Platzdeckchen-Tests im Internet zeigen, dass sich Silikon-Platzdecken besonders gut für Babys und Kinder eignen. Diese Platzdeckchen sind abwaschbar und wasserundurchlässig, sodass der Tisch darunter besonders gut geschützt ist. Viele dieser Produkte kann man sogar in der Spülmaschine reinigen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Silikon-Platzdeckchen rutschfest sind. Indem sie am Tisch haften, sinkt die Gefahr, dass das Set mitsamt dem Kindergeschirr vom Tisch gleitet. Bei nicht ganz glatten Tischoberflächen, zum Beispiel auf etwas rauen Holztischen, kann die Rutschfestigkeit allerdings abnehmen.
Platzdeckchen aus Stoff kann man durch Ausklopfen von Krümeln befreien, kleinere Verschmutzungen lassen sich meist mit einem feuchten Lappen entfernen. Und wenn zu viele Essensreste auf dem Set gelandet sind, kann man das Stoff-Tischset in die Waschmaschine tun. Tischsets aus Baumwolle verbreiten dank ihres natürlichen Materials eine gemütliche Tischatmosphäre. Manchen Eltern gefallen diese Platzdeckchen im Vergleich mit den glatten Silikon-Tischsets daher besser.
Platzdeckchen aus Leder oder Filz sind hingegen seltener und eignen sich eher für Erwachsene. Für Babys und Kinder, die beim Essen noch viel kleckern, sind diese Materialien zu empfindlich bzw. nicht pflegeleicht genug.
Tipp: Viele Platzdeckchen kann man nicht nur als Schutz beim Essen, sondern auch als Mal- oder Bastelunterlage verwenden. Vor allem besonders kratzfeste Tischsets aus Silikon eignen sich zu diesen Zwecken.
Hallo! Sind die Silikon-Platzdeckchen auch auf Holztischen rutschfest?
Hallo Frau W.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Platzdeckchen-Vergleich!
Die Silikon-Platzdeckchen haften besonders gut auf glatten Oberflächen. Wenn Sie einen naturbelassenen, rauen Holztisch haben, könnte die Rutschfestigkeit eingeschränkt sein. Bei glatten, lackierten oder geölten Holztischen halten die Silikon-Platzdeckchen gut.
Viel Freude bei der Auswahl eines geeigneten Platzdeckchens wünscht
Ihr Vergleich.org-Team