Vorteile
- incl. Backmatte
- einfaches säubern
- nimmt keine Gerüche an
Nachteile
- ohne Muster
Nudelholz Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | IAGORYUE Nudelholz | Original Kaiser 23.0068.6134 | Joseph Joseph PrecisionPin 40113 | Super Kitchen Nudelholz | Master Class Teigroller | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | IAGORYUE Nudelholz 10/2025 | Original Kaiser 23.0068.6134 10/2025 | Joseph Joseph PrecisionPin 40113 10/2025 | Super Kitchen Nudelholz 10/2025 | Master Class Teigroller 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Material- und Produktdaten | ||||||||
Typ | klassisches Nudelholz mit Griffen | klassisches Nudelholz mit Griffen | französisches Nudelholz ohne Griffe | Einstellbares Edelstahl Nudelholz ohne Griffe | französisches Nudelholz ohne Griffe | |||
Material | Edelstahl pflegeleicht, robust | Silikon pflegeleicht, leicht | Holz umweltfreundlich | Edelstahl pflegeleicht, robust | Marmor langlebig, massiv | |||
rostfrei | ||||||||
Länge (Rollfläche) | 25 cm | 25 cm | 42 cm | 40 cm | 39 cm | |||
Länge (gesamt) | 43 cm | 45 cm | 42 cm | 40 cm | 39 cm | |||
5,9 cm | 6 cm | 6,4 cm | 3,8 cm | 4 cm | ||||
Gewicht | 0,6 kg | 0,4 kg | 0,5 kg | 0,37 kg | 1,9 kg | |||
Ausstattung & Sonstiges | ||||||||
antihaftbeschichtet | ||||||||
spülmaschinengeeignet | ||||||||
mit Gravur/Muster | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Laut einer Umfrage zum Hobby- und Freizeitverhalten der IfD Allensbach zählte Kochen und Backen von 2019 bis 2023 zu einer der beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen. Ein durchgängiger Trend, denn in diesem Zeitraum blieb es stets bei rund 22 Millionen gelegentlich backenden Personen über 14 Jahren. 2023 gaben außerdem stolze 18,41 Millionen der befragten Personen an, sogar regelmäßig zu backen.
Zum Backen benötigen Sie neben Küchenmaschine bzw. Handrührgerät, Backblech und Backofen ein weiteres wichtiges Utensil: das Nudelholz. Welche Nudelholz-Art eignet sich am besten für Plätzchenteig, welche für einen Flammkuchen? Welches Material ist am langlebigsten und welches ist besonders pflegeleicht? Woran erkennt man das beste Nudelholz? Die Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in unserem umfangreichen Nudelholz-Vergleich 2025.
Für das Nudelholz gibt es unterschiedliche Begriffe: So sind in einigen Regionen Deutschlands die Synonyme „Backrolle“, „Nudelrolle“ und „Teigwalze“ sowie „Wargelholz“, „Rollholz“ und „Teigholz“ verbreitet. In der Schweiz sagt man „Wellholz“ oder „Wallholz“, in Österreich ist auch „Nudelwalker“ geläufig.
Das Nudelholz (auch: Teigrolle) ist ein Haushaltsutensil zum Backen. Mit einem Längenmaß von ca. 20 cm bis 40 cm und einem Durchmesser von durchschnittlich 6 cm wird das Nudelholz als Walze zum Ausrollen von Teig genutzt.
Mit dem Nudelholz verteilen Sie den Teig – z. B. für Pizza, Plätzchen, Kuchen, Strudel oder Nudeln – gleichmäßig auf dem Backblech bzw. der Backmatte, bis er die von Ihnen gewünschte Stärke hat.
Ein Nudelholz eignet sich gut, um Pizzateig gleichmäßig auszurollen. Besonders für dünne, knusprige Pizzaböden ist ein Nudelholz hilfreich, da Sie den Teig kontrolliert in die gewünschte Form und Dicke bringen können.
Wer seinen Kuchen nicht nur mit einer Glasur aus Zucker bzw. Zuckerteig, sondern mit Marzipan garnieren möchte, verwendet das Nudelholz zum Glätten der Masse, bevor diese auf den Kuchen gegeben wird.
Neben dem klassischen Nudelholz gibt es weitere Nudelholz-Kategorien, die wir Ihnen im Rahmen unserer Kaufberatung vorstellen. Zudem erfahren Sie, welches Holz sich für Teigroller am besten eignet.
