Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem OLED-Fernseher in 65-Zoll-Größe holen Sie sich Heimkinoqualität mit gestochen scharfen Bildern und perfektem tiefem Schwarz ins Haus. Fast alle modernen Geräte sind heute als Smart-TV konzipiert und bieten viele intelligente Funktionen inkl. der Nutzung von Apps oder Streaming-Diensten, wie etwa Amazon Prime oder Netflix. Für die besten OLEDs 65 Zoll müssen sie aber deutlich mehr als 1.000 Euro einkalkulieren.

1. Welche Hersteller überzeugen im OLED-65 Zoll-Vergleich mit smarten Funktionen?

Display von einem getesteten Oled-65-Zoll großen Fernsehen.

Die OLED-Technik beschert den 65-Zoll-Geräten von Changhong und anderen Marken eine hervorragende Bildqualität.

Da fast alle modernen Geräte OLED-Smart-TVs sind, benötigen sie ein Betriebssystem, wie eben Smartphones auch. Auf dem Markt finden sich einige Alternativen. Weit verbreitet ist etwa Android TV, welches von Google lizensiert wurde und mehrere Hersteller in ihren Geräten nutzen.

Dieses System verfügt grundsätzlich durch den Google Play Store über eine große Auswahl an Apps. Die populären Streamingdienste werden in der Regel unterstützt und die Auswahl an Mediatheken ist sehr groß. Integriert ist hier häufig der Sprachassistent Google Assistant mit einer Reihe praktischer Funktionen. Andere Assistenten können aber bei Bedarf per App heruntergeladen werden.

Ein getesteter OLED 65 Zoll in einer Ausstellungfläche mit Preisangabe und Informationen.

Laut unseren Informationen können bei diesem Sony-OLED-65-Zoll-Fernseher auch die Bildschirmlautsprecher überzeugen.

Hier müssen Sie jedoch unterscheiden zwischen nativem Android und jenen Versionen, die von den Herstellern angepasst werden. In seiner nativen Form ist Android TV recht eingängig und intuitiv. Bei den angepassten Systemen hängt es vom Fall ab, prinzipiell gibt es hier nicht sehr große Unterschiede zwischen Sony-OLED-TVs mit 65 Zoll oder Geräten von Philips.

In mehreren Online-Tests zu 65-Zoll-Smart-TVs bekommt auch WebOS von LG recht gute Noten, gerade was Geschwindigkeit und Übersichtlichkeit angeht. Das gilt mit Abstrichen auch für My Home Screen von Panasonic, wo mitunter die ausbaufähige App-Auswahl bemängelt wird.

2. Sollten Sie große OLED-TVs mit vielen Pixeln an die Wand hängen?

 Oled-65-Zoll im Test: Eingeschalteter Fernseher hängt an der Wand.

Wie gut die Bildqualität ist, lässt sich bei von Changhong und anderen Marken hergestellten 65-Zoll-Geräten anhand des Kontrastreichtums und der Farbvielfalt erkennen.

Ob man den OLED 65-Zoll-TV lieber an die Wand hängen oder hinstellen sollte, ist tatsächlich eine Frage Ihrer persönlichen Präferenz. Entscheidender ist, dass Sie dabei auf einen angemessenen Abstand achten.

Tipp: Als Faustregel für den Abstand zu einem OLED-TV mit 65 Zoll multiplizieren Sie die Bildschirmdiagonale in cm einfach mit dem Faktor 1,5. Das wären in diesem Fall 165 cm Diagonale x 1,5 = 247,65 cm, was in etwa einem Abstand von 2,50 m entspricht.

Ein getesteter OLED-65-Zoll-Fernseher im eingeschalteten Zustand, der in einem Geschäft ausgestellt ist.

Die OLED-Technologie dieses Sony-Fernsehers „65A95L“ sorgt für ein besonders helles Bild.

Berücksichtigen Sie auch, dass etwa zwei Drittel des Bildes eines Gerätes an der Wand unterhalb der Augenlinie sind. Oft besteht die Versuchung, den Fernseher zu hoch zu hängen. Positionieren Sie den Fernseher zusätzlich so, dass sich Lichter nicht im Bildschirm spiegeln.

Sollten Sie nun noch unzufrieden mit dem Sound Ihres Fernsehers sein, interessieren Sie sich ja vielleicht für eine Soundbar aus unserem Soundbar-Vergleich. Denn nicht immer ist der Sound bombastisch, wenn Sie sich einen OLED-TV mit 65 Zoll kaufen.

3. Was sagen diverse OLED-65-Zoll-Tests im Internet zu Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis?

Display von einem getesteten 65-Zoll großen Fernsehen der Marke Oled.

Standardmäßig verfügen die meisten 65-Zoll-OLED-TVs von Marken wie Changhong über einen eigenen Standfuß.

Aus einer Vielzahl an Internet-Tests wird deutlich, dass OLED-Fernseher, in Bezug auf Bildqualität, vor allem durch sehr gute Kontrastwerte und Farbdarstellung sowie breiten Betrachtungswinkeln anderen TV-Technologien häufig überlegen sind. Das hat jedoch seinen Preis und der ist in vielen Fällen höher als bei einem vergleichbaren LED-Fernseher.

Bei den Herstellern schneiden LG-65-Zoll-Geräte noch immer im Vergleich sehr gut ab, andere Anbieter konnten in den letzten Jahren aber aufschließen. Was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht, so können auch 65-Zoll-OLEDs von Philips oder Sony durchaus überzeugen.

OLED-65-Zoll-Fernseher-Test: Schild ober einem Fernseher mit Info

Besonders hervorheben können wir den dünnen Rahmen bei einigen Modelle wie diesem Sony-Fernsehers „65A95L“.

OLED-65-Zoll-Fernseher im Test: rechter oberer Teil eines OLED-65-Zoll-Fernsehers mit Informationsschild.

Achten Sie auch stets auf das jeweilige Modelljahr des Fernsehers. Dieser Sony-Fernsehers „65A95L“ ist beispielsweise erst seit 2023 auf dem Markt und ist mit der neuesten Technik ausgestattet.

Videos zum Thema Oled-65-Zoll

In diesem spannenden Videoclip wird der brandneue LG C2 OLED TV mit seinem Vorgängermodell, dem LG C1, verglichen. Erfahre, ob sich ein Wechsel auf den OLED65C17LB TV von LG lohnt und entdecke die innovativen Funktionen und Verbesserungen des neuen Modells. Lass dich von den hochauflösenden Bildern und beeindruckenden Farben der OLED-Technologie begeistern und finde heraus, welcher Fernseher deinen Anforderungen am besten entspricht.

In diesem YouTube-Video wird der LG OLED B2 65 Zoll Fernseher getestet, der sich als technisch nahezu perfekt zum fairen Preis erweist. Mit seiner beeindruckenden OLED-Bildqualität und umfangreichen Smart-TV-Funktionen bietet das Gerät ein immersives Seherlebnis. Zusätzlich überzeugen auch die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und das elegante Design des 65-Zoll-Modells.

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um den Sony AF9 OLED Fernseher mit beeindruckendem 65-Zoll-Display. Begleite uns auf eine faszinierende Reise durch die Funktionen und Eigenschaften dieses atemberaubenden Android TVs. Tauche ein in ein Bild- und Klangerlebnis, das dich in eine ganz neue Welt des Entertainments entführt.

Quellenverzeichnis