mäusen: Wie viele Tasten bieten moderne Mäuse?

Ob schwarze oder weiße Roccat-Maus, ob mit oder ohne Farbeffekt: Wichtiger als das Design ist zweifelsohne der Funktionsumfang. Hier lohnt sich ein Blick auf die Anzahl der verfügbaren Tasten, denn wie der Roccat-Maus-Vergleich zeigt, kann eine Roccat-Maus zwischen fünf und gar 23 Tasten aufweisen.

Für einfache Office-Anwendungen braucht es nur selten eine Maus mit mehr als fünf Tasten, wie beispielsweise der Roccat-Maus Kain 100 AIMO. Multimediaaffine Personen wie Grafiker, Cutter und andere sind mit einer vielseitigeren Maus mit sechs bis 15 Tasten gut aufgestellt.

Wählen Sie hingegen eine Gaming-Maus mit 17 Tasten oder mehr aus dem Vergleich, wenn Sie häufig sogenannte MMOs (Multiplayer-Online-Rollenspiele) spielen und die Tasten mit einer Vielzahl von Befehlen belegen wollen.

Die Mäuse werden üblicherweise durch Plug-&-Play installiert, das heißt, dass die Roccat-Maus den Treiber beim Einstecken automatisch installiert oder gegebenenfalls herunterlädt. Eine Software zum Programmieren der Mausfunktionen wird vom Hersteller bereitgestellt.

Roccat-Maus-Test

Videos zum Thema Roccat-Maus

In diesem Video präsentiere ich euch das umfangreiche Review zur Roccat Burst Pro – der absoluten Spitzenmaus aus dem Hause Roccat. Erfahrt alles über das revolutionäre Design, die hochpräzise Leistung und die individuellen Anpassungsmöglichkeiten dieser Gaming-Maus. Lasst euch von meiner ehrlichen Bewertung überzeugen und erlebt selbst, warum die Roccat Burst Pro die beste Maus von Roccat ist!

In diesem aufregenden YouTube-Video „Roccat Kone XP im Test – Mehr RGB geht nicht!“ nehmen wir die neueste Gaming-Maus von Roccat unter die Lupe. Tauche ein in die innovative Welt der präzisen Gaming-Erfahrung mit der Roccat Kone XP, die nicht nur mit ihrem atemberaubenden RGB-Lichteffekten überzeugt, sondern auch mit ihrer ergonomischen Form und zahlreichen anpassbaren Funktionen. Sei dabei, wenn wir diese einzigartige Gaming-Maus auf Herz und Nieren prüfen und herausfinden, warum sie bei Gamern weltweit so beliebt ist.

In dem Youtube-Video wird die Roccat-Maus vorgestellt und ihre verschiedenen Funktionen und Eigenschaften erklärt. Der Videomacher demonstriert, wie präzise und reaktionsschnell die Maus ist und wie sie die Gaming-Erfahrung verbessern kann. Zudem werden mögliche Einstellungen und Anpassungen gezeigt, um die Maus an individuelle Bedürfnisse anzupassen.

Quellenverzeichnis