Typ | Beschreibung | |
---|---|---|
Klassisches Nudelholz |
| |
Nudelholz mit Gravur/Muster![]() |
| |
Französisches Nudelholz![]() |
| |
Kuchenblechroller |
| |
Fazit: In einer perfekt ausgestatteten Backstube darf ein gutes Nudelholz nicht fehlen. Für welche der Varianten Sie sich entscheiden, hängt von Ihrem Backvorhaben ab. Für die Grundausstattung empfehlen wir Ihnen ein klassisches Nudelholz sowie einen Kuchenblechroller. |
Zudem gibt es auch verstellbare Modelle. Sie fragen sich nun, wie verstellbare Nudelhölzer funktionieren? Ein verstellbares Nudelholz verfügt über Aufsätze oder Ringe, die an den Enden des Rollers angebracht sind. Diese Riegel oder Riegelpaare können in verschiedenen Höhen eingestellt werden, um die Dicke des Teigs zu kontrollieren.
Je nachdem, wie viele Riegel Sie anbringen, können Sie die Teigdicke nach Wunsch variieren, was besonders praktisch ist, wenn Sie unterschiedliche Teigarten oder Größen benötigen.
Ein Nudelholz ist beim Backen hilfreich. Es erleichtert das gleichmäßige Ausrollen von Teigen, wie für Kekse oder Pizza, und sorgt für eine gleichmäßige Dicke.
Nudelhölzer sind in unterschiedlichen Materialien erhältlich: als Holz-Nudelholz, Edelstahl-Nudelholz oder Kunststoff-Nudelholz. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Materialien haben, erfahren Sie in der folgenden Tabelle:
Teigausroller-Typ | Beschreibung | |
---|---|---|
Nudelholz aus Holz | im Vergleich zu Silikon umweltschonend im Vergleich zu Marmor relativ günstig schlecht verarbeitete Modelle können Splitter enthalten Holz ist nicht spülmaschinengeeignet | |
Nudelholz aus Marmor | im Vergleich zu Silikon umweltschonend hochwertiger Rohstoff, daher hochwertige Qualität stabil und langlebig Marmor ist nicht spülmaschinengeeignet | |
Nudelholz aus Edelstahl | hochwertiger Rohstoff, daher hochwertige Qualität hat ein besonders geringes Gewicht meist spülmaschinengeeignet kann anfällig für Kratzer sein | |
Nudelholz aus Silikon | hat ein besonders geringes Gewicht oft antihaft-beschichtet günstiger Rohstoff spülmaschinengeeignet insbesondere bei längerer Verwendung anfällig für Risse | |
Fazit: Die langlebigste Qualität erwerben Sie mit einem Teigausroller-Modell aus Marmor. Dieses ist zwar nicht spülmaschinengeeignet, doch die Reinigung erfolgt einfach und schnell von Hand. |
Haben Sie sich schon mal gefragt, warum Teigroller konisch sind? Ein konischer Teigroller hat einen Vorteil: Durch seine Form können Sie den Teig gleichmäßig und mit weniger Druck ausrollen. Die schmalere Spitze ermöglicht es, präziser zu arbeiten, während die breitere Seite das Ausrollen auf größeren Flächen erleichtert. So können Sie den Teig leichter und gleichmäßiger in verschiedene Richtungen ausrollen.
Wir haben herausgefunden, dass bei der Zubereitung von Pizza der Einsatz großer Nudelhölzer ideal ist, wenn der Teig 0,5 bis 1 cm dick ausgerollt werden soll.
Unser Nudelholz-Vergleich 2025 zeigt, dass für die Maße die folgenden Grundsätze gelten:
Tipp: Ein Kugellager verringert die Reibung zwischen der Walze und den Griffen. Eine Teigrolle mit Distanzscheiben bzw. Abstandshalter hat den Vorteil, dass der Durchmesser regulierbar ist.
Das Nudelholz von Tupperware ist aufgrund seines geringen Gewichts leicht zu rollen.
Wie eine Spekulatiuswalze: Mit dem Teigroller lassen sich wunderschöne Muster in den Teig prägen.
