Vorteile
- ohne Latex
- hydrodynamisch
- besonders gute Verarbeitung
Nachteile
- relativ erhöhtes Eigengewicht
Pullkick Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Speedo All Age Elite | Arena 1E358 | Zaosu Performance Pullkick | Tyron Performance Pullkick | Speedo Fastskin Kickboard | Tyron Classic Pullkick TS-5000 | Beco 96073 |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Speedo All Age Elite 09/2025 | Arena 1E358 10/2025 | Zaosu Performance Pullkick 09/2025 | Tyron Performance Pullkick 09/2025 | Speedo Fastskin Kickboard 09/2025 | Tyron Classic Pullkick TS-5000 09/2025 | Beco 96073 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Geeignet für | Fortgeschrittene, Profis | Fortgeschrittene, Profis | Fortgeschrittene, Profis | Fortgeschrittene, Profis | Fortgeschrittene, Profis | Fortgeschrittene, Profis | Fortgeschrittene, Profis |
Material | Lycra raue Oberfläche | keine Herstellerangabe | EVA-Schaumstoff raue Oberfläche | Polyethylen glatte Oberfläche | keine Herstellerangabe | Schaumstoff raue Oberfläche | Schaumstoff raue Oberfläche |
Maße (B x L) | 26,7 x 22,9 cm | 7,8 x 26,2 cm | 28 x 30 cm | 23 x 27 cm | 23 x 17 cm | 27 x 29,5 cm | 27 x 30 cm |
Weitere Produkteigenschaften des Pullkicks | |||||||
Verarbeitung lt. Kundenrezensionen | besonders gut | besonders gut | besonders gut | sehr gut | besonders gut | besonders gut | gut |
Auftrieb lt. Kundenrezensionen | besonders gut | besonders gut | besonders gut | gut | sehr gut | besonders gut | gut |
Gewicht | 136 g | 454 g | 110 g | keine Herstellerangabe | 120 g | 115 g | 172 g |
Verfügbare Farben |
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Der Decathlon-Pullkick 900, der uns hier präsentiert wird, vereint Pullbuoy und Schwimmbrett in einem Trainingsgerät und spart so Platz im Schwimmbeutel.
Der Pullkick vereint die Vorteile von Kickboard und Pull-Buoy. Er kann universell eingesetzt werden, ist also zum Treten und Pulling sehr gut geeignet. Mit dem Pullkick können Sie je nach Bedürfnis im Pullbuoy- oder Kickboardmodus trainieren. Verschiedene Pullkick-Tests im Internet haben gezeigt, dass mit diesem Schwimmbrett aufgrund seines speziellen Designs nicht nur Bein-, sondern auch Armtraining durchgeführt werden kann.
Mit einem Gewicht von nur 280 g ist der Decathlon-Pullkick leicht transportierbar, bietet aber dennoch stabilen Auftrieb.
Der Pullkick unterscheidet sich von einem klassischen Kickboard und Pullbuoy darin, dass Beine und Arme trainiert werden können. Die Oberfläche des Pullkicks verfügt deshalb über Einkerbungen oder Wellungen, damit das Schwimmbrett zwischen den Oberschenkeln eingeklemmt werden kann. Personen, die während ihres Schwimmtrainings eine ganz besondere Herausforderung suchen, können den Pullkick auch zwischen den Knöcheln verwenden. Diese Pullkick-Übung verlangt allerdings sehr viel Geschick und Können.
Das stromlinienförmige Design von Pullkicks ermöglicht zudem ein Training bei minimalem Wasserwiderstand. Möchten Sie nicht nur Ihre Muskulatur trainieren, sondern auch Ihre Schwimmtechnik, dann sollte ein Pullkick in Ihrem Equipment nicht fehlen.
Bitte bedenken Sie, dass Pullkicks zum Schwimmen und Trainieren für Profis oder Fortgeschrittene und nicht als Schwimmhilfe für Anfänger gedacht sind. Pullkicks bieten nicht denselben Auftrieb wie Schwimmnudeln, Schwimmflügel oder Schwimmbretter.
