
Dieses Compo Raupenleim-Spray soll laut Anwendungshinweis nach 24 Stunden ein zweites Mal aufgetragen werden, wofür wir eine Kennzeichnung der Höhe z. B. mit Kreide empfehlen.
Nein, bisher gibt es keinen Testbericht von Öko-Test. Falls Sie sich aber für die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners interessieren, finden Sie hier einen interessanten Bericht der Stiftung Warentest.

Videos zum Thema Raupenleim
In diesem YouTube-Video von Schacht Gartenpflege erfahren Sie, wie Sie Ihren Obstbaum vor dem Frostspanner schützen können. Die Anwendung des Raupenleims wird Schritt für Schritt erklärt, um die Raupen fernzuhalten und den Ertrag Ihrer Obstbäume zu sichern. Entdecken Sie dieses effektive Produkt von Schacht und profitieren Sie von gesunden und ertragreichen Obstbäumen in Ihrem Garten.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Raupenleim effektiv Schädlingsbefall an Obstbäumen und Beerensträuchern vorbeugen können. Der Leimring bildet eine Barriere und verhindert das Aufsteigen von Raupen und anderen Schädlingen. Mit dieser einfachen Methode können Sie Ihre Pflanzen schützen und eine gesunde Ernte erzielen.
In diesem Video werden verschiedene Rezepte für die Herstellung von Fliegenleim für Gelbtafeln und zur Bekämpfung von Trauermücken ausprobiert und getestet. Der Zuschauer erhält eine detaillierte Anleitung, um den Leim selbst herzustellen und erfährt, welches der Rezepte am effektivsten ist. Außerdem werden mögliche Alternativen und Tipps zur Anwendung gegeben.
Manche Leime sind Grün, manche transparent oder Beige. Hat die Farbe eine bestimmte Bedeutung?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Raupenleim-Vergleich.
Nein, die Farben der Raupenleime machen keinen Unterschied. Besonders bei Leimringen oder beim Auftragen mit dem Pinsel wird eine natürliche Farbe wie Grün oder Beige bevorzugt, damit Sie am Baustamm schnell sehen können, wo sich der Leim befindet.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team