Das Wichtigste in Kürze
  • Permanentmarker gibt es in zahlreichen Farben. Achten Sie darauf, dass Sie Stifte mit Rundspitze erwerben, falls Sie damit schreiben wollen. Möchten Sie eher damit zeichnen und malen, ist eine feine Spitze oder wenn Sie größere Flächen kolorieren wollen auch die Keilspitze gut geeignet. Richtig zur Geltung kommen Ihre Kunstwerke erst auf speziellem Marker-Papier, das mit seiner speziellen Oberflächenstruktur ein Durchdrücken der Stifte verhindert.
Der geöffnete Permanent-Marker, der getestet wurde liegt in einer Handfläche.

Ein Stylex-Permanent-Marker, wie wir ihn hier sehen, eignet sich besonders für die dauerhafte Kennzeichnung z. B. von Werkzeug, Kabeln oder Lagerkisten.

1. Was sagen diverse Permanent-Marker-Tests im Internet zu den wichtigsten Eigenschaften?

Ob Staedtler-, edding- oder Sharpie-Permanent-Marker: Wenn Sie sich ein Set mit Permanent-Markern kaufen, achten Sie darauf, dass es sich dabei um geruchsarme und wasserfeste Permanent-Marker handelt. Diese gelten als die besten Permanent-Marker, denn der Begriff „geruchsarm“ ist häufig auch ein Zeichen dafür, dass die Stifte ohne Toluol und Xylol auskommen. Diese Stoffe sind Benzole und können schädliche Dämpfe verursachen.

Der getestete Permanent-Marker in Nahaufnahme.

Viele Stylex-Permanent-Marker sind in mehreren Strichstärken erhältlich, sodass sowohl feines Schreiben als auch grobes Markieren möglich ist.

Tipp: Sollten Sie Linkshänder sein, empfehlen wir Ihnen bei Ihrem Permanent-Marker-Vergleich Stifte auszuwählen, welche schnelltrocknend sind. So besteht nicht die Gefahr, dass Sie bereits Geschriebenes mit der Hand wieder verwischen.

Mit dem getesteten Permanent-Marker wurde auf ein Blatt Papier geschrieben.

Wir stellen fest: Im Vergleich zu wasserlöslichen Markern hält ein Stylex-Permanent-Marker auch auf glatten Oberflächen wie CDs oder Glasflaschen zuverlässig.

2. Wie werden Permanent-Marker wieder aufgefüllt?

Nachfüllbare Permanent-Marker können mittels Nachfülltinte einfach wieder befüllt werden. Dazu haben die Stifte meist vorne einen Schraubverschluss, um die Spitze abzunehmen. Anschließend kann in den Stift wieder Tinte eingefüllt werden.

Achtung! Permanent-Marker eigenen sich gut als CD-Marker, allerdings nicht zur Benutzung auf dem Whiteboard. Hier kommen Sie zu unserem Whiteboard-Marker-Vergleich.

3. Hat Öko-Test oder die Stiftung Warentest bereits einen Permanent-Marker-Vergleichssieger gekürt?

Der Permanent-Marker, welcher getestet wurde, liegt auf einer weißen Fläche.

Ein Stylex-Permanent-Marker bleibt laut unseren Informationen selbst bei Temperaturen von über 100 °C lesbar, was ihn für Industrie und Handwerk praxistauglich macht.

Sicher haben Sie sich gefragt, ob es bereits Permanent-Marker-Tests von der Stiftung Warentest oder Öko-Test gibt. Dies ist leider nicht der Fall. Die Stiftung Warentest hat in Ihrer Ausgabe von 08/2018 allerdings Buntstifte, Filzstifte und Tinte getestet. Hier schneiden Produkte von Schwan-Stabilo, Edding, BIC und Faber-Castell am besten ab. Sollten Sie selbst auch auf der Suche nach Filzstiften sein, finden Sie die passenden Produkte in unserer Filzstift-Vergleichstabelle.

Permanent-Marker Test

Videos zum Thema Permanent-Marker

In diesem YouTube-Video stellen wir euch den Arteza Everblend Deco Tones Art Marker vor. Erfahrt alles über diese vielseitigen Permanent Marker, ihre Eigenschaften und ihre Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen kreativen Projekten. Begleitet uns außerdem beim Zeichnen mit diesen hochwertigen Markern und erlebt den gesamten Prozess vom Skizzieren bis zum fertigen Kunstwerk!

In diesem spannenden neuen Format testen wir die Action Stifte, die sich perfekt für Kalligraphie und Acrylmalerei eignen. Erfahre in diesem Video, wie gut die Permanent-Marker auf verschiedenen Oberflächen halten und wie sie sich beim Schreiben und Malen verhalten. Lass dich inspirieren und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten dieser Action Stifte!

In diesem Video vergleichen wir 20 verschiedene Fineliner, die sich perfekt für das Thema „Permanent-Marker“ eignen. Von verschiedenen Marken bis hin zu unterschiedlichen Preiskategorien, decken wir alles ab, was Sie über diese feinen Stifte wissen müssen. Lassen Sie sich von unserem umfassenden Vergleich inspirieren und finden Sie den perfekten Permanent-Marker für Ihr nächstes Projekt!