Vorteile
- schnelle Aufheizzeit
- mit Hitzeschutzsensor
Nachteile
- ohne LCD-Anzeige
- etwas hohes Eigengewicht
Remington Glätteisen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Remington Keratin Therapy S8593 | Remington Pearl S9501 | Remington Keratin Protect S8540 | Remington PROluxe S9100 | Remington On The Go S2880 | Remington Pro-Sleek & Curl S6505 | Remington Sleek & Curl S6500 | Remington Wet2Straight Pro S7970 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Remington Keratin Therapy S8593 10/2025 | Remington Pearl S9501 10/2025 | Remington Keratin Protect S8540 10/2025 | Remington PROluxe S9100 10/2025 | Remington On The Go S2880 10/2025 | Remington Pro-Sleek & Curl S6505 10/2025 | Remington Sleek & Curl S6500 10/2025 | Remington Wet2Straight Pro S7970 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Keramik-Keratin | Keramik | Keramik-Keratin | Keramik | Keramik | Keramik-Turmalin | Keramik-Turmalin | Keramik | |
Temperatur | 160 - 230 °C | 150 - 235 °C | 150 - 230 °C | 150 - 230 °C | bis zu 200 °C | 150 - 230 °C | 150 - 230 °C | 140 - 230 °C |
Aufheizzeit | 15 Sekunden | 10 Sekunden | 15 Sekunden | 10 Sekunden | 60 Sekunden | 15 Sekunden | 15 Sekunden | 15 Sekunden |
5 | 10 | 9 | 9 | keine Herstellerangabe
| keine Herstellerangabe
| keine Herstellerangabe
| 10 | |
Hitzebeständige Aufbewahrungstasche | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In unserem Remington-Glätteisen-Vergleich haben wir uns angeschaut, ob die Geräte über eine schnelle Aufheizzeit, verschiedene Temperaturstufen und eine automatische Sicherheitsabschaltung verfügen.
Wenn Sie ein Remington-Glätteisen kaufen möchten, stehen Sie vor einem großen Angebot, da verschiedene Ausrichtungen der Remington-Haarglätter verfügbar sind. Sollten Sie besonders lange oder dicke Haare haben, empfiehlt es sich, ein Remington-Glätteisen mit breiten Platten auszuwählen. Auch lockige Haare können mit einem breiteren Haarglätter besonders gut geglättet werden. Diverse Remington-Glätteisen-Tests im Internet berichten, dass mit Remington-Glätteisen auch Locken kreiert werden können. Somit haben die Remington-Glätteisen eine Art 2-in-1-Funktion. Sollten Sie sich nicht entscheiden können, ob Sie Locken oder glatte Haare bevorzugen, können Sie somit mit einem Glätteisen beide Frisuren stylen.
Wir haben uns den Keratin Protect Straightener von Remington genauer angesehen. Er besitzt ein Display, auf dem die Einstellungen angezeigt werden.
Sollten Sie besonders viel reisen, ist eine Transportverriegelung das Richtige für Sie. Damit wird das Aufklappen des Glätteisens verhindert und Sie können Ihr Glätteisen problemlos überallhin mitnehmen. Beispiele für Glätteisen mit Transportverriegelung sind unter anderem das S8550-, S6506- oder das S9500-Glätteisen von Remington.
Remington-Glätteisen mit Display zeigen die aktuelle Temperatur des Geräts an.
Das beste Remington-Glätteisen sollte Ihre Haare vor Hitze schützen. Dafür verwenden viele Modelle eine Keramikbeschichtung, die laut diversen Remington-Glätteisen-Tests im Internet besonders schonend zu Ihren Haaren ist. Trotzdem empfiehlt es sich, nur selten besonders hohe Temperaturen zu verwenden. Zudem ist es empfehlenswert, vor jeder Anwendung ein Hitzeschutzspray zu verwenden. Damit werden Ihre Haare zusätzlich vor Hitze geschützt.
Die Heizplatten dieses Remington-Glätteisens „Keratin Protect“ sind mit einer Keramikbeschichtung versehen, wie wir feststellen.
