Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Boxreflexball-Set besteht meist aus einem Stirnband, einer oder mehreren Gummikordeln und zwischen ein und vier Bällen. Mit dem Boxreflexball, laut Online Tests, können Sie die Reaktionszeit trainieren. Also die Zeit, in der Sie etwas gesehen haben, das Gehirn es verarbeitet und Sie mit einer angemessenen und schnellen Reaktion darauf reagieren.
Ein getesteter Reflexball Boxen liegt auf einem Teppich.

Diese Boxing-Club-Reflexball-Boxen-Packung enthält den Ball befestigt an einem Stirnband.

1. Wie stelle ich den Boxreaktionsball passend ein?

Ob Alliance-Athletic- oder Sokey-Boxreflexball: In den meisten Sets sind mehrere Bälle enthalten, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufweisen. Zuerst sollten Sie die elastische Gummikordel auf die Länge Ihres Armes kürzen. Anschließend können Sie sie am Stirnband befestigen, dies geschieht meist mit einem mitgelieferten Klebeband oder die Kordel wird an einer Schlaufe angebunden. Befestigen Sie den gewünschten Ball am anderen Ende der Gummikordel. Anschließend legen Sie das Stirnband um und passen die Größe an die Ihrer Stirn an.

In einem Verkaufsregal steht ein Reflexball Boxen im Test in seiner Originalverpackung.

Dieses Boxing-Club-Reflexball-Boxen-Set wird vom Hersteller für Kinder ab fünf Jahre empfohlen.

2. Was erfahren Sie in Box-Reflexball-Tests über die Trainingsart?

Verschiedene Boxreflexball-Tests im Internet haben gezeigt, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt damit zu trainieren. Ob Champs-, Loomiloo- oder CLISPEED-Boxreflexball, das Prinzip ist bei allen gleich: Nachdem Sie sich das Band um die Stirn gebunden haben, tippen Sie den Ball leicht an. Die Aufgabe besteht nun darin, den Ball sofort danach wieder zu treffen und wegzuschlagen, um ihn nicht ins Gesicht zu bekommen.

Reflexball Boxen getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo und Artikelbescheibung.

Der Ball selbst des Boxing-Club-Reflexball-Boxen-Sets ist vergleichsweise weich, wie es für diese Produkte üblich ist.

Für Anfänger eignen sich Übungen, bei denen Sie den Ball von unten oder der Seite wegboxen. Fortgeschrittene können versuchen, den Ball 360 Grad um sich herumzubewegen.

Reflexball Boxen im Test: Mehrere Bälle in ihrer Originalverpackung hängen in einem Regal.

Der rote Ball dieses Boxing-Club-Reflexball-Boxen-Sets ist vor vielen Hintergründen gut erkennbar.

Je kleiner der Ball, desto höher der Schwierigkeitsgrad. Wenn Sie sich einen Boxreflexball kaufen, gibt es auch Sets mit Zubehör wie Schutzbrillen oder spezielle Handschuhe. Wählen Sie aus unserer Boxreflexball-Vergleichstabelle das richtige Modell aus.

Reflexball Boxen Test

Videos zum Thema Reflexball Boxen

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Verbesserung Ihrer Reaktion, Schnelligkeit und Abhärtung mit nur einem Trainingsgerät. Der Fokus liegt dabei auf dem Reflexball Boxen, einer effektiven Methode, um Ihre Kampfkunstfähigkeiten auf die nächste Stufe zu bringen. Tauchen Sie ein in den Kampfkunst-Lifestyle und entdecken Sie, wie Sie mit gezieltem Training Ihre Reflexe schärfen, Ihre Geschwindigkeit steigern und Ihre Schlagkraft erhöhen können. Lassen Sie sich von den spannenden Übungen und Tipps inspirieren und bringen Sie Ihr Training auf ein neues Level.

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Training der Reflexe beim Boxen mit dem Reflexball.
Sie lernen, wie Sie durch gezielte Übungen Ihre Reaktionsgeschwindigkeit und Koordination deutlich verbessern.
Egal, ob Anfänger oder erfahrener Boxer, mit den praktischen Tipps und Techniken von REBALLDO erreichen Sie ein neues Level in Ihrem Boxtraining.