Vorteile
- in hübschem Spitztütenbeutel verpackt
- mild im Geschmack
- loser Tee für traditionelle Zubereitung
Nachteile
- kein Bio-Produkt
Ostfriesentee Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Heiko Blume Echter Ostfriesentee | Lebensbaum Ostfriesentee Broken | Bünting Tee Grünpack | Dolcana Schwarztee Ostfriesen-Mischung | Mycupoftea Bio Ostfriesentee Mischung | Meßmer Ostfriesentee | Thiele Echter Ostfriesentee |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Heiko Blume Echter Ostfriesentee 10/2025 | Lebensbaum Ostfriesentee Broken 10/2025 | Bünting Tee Grünpack 10/2025 | Dolcana Schwarztee Ostfriesen-Mischung 10/2025 | Mycupoftea Bio Ostfriesentee Mischung 10/2025 | Meßmer Ostfriesentee 10/2025 | Thiele Echter Ostfriesentee 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Aroma und Anbau | |||||||
Menge Preis pro 1 kg | 250 g 58,80 € pro 1 kg | 250 g 49,36 € pro 1 kg | 5 x 500 g 19,33 € pro 1 kg | 100 g 88,80 € pro 1 kg | 1.000 g 32,99 € pro 1 kg | 25 x 1,5 g 62,67 € pro 1 kg | 100 x 1,5 g 90,00 € pro 1 kg |
Darreichungsform | lose | lose | lose | lose | lose | Beutel | Beutel |
Enthaltene Sorten |
|
|
|
|
|
|
|
mild
| besonders intensiv | sehr intensiv | sehr intensiv | besonders intensiv | sehr intensiv | besonders intensiv | |
Verpackung und Inhaltsstoffe | |||||||
Spitztütenbeutel | Aromabeutel | Aromabeutel | Dose | Aromabeutel | Schachtel | Schachtel | |
Koffeinhaltig | |||||||
Frei von Zusätzen | |||||||
Weitere Größen |
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Tee aus Ostfriesland hat eine lange Tradition und wird bereits seit einigen Jahrhunderten in der Region getrunken. Wenn Sie Ostfriesentee kaufen, erhalten Sie eine Mischung von bis zu 20 verschiedenen Sorten Schwarzen Tees.
Meist handelt es sich hierbei um Assam-Tee, genauso häufig finden sich aber auch Ostfriesen-Mischungen bestehend aus Ceylon- oder Darjeeling-Tee. Die Mischungen zeichnen sich durch einen hohen Koffeingehalt aus, weswegen Ostfriesentee eine anregende Wirkung zugeschrieben wird.
Früher wurde dem Tee sogar eine heilsame Wirkung zugeschrieben – diese sprechen ihm diverse Ostfriesentee-Tests im Internet heute jedoch ab.
Als „echter Ostfriesentee“ darf sich nur in Ostfriesland gemischter Tee bezeichnen. Die Bezeichnung ist jedoch nicht geschützt. Als traditionelle Hersteller von Ostfriesentee können Thiele-Tee, Onno Behrends oder Bünting genannt werden.
Tee aus Ostfriesland ist sowohl als loser Tee als auch als Beutel-Tee erhältlich. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile: Losen Tee aus Blättern oder maschinell zerkleinerten Broken-Tee können Sie ganz nach Belieben portionieren. Wenn Sie Ihren Tee gerne sehr intensiv mögen, ist dies der beste Ostfriesentee für Sie. Tee in Beuteln hat den Vorteil, dass Sie nicht selbst portionieren müssen und die richtige Menge Tee bereits im Beutel enthalten ist.
Laut diversen Ostfriesentee-Tests im Internet zeichnen sich die Schwarzteemischungen durch ein kräftiges, würziges Aroma aus. In unserer Vergleichstabelle finden Sie einige Tees aus Ostfriesland, welche Kunden in ihrer Intensität überzeugt haben.
Wenn Sie Wert auf hohe Qualität und kontrollierten Anbau Ihres Tees legen, achten Sie beim Kauf auf ein Bio-Siegel.
Wenn Sie Ihren Ostfriesentee traditionell zubereiten möchten, halten Sie sich an folgende Schritte:
In dem Youtube-Video geht es um Ostfriesentee, ein traditioneller Tee aus Ostfriesland. Es werden verschiedene Sorten und Zubereitungsmethoden vorgestellt und erklärt, was den Ostfriesentee so besonders macht. Zusätzlich werden Hintergrundinformationen über die Herkunft und die Bedeutung des Tees in der ostfriesischen Kultur gegeben.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie in drei einfachen Schritten, wie Sie den perfekten Ostfriesentee zubereiten. Tauchen Sie ein in die Welt der ostfriesischen Teezeremonie und lernen Sie, wie Sie die richtige Menge an Teeblättern auswählen, das Wasser auf die ideale Temperatur erhitzen und den Tee richtig ziehen lassen. Erfahren Sie außerdem interessante Fakten über die Tradition und Bedeutung des Ostfriesentees und genießen Sie schließlich eine wohltuende Tasse dieses typisch ostfriesischen Heißgetränks. Tauchen Sie ein in den Geschmack Ostfrieslands und lassen Sie sich von diesem Video in die kunstvolle Zubereitung des Ostfriesentees entführen.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Ostfriesentee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Teetrinker.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Ostfriesentee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Teetrinker.
Position | Modell | Preis | Enthaltene Sorten | Biozertifiiziert | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Heiko Blume Echter Ostfriesentee | ca. 14 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Lebensbaum Ostfriesentee Broken | ca. 12 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Bünting Tee Grünpack | ca. 47 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Dolcana Schwarztee Ostfriesen-Mischung | ca. 8 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Mycupoftea Bio Ostfriesentee Mischung | ca. 32 € |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie lange ist der Tee haltbar?
Viele Grüße Stephanie
Liebe Frau S.,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Ostfriesentee-Vergleich.
Schwarzer Tee ist in der Regel bis zu 18 Monate haltbar. Achten Sie darauf, ihn luft- und lichtdicht zu lagern.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team