
„A Better Life, A Better World“ ist die Unternehmensphilosophie des japanischen Elektronikkonzern Panasonic. Auf deutsch heißt das soviel wie: „Ein besseres Leben, eine bessere Welt“. Die Vision von Panasonic ist es mit ihren Produkten das Leben ihrer Kunden zu vereinfachen. Das spiegelt sich unter anderem in Ihrer Produktsortiment und Qualitätsversprechen wider.
Im Bereich Körperpflege und Gesundheit werden auf simple Designs und einfach zu bedienende Geräte geachtet. Die große Bandbreite an Panasonic-Rasierer-Produkten ist ein Paradebeispiel dafür. Alle Modelle glänzen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, während der Qualitätsstandart bei allen unangetastet bleibt.

Gründliche Rasur und gute Qualität, dafür aber weniger Akkulaufzeit.
Auch Stiftung Warentest hat in ihrem Elektrorasierer-Eignungstest (05/2017) Panasonic-Rasierer einen Test unterzogen. Das Ergebnis lässt sich sehen: Neben den beiden Platzhirschen Braun und Philips schneiden alle Panasonic-Rasierer im Test mit der Note „Gut“ ab.
Abzüge erhalten die Panasonic-Rasierer im Test lediglich für ihre Akkulaufzeit. Mit einer durchschnittlichen Betriebszeit von 40 Minuten liegen die Modelle von Panasonic weit hinter anderen Marken.
Entscheiden Sie selbst, was Ihr persönlicher Panasonic-Rasierer-Testsieger ausmacht!
Andere populäre Marken für Elektrorasierer sind:
Was genau ist der Unterschied zwischen der LT und der LV Serie von Panasonic?
Lieber Herr Wolf,
vielen Dank für Ihre Reaktion auf unseren Panasonic-Rasierer-Vergleich.
Der Unterschied zwischen der LT- und der LV-Serie von Panasonic liegt im wesentlichen darin, dass die LT-Modelle nur ein 3-faches-Schersystem haben, währenddessen die LV-Serie mit 5-Scherköpfen punkten kann.
Die LV-Serien sind dadurch besonders effektiv bei der Rasur und gleichzeitig schonend für die Gesichtshaut. Beide Produkte sind jedoch ideal für den Alltag geeignet.
Wir hoffen, dass Ihre Frage damit beantwortet werden konnte.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team