Vorteile
- düngende Wirkung
- für Allergiker geeignet
- wasserregulierend
Nachteile
- vergleichsweise geringe Menge
Orchideengranulat K Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Colomi 26016 | Colomi 26010 | Colomi 26017 | Wohnkult Orchideengranulat | Seramis Spezial-Substrat für Orchideen | Seramis Spezial-Substrat für alle Orchideen | Cucin Substrat für Orchideen | Lechuza Orchidpon |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Colomi 26016 08/2025 | Colomi 26010 08/2025 | Colomi 26017 08/2025 | Wohnkult Orchideengranulat 08/2025 | Seramis Spezial-Substrat für Orchideen 08/2025 | Seramis Spezial-Substrat für alle Orchideen 08/2025 | Cucin Substrat für Orchideen 08/2025 | Lechuza Orchidpon 08/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Liter | 1 Liter 9,90 € pro Liter | 1 Liter 9,90 € pro Liter | 1 Liter 9,90 € pro Liter | 1 Liter 9,89 € pro Liter | 2,5 Liter 1,96 € pro Liter | 7 Liter 2,27 € pro Liter | 5 Liter 2,14 € pro Liter | 3 Liter 2,00 € pro Liter |
Bestandteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Farbe | Grün | Weiß | Blau | Rot | Braun | Braun | Braun | Braun |
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Art der Verpackung | Plastiktüte | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | Papptüte | Papptüte | Plastiktüte | Papptüte |
Eigenschaften der Orchideengranulate | ||||||||
Düngt | ||||||||
Für Allergiker geeignet | ||||||||
Wasserregulierend | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Um nachzuvollziehen, was eine Pflanze benötigt, sollten Sie sich immer darüber informieren, wo diese in der Natur vorkommt. Orchideen wachsen naturgemäß beispielsweise nicht auf der Erde, sondern sind sogenannte Aufsitzerpflanzen. Sie kommen daher oft oben in den Baumkronen vor, wo sie viel Licht bekommen. Orchideengranulat ist also keine Alternative zur klassischen Pflanzenerde, sondern tatsächlich notwendig für das Wachstum der Pflanze.
Dieses Foto zeigt uns das Seramis-Orchideengranulat, bei dem es sich um eine Spezial-Substrat handelt, das die Orchideenerde ersetzt.
Es gibt jedoch auch Orchideenerde, die auf diese Pflanze abgestimmt ist. In jedem Fall benötigen Sie aber spezielles Orchideensubstrat oder spezielle Erde. Die wichtigsten Eigenschaften, die ein Orchideengranulat laut Tests im Internet haben sollte, sind beispielsweise Durchlässigkeit, geringer Torfanteil, Pinienrinde oder Kokosfasern.
Orchideen gelten als äußerst empfindlich, weshalb sich viele noch nicht an die Pflanze herantrauen. Wenn Sie jedoch einige Tipps beachten, sollte das sensible Pflänzchen dennoch gut wachsen. Es gibt eine Vielzahl von Orchideen-Sorten, welche sich auch in der Pflege unterscheiden.
Hier erkennen wir, wie viel gröber das Seramis-Orchideengranulat im Vergleich mit dem klassischen Granulat der Marke ist.
Die meisten Sorten vertragen keine direkte Sonne. Das Wasser, mit dem Sie die Pflanze gießen, sollte möglichst weich sein. Am besten eignet sich Regenwasser. Die Temperatur des Gießwassers ist bestenfalls lauwarm. Die Orchidee kommt mit zu wenig Wasser besser klar als mit zu viel. Vermeiden Sie also in jedem Fall Staunässe. Bei stehendem Wasser kann es zu Schimmel oder Pilzen kommen.
Beliebt ist auch ein regelmäßiges Wasserbad. Für jede Pflanze sollte laut verschiedenen Orchideengranulat-Tests im internet frisches Wasser verwendet werden, um mögliche Krankheiten nicht zu übertragen. Außerdem ist auf eine hohe Luftfeuchtigkeit zu achten.
Hinweis: Eine Orchidee muss regelmäßig mit Orchideendünger gedüngt werden.
Bei diesem Seramis-Orchideengranulat mischt der Hersteller Tonteile mit Pinienerde, wie wir feststellen.
Besonders bekannt und verbreitet ist das Seramis-Orchideengranulat. Seramis hat sich auf Pflanzenprodukte wie Granulate, Dünger und Erde spezialisiert. Das Lechuza-Orchideensubstrat ist torffrei und gut für Allergiker geeignet.
Die für Orchideen essentielle Belüftung der Wurzeln ist bei diesem Seramis-Orchideengranulat gegeben, wie wir herausfinden.
Colomi-Orchideengranulat oder auch Colomi-Orchitop gibt es in besonders vielen Farben. So gibt es grünes, rotes, gelbes, grünes und schwarzes Colomi-Orchideensubstrat. Alle genannten Produkte finden Sie in unserem Orchideengranulat-Vergleich.
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Orchideen richtig umtopfen können und dabei das neue Seramis Orchideensubstrat in Kombination mit dem Orchitop verwenden. Das Spezial-Substrat von Seramis bietet optimale Bedingungen für gesunde und blühende Orchideen und das Orchitop sorgt für eine ideale Luft- und Feuchtigkeitszirkulation. Erfahren Sie in diesem Tutorial, wie Sie Ihre Orchideen mit dieser praktischen Kombination umsorgen und ihnen ein ideales Wachstumsumfeld schaffen.
In diesem Youtube-Video wird Orchideengranulat K vorgestellt, ein spezielles Substrat für Orchideen. Der Sprecher erklärt, wie es hergestellt wird und welche Vorteile es bietet, einschließlich guter Drainage und optimalem Luftaustausch für die Wurzeln. Außerdem werden einige Orchideenbeispiele gezeigt, die erfolgreich in diesem Granulat wachsen.
Das Youtube-Video stellt Orchideengranulat K als ideales Substrat für das Umtopfen von Orchideen vor. Es zeigt detailliert, wie man das Granulat richtig anwendet und welche Vorteile es für das Wachstum der Pflanzen bietet. Auch gibt das Video Tipps zur Pflege und zum Gießen der Orchideen mit diesem Substrat.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Orchideengranulat-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pflanzenliebhaber und Hobbygärtner.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Orchideengranulat-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pflanzenliebhaber und Hobbygärtner.
Position | Modell | Preis | Farbe | Weitere Farben | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Colomi 26016 | ca. 9 € | Grün |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Colomi 26010 | ca. 9 € | Weiß |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Colomi 26017 | ca. 9 € | Blau |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Wohnkult Orchideengranulat | ca. 9 € | Rot |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Seramis Spezial-Substrat für Orchideen | ca. 4 € | Braun |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie oft muss ich meine Orchidee düngen?
Hallo Frau Konstantin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Orchideengranulat-Vergleich.
Orchideen sollten lediglich in der Wachstumsphase, also von Frühling bis Herbst, gedüngt werden. Innerhalb dieser Zeitspanne eignet sich die Düngung alle zwei bis vier Wochen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team