Das Wichtigste in Kürze
  • Nudelsiebe ermöglichen das Abschütten von Nudelwasser, ohne dass dabei Nudeln verloren gehen. Laut diversen Nudelsiebe-Tests gibt es sie sowohl aus Metall und Emaille als auch zusammenklappbar aus Silikon und Kunststoff.

1. Nudelsiebe sind aus Metall, Emaille oder Silikon

ein Nudelsieb in unserem Test

Im Verhältnis zu herkömmlichen, sehr feinen Sieben sind Nudelsiebe auch für das Abgießen von Gemüse oder gewaschenem Obst praktisch.

Ein Nudelsieb, auch Seiher genannt, ist aus nahezu keinem Haushalt wegzudenken. Es erleichtert mit seinen Löchern in Boden und Seiten das Abgießen von Kochwasser, lässt sich gut händeln und sieht dabei bestenfalls auch noch schön aus. In Abhängigkeit verschiedener Kriterien können Sie zwischen verschiedenen Materialien wählen, die verschiedene Vorzüge aufweisen.

Getestet: Detailaufnahme der Löcher in einem Nudelsieb.

Dieses Ikea-Nudelsieb „GEMAK“ weist einen Durchmesser von 22 cm und eine Höhe von 13 cm auf, wie wir feststellen.

Nudelsiebe aus Edelstahl, Metall und Emaille sind robust und langlebig. Gerade Nudelsiebe von WMF und Co. weisen eine hohe Qualität auf und nutzen bei der Herstellung rostfreien Edelstahl für ihre Nudelsiebe. Die Seiher aus Metall können problemlos mittels Handgriffen vom Herd zum Tisch getragen werden und dort auf ihrem zumeist stabilen Fuß abgestellt werden. So schmücken Sie die Tafel und lassen sich danach fix auswaschen und wieder im Schrank verstauen. Dort nehmen sie in der Regel in Abhängigkeit von ihrem Durchmesser einiges an Platz weg.

Nudelsieb getestet: Nahaufnahme des Griffes.

Dieses Ikea-Nudelsieb „GEMAK“ ist laut unseren Informationen aus Stahl, Emaille, Zink und teilweise verchromt.

In diesem Punkt erweisen sich Nudelsiebe aus Silikon oder Kunststoff als hilfreicher, denn diese Seiher sind häufig faltbar und können auch zusammengefaltet in der Spülmaschine gereinigt werden. Bei Nudelsieben aus Plastik und Co. sollten Sie unbedingt auf Hitzebeständigkeit und eine gute Qualität achten, da anderenfalls Risse im Material die Folge sein können.

In einem Waschbacken befindet sich ein getestetes Nudelsieb.

Das Ikea-Nudelsieb „GEMAK“, gefällt uns mit seinem Design gut für passende Einrichtungsstile wie etwa „Scandi“ oder „Landhaus“.

2. Zusammenklappbares Pastasieb – ja oder nein?

Nudelsieb-Test

Besonders interessant war, dass Emaille-Siebe wie beispielsweise der Gemak von IKEA den idealen Retro-Look bieten und somit eine ansprechende Option in der Küchenausstattung sind.

Bei der Frage, ob Sie sich ein faltbares Nudelsieb kaufen sollten, gibt es verschiedene Kriterien, die berücksichtigt werden können. Zum einen sparen zusammenklappbare Pastasiebe einiges an Platz. Und das nicht nur im Schrank, sondern auch beim Spülen im Geschirrspüler. Zum anderen sind diese jedoch in Abhängigkeit von Gebrauch und Qualität mitunter deutlich instabiler. Beim Abgießen von zu viel Wasser können diese beispielsweise zusammenklappen und die Küche mit heißem Nudelwasser samt Nudeln fluten.

Nahaufnahme der Innenfläche eines getesteten Nudelsiebs.

Bei diesem Ikea-Nudelsieb „GEMAK“können wir die Verschraubung der Griffe gut erkennen, die bei vielen anderen Nudelsieben dieser Art häufig angenietet sind.

Eine dritte Möglichkeit zum Abgießen von Nudelwasser bieten Seiher, welche direkt am Topf befestigt werden und bei denen die Nudeln im Topf verbleiben. Bei diesen ebenfalls in diversen Online-Tests beliebten Nudelsieben müssen Sie jedoch darauf achten, den Topf nicht zu sehr zu kippen, da diese nur an einer Seite des Topfes befestigt werden und ein Ausschütten von Nudeln nicht zu 100 Prozent verhindern kann.

3. Was sagen Nudelsiebe-Tests über die jeweiligen Eigenschaften aus?

Nudelsieb-innen

Wir haben feststellen können, dass besonders große Nudelsiebe perfekt für große Pasta-Mengen sind, sodass beim Abgießen nichts daneben geht.

Das für Sie beste Nudelsieb können Sie anhand verschiedener Kriterien auswählen. Dabei ist natürlich entscheidend, welche Eigenschaft für Sie vorrangig sind. Wenn Sie häufig und in großen Mengen Nudeln für Ihre Familie kochen, empfehlen sich große, stabile Nudelsiebe. Kleinere Haushalte benötigen mitunter deutlich seltener und viel kleinere Seiher. Daher achten Sie in unserem Nudelsieb-Vergleich auf die Größe der aufgeführten Modelle.

Ebenfalls relevant ist, ob Sie das Sieb im Geschirrspüler oder von Hand reinigen können. Wenn Sie gerne kleine Nudeln kochen oder das Nudelsieb auch für andere Lebensmittel wie Reis oder Kartoffeln nutzen möchten, sollten Sie außerdem auf die Maschengröße achten: Bei großen Maschen können kleine, dünne Nudeln oder Reiskörner mitunter durchrutschen.

Wenn Sie das Nudelsieb nicht nur kurzfristig zum Abschöpfen nutzen wollen, sondern es als Geschirr auf dem Tisch verwenden wollen, empfiehlt sich ein stabiler Fuß, sodass das Nudelsieb auch bei Heißhungrigen sicher stehen bleibt.

gekochte Spaghetti in einem Sieb

An dieser Stelle können wir sehr gut erkennen, dass die Löcher dieses Ikea-Nudelsiebs für dünne Nudeln leicht passierbar sind – es ist besser für Spiralnudeln, Kartoffeln, Gemüse und Salat geeignet.

Nudeln wird in ein getestetes Nudelsieb geschüttelt.

Schon in ungekochten Zustand sehen wir bei dieser Prüfung, dass Spiralnudeln einen ausreichend großen Durchmesser haben, um nicht durch die Löcher des Ikea-Nudelsiebs „Gemak“ zu flutschen.

Rückseite von einem getesteten Nudelsieb.

Wenn wir uns das Ikea-Nudelsieb „GEMAK“ von unten ansehen, wird uns deutlich, dass Wasser durch diese relativ großen Öffnungen schnell ablaufen kann.

Quellenverzeichnis