Der Reitsport ist vielfältig aufgestellt. Je nach Disziplin werden hier sowohl bei den großen als auch kleineren Pferden andere Sättel verwendet. Angeboten werden die Sättel unter anderem von Prestige, Euroriding, Wintec, Stübben, Tekna und Barefoot.
 Im Gegensatz zu Pferden haben Ponys eine kürzere Rückenpartie. Diese Besonderheit greifen Ponysättel mit kurzem Rücken auf. Außerdem werden weitere Modelle angeboten, die vom Aufbau stark an Reitsättel für große Pferde erinnern. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie gängige Ponysattel-Arten:
 | Art | Aufbau | 
|---|
 | Dressursattel | Lange, tief nach unten reichende SattelblätterLang gezogene PauschenKleine AuflageflächeViel Bewegungsfreiheit für das Pferd
 | 
 | Westernsattel | Große, oft gepolsterte AuflageflächeHoher SitzkomfortOft bereits mit Steigbügeln ausgestattet
 | 
 | Springsattel | Kurze, nach vorn geschnittene, stark gepolsterte PauschenKurzer Sattelbaum
 | 
 | Vielseitigkeitssattel | Kombination aus Spring- und DressursattelUniversell einsetzbar für Freizeit- und SportreiterAuch für längere Ausflüge geeignet
 | 
Als gutes Einsteigermodell gilt der Vielseitigkeits-Ponysattel. Infrage kommt dieser sowohl für Ausritte als auch Dressur oder Springen. Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, welche Pferdesport-Disziplin Sie bevorzugen, können Sie dies mit einem Vielseitigkeits-Ponysattel erproben.
 Sollten Sie bereits wissen, in welche Reitsport-Richtung es für Sie geht, können Sie sich für ein der Disziplin entsprechendes Modell entscheiden. Neben Pony-Dressursätteln gehören hierzu auch Western-Ponysättel für das Westernreiten sowie Ponysättel zum Springen.
 Interessant: Auch für Ponys werden die Hindernisse beim Springreiten in den Höhen 1,25 und 1,35 Meter vorbereitet. Einzig die Distanz ist der Größe entsprechend verkürzt.
 1.1. Was ist ein baumloser Ponysattel?
 Bei einem baumlosen Ponysattel handelt es sich um einen Reitsattel ohne Sattelbaum. Hierbei handelt es sich um eine stabilisierende Konstruktion, die sich im Inneren des Sattels befindet. Gefertigt wird der Sattelbaum mitunter aus Holz, Kunststoff oder Aluminium.
 Um den Tieren mehr Bewegungsfreiheit zu bieten, bevorzugen viele mittlerweile Sättel ohne Sattelbaum. Außerdem fühlt der Reiter die Bewegungen des Pferdes so besser, da ein Sattel ohne Baum jede Bewegung des Ponys wiedergibt.
 
Auf kleineren und größeren Pferden die Umgebung zu erkunden, ist mit einem Reithelm besonders sicher.
  
Was genau sagt die Zoll-Angabe aus?
Hallo Frau Bader,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ponysattel-Vergleich.
Die Sitzgröße in Zoll gibt an, wie viel Platz das Gesäß in dem Sattel tatsächlich hat.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team