Mittlerweile werden auch Keramikbeschichtungen mit Zusätzen angeboten. Dazu gehören beispielsweise Keramik-Remington-Glätteisen mit Keratin. Diese bieten noch mehr Schutz, damit Ihre Haare gesund und glänzend bleiben.
Möchten Sie Ihr Remington-Glätteisen regelmäßig transportieren, ist eine hitzebeständige Aufbewahrungstasche sehr praktisch.
Die Tabelle unseres Remington-Glätteisen-Vergleichs zeigt die wichtigsten Kriterien, die vor dem Kauf beachtet werden sollten. Damit Sie Ihre Haare besonders schnell glätten können, sollte die Aufheizzeit kurz sein. Diese beträgt meist nur wenige Sekunden. Remington-Glätteisen mit einer großen Auswahl an Temperaturstufen machen es möglich, dass Sie Ihre Haare mit Ihrer präferierten Temperatur glätten können. Zudem kann eine Tastensperre verhindern, dass Ihre Temperatur unbeabsichtigt verändert wird.
Der Keratin Protect Straightener von Remington hat ein langes, flexibles Kabel, durch das ist eine flexible Handhabung und Bewegungsfreiheit möglich.
Achten Sie darauf, dass das Glätteisen eine automatische Sicherheitsabschaltung besitzt. Sollte es Ihnen mal passieren, dass Sie vergessen, das Glätteisen auszuschalten, schaltet sich dieses automatisch nach 60 Minuten aus. Beispiele für solche Glätteisen finden Sie in unserer Vergleichstabelle. Dazu gehören unter anderem das S9100-PROluxe-Remington-Glätteisen oder das S8590-Keratin-Therapy-Glätteisen von Remington.
Tipp: Glätteisen mit einer Ionen-Technologie minimieren Frizz (Kräuseln oder Abstehen von Haaren) und versorgen Ihre Haare mit mehr Feuchtigkeit.
Unseres Wissens, sollte die Temperatur beim Glätten immer möglichst niedrig gewählt werden, so auch bei diesem Remington-Glätteisens „Keratin Protect“.
Laut unseren Informationen kann das Remington-Glätteisen „Keratin Protect“ zwischen 160 und 230 °C eingestellt werden.
Das Design des Remington-Glätteisens „Keratin Protect“ und die Farbe passt, wie wir feststellen, in jedes Badezimmer.
In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch den Haarglätter Remington PRO-ION Straight S7710 und geben euch eine umfassende Bewertung und Test des Produkts.
Der Pro-Ion S7710 von Remington bietet mit seiner innovativen Ionen-Technologie eine schnelle und schonende Haarglättung. Wir haben das Gerät ausführlich getestet und waren von den Ergebnissen beeindruckt.
Von der schnellen Aufheizzeit bis hin zur variablen Temperatureinstellung bietet dieser Haarglätter alle Funktionen, die man sich wünscht. Erfahrt in unserem Video, wie leicht sich mit dem Pro-Ion S7710 tolle Frisuren zaubern lassen und warum wir ihn uneingeschränkt weiterempfehlen können.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Remington-Glätteisen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Frauen und Stylisten.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Aufheizzeit | Temperaturstufen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Remington Keratin Therapy S8593 | ca. 44 € | 15 Sekunden | 5 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Remington Pearl S9501 | ca. 39 € | 10 Sekunden | 10 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Remington Keratin Protect S8540 | ca. 27 € | 15 Sekunden | 9 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Remington PROluxe S9100 | ca. 45 € | 10 Sekunden | 9 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Remington On The Go S2880 | ca. 19 € | 60 Sekunden | keine Herstellerangabe
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Meine Haare sind kurz, etwa schulterlang, kann ich trotzdem ein gewöhnliches Glätteisen dafür verwenden oder ist das nicht möglich?
Hallo Frau Stutz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Remington-Glätteisen-Vergleich.
Generell können die Glätteisen bei jeder Haarlänge benutzt werden. Bei besonders kurzen Haaren kann das Glätten mit einem etwas dünneren Glätteisen jedoch leichter fallen. Bei schulterlangen Haaren sollten Sie jedoch Ihre Haare mit den meisten Glätteisen problemlos glätten können.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team