Vorteile
- besonders pannensicher
- besonders robust
Nachteile
- kein Wettkampf-Reifen
Rennrad-Reifen (25-622) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Continental Gatorskin | Schwalbe Pro One TT V-Guard, Folding 25-622 Skin | Vredestein Fiammante | Schwalbe Marathon Plus | Schwalbe Marathon Rigid | Fincci 700x25c Reifen | Vittoria Zaffiro Pro Graphene 2.0 | Schwalbe One Perf |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Continental Gatorskin 09/2025 | Schwalbe Pro One TT V-Guard, Folding 25-622 Skin 09/2025 | Vredestein Fiammante 09/2025 | Schwalbe Marathon Plus 09/2025 | Schwalbe Marathon Rigid 09/2025 | Fincci 700x25c Reifen 09/2025 | Vittoria Zaffiro Pro Graphene 2.0 09/2025 | Schwalbe One Perf 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Größe und Bauart der Rennrad-Reifen (25-622) | ||||||||
Anzahl Reifen Preis pro Stück | 1 Stück 32,99 €/Stück | 1 Stück 34,99 €/Stück | 1 Stück 31,81 €/Stück | 2 Stück 38,43 €/Stück | 1 Stück 31,21 €/Stück | 1 Stück 28,51 €/Stück | 1 Stück 22,99 €/Stück | 1 Stück 27,99 €/Stück |
25-622 700 x 25C | 725-622 700 x 25C | 25-622 700 x 25C | 25-622 700 x 25C | 25-622 700 x 25C | 25-622 700 x 25C | 25-622 700 x 25C | 25-622 700 x 25C | |
Typ | Faltreifen | Faltreifen | Faltreifen | Drahtreifen | Drahtreifen | Faltreifen | Faltreifen | Faltreifen |
3/180 TPI | 127 EPI | 26 TPI | 67 EPI | keine Herstellerangaben | 60 TPI | 60 TPI | 67 EPI | |
Geeignet für | Tour | Wettkampf/Training | Tour/Training | Tour | keine Herstellerangaben | Tour/Training/Wettkampf | Tour/Training | Tour/Training |
Sicherheit, Luftdruck und Gewicht | ||||||||
Gewicht | 240 g | 220 g | 300 g | 595 g | 400 g | 580 g | 280 g | 245 g |
besonders pannensicher | besonders pannensicher | besonders pannensicher | besonders pannensicher | pannensicher | besonders pannensicher | pannensicher | besonders pannensicher | |
6,5 bis 8,5 bar | 5,0 bis 7,0 bar | 6,5 bis 9,0 bar | 6,0 bis 8,0 bar | 6,0 bis 8,0 bar | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangabe | 6,0 bis 9,0 bar | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | ohne Garantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | ohne Garantie |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Conti-Grand-Prix-Rennrad-Reifen (25-622), den wir hier sehen, ist als Draht- oder Faltreifen erhältlich und für viele Felgen kompatibel.
Die BlackChili-Gummimischung im Conti-Grand-Prix-Rennrad-Reifen (25-622) sorgt laut Hersteller für geringen Rollwiderstand und hohen Grip.
Die Größe 25-622 ist eine von vielen verschiedenen Optionen bei Rennrad-Reifen. Es handelt sich hierbei um die ETRTO-Angabe, die sich auf Millimeter bezieht. Manchmal ist auch von Rennrad-Reifen in 622 x 25 zu lesen, was die identische Größe beschreibt. Gleichbedeutend sind zudem Laufräder mit 28 Zoll und 2,5 mm Breite bzw. die französische Größenangabe für Rennrad-Reifen 700 x 25C. Durchaus unterschiedlich ausfallen kann der Umfang von Rennrad-Reifen mit 25-622. Denn er hängt auch von der Dicke des Reifens ab.