Der Decathlon-Pullkick besteht aus EVA-Schaumstoff, der wasserfest, langlebig und angenehm auf der Haut ist.
Pullkicks sind besonders komfortabel in der Handhabung, denn sie sind kompakt und haben ein geringes Gewicht. Die meisten Modelle sind zwischen 23 und 27 cm lang und 27 bis 30 cm breit. Sie können also problemlos in einer Hand getragen werden. Auch für ein erfolgreiches Training sind diese Abmessungen ideal. Zu klein sollte der Pullkick nicht sein, da Sie sonst Schwierigkeiten haben könnten, ihn zwischen den Oberschenkeln einzuklemmen. Ein qualitativer Pullkick wiegt für gewöhnlich nicht mehr als 300 Gramm.
Haben Sie sich dazu entschieden, einen Pullkick zu kaufen, dann werfen Sie einen Blick auf unsere Vergleichstabelle, in der wir die besten Pullkicks auf Kriterien wie Material, Verarbeitung und Abmessungen verglichen haben. Diese Tabelle enthält auch bekannte Hersteller von Pullkicks wie Speedo, Arena oder Zoggs. Zudem finden Sie Modelle in unterschiedlichen Farben, ob Pullkicks in Blau, Grün oder Gelb, in unserer Produkttabelle werden Sie fündig.
In diesem Video erklären wir Ihnen alles, was Sie über das wichtigste Schwimmtool wissen müssen: das Pullkick! Erfahren Sie, wie Sie es richtig benutzen, um Ihre Schwimmtechnik zu verbessern und Ihre Leistung im Wasser zu steigern. Außerdem vergleichen wir es mit dem Pullboy und geben Ihnen Tipps, welches Tool für Sie am besten geeignet ist. Tauchen Sie ein in die Welt des Schwimmtrainings und lernen Sie, wie Sie mit dem Pullkick zu einem besseren Schwimmer werden!
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um das Training mit dem Pullbuoy! Tauchen Sie ein in die Welt des schnellsten Schwimmens und entdecken Sie in unseren Tipps und Tricks, wie Sie mit dem Pullbuoy Ihre Schwimmtechnik verbessern können. Erfahren Sie, wie Sie durch den Einsatz dieses speziellen Trainingsgeräts Ihre Arm- und Beinmuskulatur gezielt stärken und Ihre Schwimmgeschwindigkeit auf ein neues Level bringen können. Lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren und werden Sie zum wahren Wasserhelden!
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Pullkick -Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schwimmer und Sportler.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Maße (B x L) | Verarbeitung lt. Kundenrezensionen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Speedo All Age Elite | ca. 81 € | 26,7 x 22,9 cm | besonders gut | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Arena 1E358 | ca. 39 € | 7,8 x 26,2 cm | besonders gut | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Zaosu Performance Pullkick | ca. 29 € | 28 x 30 cm | besonders gut | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Tyron Performance Pullkick | ca. 24 € | 23 x 27 cm | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Speedo Fastskin Kickboard | ca. 183 € | 23 x 17 cm | besonders gut | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was ist denn der genaue Unterschied zwischen einem Pullkick aus Schaumstoff und dem aus Polyethylen?
GLG Markus
Lieber Markus,
vielen Dank für Ihre Frage zum Pullkick-Vergleich.
Pullkicks aus Schaumstoff (EVA-Schaumstoff) haben eine raue Oberfläche und sind daher sehr gut zu greifen. Schaumstoff ist sehr robust, widerstandsfähig und langlebig. Haben Sie eine sensible Haut, dann empfehlen wir Ihnen, einen Pullkick aus Polyethylen zu kaufen, denn dieses Material ist glatt und weich. Modelle aus Polyethylen fühlen sich auf der Haut angenehmer an und sind besonders leicht.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten, und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Seite!
Ihr Vergleich.org-Team