Das Wichtigste in Kürze
  • Beim Wechsel von Radlagern gibt es verschiedene Herangehensweisen. Dementsprechend unterscheidet sich auch der Inhalt der Radlagerwerkzeuge im Vergleich teilweise. Es muss nicht immer jedes Teil vorhanden sein. Zudem wird zwischen mechanischen und hydraulischen Werkzeugen für Radlager unterschieden. Laut Radlagerwerkzeug-Tests sind die meisten Varianten mechanisch. Diese sind auch deutlich günstiger.
  • Wichtig ist eine große Auswahl an Adaptern, damit das Radlager-Werkzeug-Set vielseitig verwendbar, also mit vielen Marken und Modellen kompatibel ist. So können Sie sicherstellen, wenn Sie ein entsprechendes Set Radlagerwerkzeuge kaufen, dass das Werkzeug für Radlager von VW genauso passt wie als Radlager-Abzieher für Audi. Das beste Radlagerwerkzeug aus gängigen Online Tests ist für nahezu alle Automarken geeignet.
  • Ein Blick lohnt sich auch auf das Material des Radlager-Werkzeug-Sets. Dieses sollte möglichst stabil sein. Gleiches gilt für die Verpackung, meist ein Koffer, in dem die Radlagerabzieher aufbewahrt werden können. Handelt es sich bei beidem um hochwertige Qualität, haben Sie viele Jahre Freude an Ihrem Radlager-Werkzeugsatz.
  • Hier geht es zu unserem Reifenmontiermaschinen-Vergleich.

1. Was genau ist ein Radlagerwerkzeug?

Radlagerabzieher sind Werkzeuge, die hauptsächlich von Mechanikern bei der Wartung von Autos, Motorrädern oder anderen Kraftfahrzeugen verwendet werden, insbesondere wenn es erforderlich ist, ansonsten schwer zu entfernende Radlager abzuziehen. Dies sind sehr anspruchsvolle und gleichzeitig heikle Tätigkeiten, da der falsche Einsatz eines Radlagerabziehers oder eines Kugellager-Abziehers kostspielige Schäden verursachen kann.
Angesichts dessen sind auf dem Markt viele praktische Radlager-Werkzeug-Sets erhältlich. Eine Übersicht über die besten Radlagerwerkzeuge erhalten Sie in unserem Radlagerwerkzeug-Vergleich.

Wenn Sie einen ausgesprochen vielseitigen Radlager-Werkzeugsatz benötigen, sollten Sie ein Radlagerwerkzeug kaufen, das für nahezu sämtliche weitverbreiteten Automarken geeignet ist.

Zum Radlager-Wechseln oder Zerlegen von Lagern, Zahnrädern und Kupplungen eignet sich ein Radlagerwerkzeug ideal. Dabei gewährt Ihnen der Radlagerabzieher einen sicheren Halt an gleichzeitig mehreren Stellen des zu extrahierenden Lagers, und das bei gleichmäßiger Kraftausübung auf alle Teile.

2. Welche Radlagerabzieher eignen sich für die DIY-Anwendung?

Ein mechanischer Radlagerabzieher ist selbst für Laien ideal geeignet. Etwa ein kostengünstiger Radlager-Werkzeugsatz oder ein Radlager-Werkzeug mit hydraulischer Betriebsfunktion sind ausgesprochen hilfreiche Radlagerwerkzeuge. Wenn Sie ein in die Jahre gekommenes Fahrzeug besitzen, achten Sie darauf, dass der Radlagerabzieher ebenfalls bei leicht blockierten sowie verrosteten Radlagern seine Arbeit gut verrichten kann.
Der Radlager-Wechsel kann direkt am Fahrzeug erfolgen. Oftmals lässt sich der Ausbau der Stoßdämpfer umgehen, da der Ausbau des Radlagers dank der geeigneten Hülsen ohne Weiteres möglich ist. Das neue Radlager lässt sich dann wieder in den zuvor gereinigten Sitz des alten Radlagers einsetzen.

3. Welche Vorteile bietet ein Radlagerabzieher?

Das Radlagerwerkzeug trägt mit seinen Eigenschaften dazu bei, einen Radlager-Wechsel ohne großen Kraftaufwand wirksam und stabil durchzuführen.
Insbesondere Radlagerwerkzeuge zum Austausch abgenutzter Teile unterstützen Sie bei einer einfachen sowie sachgemäßen Demontage und anschließenden Montage. Die meisten Radlager- Werkzeug-Sets bieten zudem unterschiedlich große Adapter, mehrere Hülsen oder Glocken, sowie Gewindebolzen und eine Abziehspindel für den vielseitigen Einsatz.
Mit dem geeigneten Presswerkzeug ist es zudem möglich, die Radnabe mühelos und präzise wieder einzusetzen. Doch der Erfolg bei der Arbeit beruht ebenfalls auf der hochwertigen Verarbeitung der Radlagerwerkzeuge. Ein vielseitiges, solides Radlagerwerkzeug ist für einen täglichen Einsatz konzipiert.
Sämtliche Radlager-Werkzeug-Sets sind aus widerstandsfähigen sowie rostfreien Stahlelementen gefertigt und werden in einem praktischen, übersichtlichen Aufbewahrungskoffer geliefert. Betriebsanleitungen zur fachgerechten Anwendung dieser hilfreichen Sets sind in den meisten Ausführungen leider nicht enthalten.

radlagerwerkzeug-test

Videos zum Thema Radlagerwerkzeug

In diesem informative YouTube-Video geht es um das Radlagerwerkzeug und den Wechsel der Radlager mit einem speziell entwickelten Werkzeugset. Der Beitrag zeigt detailliert, wie man das Werkzeug richtig verwendet und die Radlager problemlos austauscht, um die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern. Egal ob Hobby-Schrauber oder erfahrene Automechaniker, dieses Video bietet allen Interessierten wichtige Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Wechsel der Radlager.

In dem Youtube-Video geht es um verschiedene Arten von Radlagerwerkzeugen und deren Verwendung bei der Wartung von Fahrzeugen. Der Videoersteller erklärt detailliert, wie man das Werkzeug richtig anwendet und gibt nützliche Tipps für eine erfolgreiche Reparatur. Das Video enthält auch praktische Demonstrationen und zeigt, wie man bestimmte Probleme mit den Radlagern löst.

Quellenverzeichnis