Achten Sie unbedingt auf die richtige Reifengröße für Ihr Rennrad. Wie viele verschiedene Tests von Rennrad-Reifen der Größe 25-622 im Internet belegen, können Sie den Mantel sonst nicht auf der Felge montieren. Weniger entscheidend ist hingegen die Farbe. Die meisten Modelle sind in schlichtem Schwarz gehalten. Es gibt aber auch ein paar Exoten, z. B. Rennrad-Reifen 25-622 in Gelb oder anderen Farben bzw. mit farbigen Akzenten.
Mit seiner Breite von 25 mm bietet der Conti-Grand-Prix-Rennrad-Reifen (25-622) ein gutes Verhältnis aus Komfort und Tempo.
Wenn Sie einen neuen Rennrad-Reifen 25-622 kaufen, sollten Sie auf jeden Fall auf den Pannenschutz achten. Die besten 25-622er Rennrad-Reifen sind unplattbar, wie verschiedene Online-Tests von Rennrad-Reifen mit 25-622 Größe belegen. Dies wird durch eine spezielle Schutzschicht im Mantel erreicht, die das Eindringen von Nägeln und anderen scharfen Gegenständen verhindert. Achten Sie daher unbedingt auf einen hohen Pannenschutz, wenn Sie sich einen neuen Rennrad-Reifen (25-622) aus unserem Vergleich aussuchen. Wenn Sie eine neue Felge für Ihr Fahrrad suchen, dann werden Sie vielleicht in unserem Fahrradfelgen-Vergleich fündig.
Wer regelmäßig auf wechselnden Straßenbelägen fährt, profitiert von der Allround-Performance des Conti-Grand-Prix-Rennrad-Reifens (25-622).
Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. 25-622 große Rennrad-Reifen von Continental, Schwalbe oder einem anderen Hersteller sind etwas breiter als 23-622er-Rennradreifen. Das bedeutet, dass sie laut Tests von Rennrad-Reifen mit 25-622 sowie anderen Größen etwas mehr Auflagefläche auf der Straße haben. Das steigert die Sicherheit, erhöht aber den Widerstand. 23 mm schmale Rennrad-Reifen sind etwas schneller, da sie noch weniger Kontakt zur Straße haben.
In diesem Video präsentieren wir euch den ultimativen Reifen für alle Radsportbegeisterten: den Michelin Lithion 3. Mit seiner herausragenden Performance, ausgezeichneten Haftung und langlebigen Gummi-Mischung ist dieser Reifen ein Must-Have für jede Bike-Enthusiasten-Sammlung. Taucht ein in die Welt der Hochgeschwindigkeitsfahrten und lasst euch von der Leistungsfähigkeit des Michelin Lithion 3 begeistern – denn wer auf Qualität und Zuverlässigkeit setzt, wird diesen Reifen lieben!
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Rennrad-Reifen (25-622)-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Radsportler.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Rennrad-Reifen (25-622)-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Radsportler.
Position | Modell | Preis | Typ | Karkasse | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Continental Gatorskin | ca. 32 € | Faltreifen | 3/180 TPI | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Schwalbe Pro One TT V-Guard, Folding 25-622 Skin | ca. 34 € | Faltreifen | 127 EPI | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Vredestein Fiammante | ca. 31 € | Faltreifen | 26 TPI | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Schwalbe Marathon Plus | ca. 76 € | Drahtreifen | 67 EPI | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Schwalbe Marathon Rigid | ca. 31 € | Drahtreifen | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sollte ich einen Faltreifen oder einen Drahtreifen kaufen?
Hallo Claudio,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Rennrad-Reifen der Größe 25-622.
Drahtreifen bleiben aufgrund der stabilen Drähte immer in ihrer Form. Faltreifen können hingegen, wie der Name schon verrät, gefaltet werden. Daher ist dieser Typ vor allem dann vorteilhaft, wenn Sie einen Rennrad-Reifen auf Touren als Ersatz mitnehmen wollen. Denn er kann weitaus platzsparender transportiert werden.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team