Vorteile
- für mehrere Felgengrößen anwendbar
- einfache Montage
Nachteile
- instabiles Design
Pewag-Schneeketten Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Pewag 12361 | Pewag Servo SUV RSV 80 | Pewag Snox Pro SXP 520 | Pewag Servo Sport RSS 73 | Pewag 30290 RSS 75 | Pewag Snox SUV SXV 580 | Pewag Servo RS 73 | Pewag Brenta 9 XMB 73 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Pewag 12361 10/2025 | Pewag Servo SUV RSV 80 10/2025 | Pewag Snox Pro SXP 520 10/2025 | Pewag Servo Sport RSS 73 10/2025 | Pewag 30290 RSS 75 10/2025 | Pewag Snox SUV SXV 580 10/2025 | Pewag Servo RS 73 10/2025 | Pewag Brenta 9 XMB 73 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Fahrzeugart | Pkw | SUV | kleine Pkw | Pkw | Pkw | SUV | SUV | Pkw |
4,5 mm sehr enger Radkasten | 3,55 mm sehr enger Radkasten | 3,2 mm sehr enger Radkasten | 7 mm enger Radkasten | 7 mm enger Radkasten | 3,7 mm sehr enger Radkasten | 3,2 mm sehr enger Radkasten | 9 mm enger Radkasten | |
Felgengröße in Zoll | 15"–17,5" | 15"–17,5" | 13"–16" | 15"–17" | 14"–17" | 15"–17" | 14"–17" | 15"–17" |
einfach | einfach | mittel | mittel | einfach | einfach | einfach | einfach | |
Felgenschutz | keine Herstellerangabe | |||||||
TÜV-geprüft | ||||||||
Anleitung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Bezeichnung für Schneeketten geht auf die netzförmige Struktur mehrerer miteinander verbundener Kettenglieder zurück. Die Schneeketten von Pewag werden im Winter um den Autoreifen gespannt und verleihen dem Profil eine raue, unebene Oberfläche. Diese sorgt auf schneebedeckten oder gar eisigen Fahrbahnen für mehr Reibung und somit für mehr Halt.
Der österreichische Hersteller Pewag bietet ein breites Sortiment an Schneeketten an. Diese unterscheiden sich in erster Linie in ihrer Größe sowie ihrer Eignung. Um die besten Pewag-Schneeketten für Ihr Fahrzeug zu finden, haben wir Ihnen das Angebot übersichtlich in unserem Pewag-Schneeketten-Vergleich gegenübergestellt.
Möchten Sie Pewag-Schneeketten kaufen, ist natürlich die Größe Ihrer Reifen entscheidend. Ausschlaggebend ist hierbei vor allem der Durchmesser. Sind beispielsweise die Pewag-Schneeketten für 205/55-R16-Reifen ausgeschrieben, muss der Durchmesser mindestens 16 Zoll betragen. Dies erkennen Sie an der letzten Ziffer.
Das Modell Pewag Brenta 9 XMB 73 ist für Felgengrößen zwischen 15 und 17 Zoll geeignet und würde in diesem Fall bestens infrage kommen. Generell werden die Ketten der Reihe Pewag Snox Pro in vielen unterschiedlichen Größen angeboten. So können Sie stets die passenden Schneeketten für Ihr Fahrzeug auswählen.
Neben Schneeketten wie der Pewag Brenta 9 werden auch größere Modelle angeboten, beispielsweise für SUVs. Im Sortiment des Herstellers sind bis zu 20 Zoll große Modelle zu finden.
Erkundigen Sie sich im Vorfeld mithilfe der Pewag-Schneeketten-Größentabelle, welche Ketten Sie für Ihre Winterreifen benötigen. Dies erleichtert Ihnen die Auswahl.
Diverse Pewag-Schneeketten-Tests im Internet weisen darauf hin, dass Schneeketten unter Umständen die Felgen beschädigen können. Daher sind Modelle wie die Schneeketten von Pewag Brenta C mit einem Felgenschutz ausgestattet. So lassen sich unschöne Kratzer durch den reibenden Stahl vermeiden.
Außerdem machen gängige Pewag-Schneeketten-Tests im Internet darauf aufmerksam, dass die Ketten bestmöglich die Ö-Norm erfüllen sollten, wenn Sie diese in Österreich verwenden möchten. Ebenso sollten sie TÜV-geprüft und zugelassen sein.
Damit Ihnen die Pewag-Schneeketten-Montage möglichst leicht fällt, werden die Produkte allesamt mit einer Anleitung geliefert. So kann im Bedarfsfall nichts schiefgehen und Sie können Ihre Fahrt auch bei Schnee und Eis sicher fortsetzen.
Wenn Sie sich neben einer guten Ausrüstung für Fahrten im Schnee auch für bessere Fahrzeuge interessieren, finden Sie bei uns auch Auto-Leasing-Vergleiche, darunter einen Vergleich für Leasing eines VW T-Roc.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Anleitung zur Montage der Schneeketten Pewag Brenta c. Mit besonderem Fokus auf das Produkt Brenta 9 XMB 73 von Pewag erhalten Sie eine detailreiche und leicht verständliche Anleitung, wie Sie die Schneeketten korrekt montieren. Perfekt für winterliche Straßenverhältnisse und maximale Sicherheit beim Fahren in verschneiten Gebieten.
In diesem informativen Video von ÖAMTC werden verschiedene Schneeketten und deren Leistung im Jahr 2021 verglichen. Der Fokus des Tests liegt auf den Pewag-Schneeketten, die auf ihre Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Effizienz hin untersucht wurden. Tauchen Sie ein in den Wintervergleich und finden Sie heraus, welche Schneeketten am besten geeignet sind, um Ihnen Sicherheit auf den winterlichen Straßen zu bieten.
In diesem spannenden Youtube-Video „Die 5 Beste Schneeketten Test“ dreht sich alles um die Pewag-Schneeketten. Entdecken Sie die Top 5 der besten Schneekettenmodelle dieses renommierten Herstellers und erfahren Sie, welche Ketten sich besonders gut bei winterlichen Straßenverhältnissen bewähren. Tauchen Sie ein in die Welt erstklassiger Schneeketten und erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten, um auch bei eisigen Bedingungen sicher ans Ziel zu kommen.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Pewag-Schneeketten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer und Winterfahrer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Felgengröße in Zoll | Einfache Montage | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Pewag 12361 | ca. 161 € | 15"–17,5" | einfach | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Pewag Servo SUV RSV 80 | ca. 161 € | 15"–17,5" | einfach | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Pewag Snox Pro SXP 520 | ca. 156 € | 13"–16" | mittel | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Pewag Servo Sport RSS 73 | ca. 180 € | 15"–17" | mittel | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Pewag 30290 RSS 75 | ca. 191 € | 14"–17" | einfach | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
woher weiß ich, welche Pewag-Schneeketten für meine Reifen geeignet sind?
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Mauerer
Hallo Herr Mauerer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pewag-Schneeketten-Vergleich.
Sie müssen bei der Wahl der passenden Pewag-Schneeketten auf die Zoll-Größe Ihrer Winterreifen achten. Zudem wird bei den verschiedenen Schneeketten-Modellen angegeben, für welche Reifen diese am besten geeignet sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team