Vorteile
- hohe Temperaturbeständigkeit
- transparenter Gleitfilm
- bei vielen Materialien anwendbar
Nachteile
- nicht geruchslos
PTFE-Spray Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | WD-40 PTFE Spray | Weicon 11300400 | Ballistol 82189 | Ballistol PTFE-Spray | Weicon PTFE Spray | WD-40 Specialist PTFE Schmierspray | Weicon AT-44 Allround spray | Motip PTFE-Spray |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | WD-40 PTFE Spray 10/2025 | Weicon 11300400 10/2025 | Ballistol 82189 10/2025 | Ballistol PTFE-Spray 10/2025 | Weicon PTFE Spray 10/2025 | WD-40 Specialist PTFE Schmierspray 10/2025 | Weicon AT-44 Allround spray 10/2025 | Motip PTFE-Spray 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge und Typ der PTFE-Sprays | ||||||||
Inhalt Preis pro l | 400 ml 37,98 € pro l | 400 ml 42,48 € pro l | 400 ml 24,98 € pro l | 200 ml 54,50 € pro l | 400 ml 54,98 € pro l | 300 ml 28,63 € pro l | 400 ml 37,45 € pro l | 500 ml 22,18 € pro l |
PTFE | PTFE | PTFE | PTFE | PTFE | PTFE | PTFE | PTFE | |
Farbe | Transparent | Weiß | Transparent | Transparent | Transparent | Transparent | Transparent | Transparent |
Eigenschaften (basierend auf Herstellerinformationen) | ||||||||
Temperaturbeständigkeit | -45 bis +260° C | -180 bis +250° C | -40 bis +250° C | keine Herstellerangabe | -180 bis +260° C | -45 bis +260° C | keine Herstellerangabe | -50 bis +250° C |
Reibungsmindernd | ||||||||
Frei von Fett, Öl und Silikon | ||||||||
Schmutzabweisend | ||||||||
Unsichtbarer Gleitfilm | ||||||||
Geruchlos | keine Herstellerangabe | |||||||
Geeignet für |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Funktion und damit der Einsatzbereich der Schmiersprays können sehr vielfältig sein. Laut diversen PTFE-Spray-Tests im Internet ist der Einsatz zum Schmieren von Metallen, Aluminium oder auch Kunststoffen jedoch einer der häufigsten Gründe, weshalb Verbraucher ein PTFE-Spray kaufen.
Dieses Bild zeigt uns ein Motip-PTFE-Spray, das eine feine Struktur mit einer Partikelgröße ca. 5 Mikrometern verspricht.
Durch die hohe und gute Gleitfähigkeit, welche das PTFE-Trockenspray bietet, eignet sich das Produkt auch zur Behandlung von Verschleiß, Getriebeteilen oder jeglichen Gelenken, besonders im Automobil-Bereich oder auch bei einem Fahrrad. Aber auch bei Holzgegenständen kann das Gleitlack-PTFE aus unserem PTFE-Spray-Vergleich Scharniere oder sonstige bewegliche Teile schmieren und somit entstehende Reibung vermindern.
Das Motip-PTFE-Spray wird laut Hersteller nach der Reinigung auf die Fahrradkette aufgesprüht, wobei das Spray auch zwischenzeitlich einmal nachgesprüht werden kann.
Bevor Sie das PTFE-Spray anwenden, sollten Sie dieses zunächst kräftig schütteln. Durch das Schütteln verhindern Sie ein ungleichmäßiges Auftragen des Sprays.
Darauffolgend sollten Sie überprüfen, ob die zu behandelnde Stelle frei von Rost und Feuchtigkeit ist – ansonsten kann die Wirkung von einem Trockenschmierstoff-Spray enorm beeinträchtigt werden.
Danach können Sie das Spray in einem Abstand von etwa 10 bis 20 Zentimetern auftragen. Wollen Sie die Schmiereigenschaften verbessern, können Sie einigen PTFE-Spray-Tests im Internet zufolge auch mehrere Schichten auftragen. Anschließend sollte die besprühte Oberfläche vollständig trocknen, um die Anwendung abschließen zu können.
Tipp: Durch die Darreichungsform als Spray zeichnet sich die Anwendung vor allem durch die Schnelligkeit und Leichtigkeit aus, da Sie mit dem Sprühkopf das Mittel sehr detailliert auftragen können.
Laut Beschreibung ist dieses Motip-PTFE-Spray witterungsbeständig, womit es punkten kann.
Besonders bei der Verwendung im Automobilbereich ist eine hohe Temperaturbeständigkeit vonnöten, damit es weder zu einer Brandgefahr noch zu anderen Schäden kommen kann. Das Presto-PTFE-Spray beispielsweise zeichnet sich durch eine hohe Temperaturbeständigkeit aus, welche im Bereich zwischen -50° C bis hin zu +250° C am besten wirken kann.
Das Motip-PTFE-Spray liefert einen gerichteten Sprühstrahl, um das Produkt ohne großen Verlust aufbringen zu können.
Unter anderem das Weicon-PTFE-Spray hingegen überzeugt mit einer besonders hohen Beständigkeit gegen hohe sowie sehr niedrige Temperaturen im Minusbereich. So entfaltet sich das Schmierspray auch bei –180° C bis zu +260° C.
In dem Youtube-Video geht es um die Anwendung und Vorteile von PTFE-Spray, einem speziellen Schmiermittel. Der Videomacher erklärt detailliert, wie man das Spray richtig aufträgt, um zum Beispiel Scharniere, Fahrradketten oder andere bewegliche Teile effektiv zu schmieren. Zusätzlich werden die vielen Vorteile von PTFE-Spray, wie hohe Temperaturbeständigkeit und Wasserabweisung, hervorgehoben.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der PTFE-Spray-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Mechaniker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der PTFE-Spray-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Mechaniker.
Position | Modell | Preis | Farbe | Temperaturbeständigkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | WD-40 PTFE Spray | ca. 15 € | Transparent | -45 bis +260° C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Weicon 11300400 | ca. 16 € | Weiß | -180 bis +250° C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Ballistol 82189 | ca. 9 € | Transparent | -40 bis +250° C | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Ballistol PTFE-Spray | ca. 10 € | Transparent | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Weicon PTFE Spray | ca. 21 € | Transparent | -180 bis +260° C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann die Schmierung durch Säure aufgelöst werden?
Hallo Herr Schneider,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem PTFE-Spray-Vergleich.
Die Schmierung durch das PTFE-Spray überzeugt zusätzlich durch die spezielle Haftung. Das Spray ist nämlich beständig gegen jegliche Witterungsverhältnisse sowie Säuren, Basen oder auch Wasser.
Wir hoffen, wir konnten behilflich sein.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team