Sogenannte „Springerle“ haben in Süddeutschland und der Schweiz jahrhundertelange Tradition als Weihnachtsgebäck. An der Springerle-Rolle bzw. -form ist auch das Nudelholz mit Gravur orientiert.
Beliebte Motive in unserem Nudelholz-Vergleich sind zum Beispiel:
Diese Vor- und Nachteile bringt ein Nudelholz mit Motiv im Vergleich zur Variante mit glatter Oberfläche mit sich:
Nudelhölzer mit Musterungen verleihen dem Gebäck eine besondere Optik und eignen sich gut für festliche Anlässe.
Wird ein Produkt als „lebensmittelecht“ deklariert, bedeutet dies, dass die Qualität des Lebensmittels, mit dem das Produkt in Berührung kommt, nicht beeinträchtigt wird.
Für ein lebensmittelechtes Nudelholz bedeutet das, dass von diesem weder Geschmack noch Geruch oder Farbe auf den Teig übertragen wird. Das Nudelholz Ihrer Wahl sollte also lebensmittelecht sein, um gesundheitlich unbedenklich zu sein.
Die richtige Pflege und Reinigung Ihres Nudelholzes trägt entscheidend dazu bei, dass es lange haltbar bleibt und immer einsatzbereit ist. Unterschiedliche Materialien wie Holz, Edelstahl, Marmor oder Silikon erfordern jedoch angepasste Vorgehensweisen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Nudelholz optimal pflegen und reinigen.
Holz-Nudelhölzer sind besonders pflegebedürftig, da Holz ein empfindliches Naturmaterial ist. Um das Holz vor Rissen und Verformungen zu schützen, sollten Sie es niemals in Wasser einweichen oder in die Spülmaschine geben. Stattdessen reinigen Sie Ihr Holz-Nudelholz am besten von Hand.
Wischen Sie es nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel ab. Achten Sie darauf, dass das Holz nicht zu lange mit Feuchtigkeit in Kontakt bleibt. Nach der Reinigung sollte das Nudelholz gründlich abgetrocknet werden, damit es nicht aufquillt oder Risse bekommt.
Der größte Vorteil ist unseres Erachtens bei diesem Tupperware-Nudelholz, dass es mit kaltem oder heißem Wasser gefüllt werden kann, was bei der Verarbeitung von beispielsweise Mürbeteig oder Marzipan deutliche Vorteile bietet.
Um die Langlebigkeit zu erhöhen, können Sie das Holz regelmäßig mit etwas Speiseöl einreiben. Dies schützt das Material des Nudelholzes laut Tests im Internet vor dem Austrocknen und erhält die glatte Oberfläche. Lassen Sie das Öl gut einziehen, bevor Sie das Nudelholz wieder verwenden.
Edelstahl- und Marmor-Nudelhölzer sind robuster und können mit warmem Wasser und etwas Spülmittel gründlich gereinigt werden. Diese Materialien sind unempfindlicher gegen Wasser, jedoch sollten gerade Marmor -Teigroller nicht in die Spülmaschine gegeben werden, da die hohen Temperaturen die Oberfläche beschädigen könnten. Nach der Reinigung sollten Sie das Nudelholz sofort abtrocknen, um Wasserflecken oder Rostbildung zu vermeiden.
Edelstahl-Nudelhölzer sind laut Online-Tests widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit und Verformungen, rosten nicht und sind hygienisch, da das Material leicht zu reinigen ist.
Ein Silikon-Nudelholz gilt als spülmaschinengeeignet. Allerdings besteht die Gefahr, dass sich im Inneren der Walze Wasser ansammelt. Aus diesem Grund ist es ratsam, auch ein Silikon-Nudelholz von Hand zu reinigen und gründlich zu trocknen, um Schimmelbildung zu verhindern. Hier gilt ebenfalls: Eine schnelle Handwäsche mit einem feuchten Tuch und Reinigungsmittel ist die schonendste Methode.
Tipp: Materialunabhängig ist es am besten für die Langlebigkeit Ihres Nudelholzes, wenn Sie dieses von Hand reinigen. Der Vorgang ist nicht kompliziert. Wischen Sie es gleich nach der Verwendung mit einem feuchten Tuch und etwas Reinigungsmittel ab, so bleiben keine Teigreste haften, die beim Antrocknen hartnäckig werden könnten.
Um Ihr Nudelholz nach der Reinigung optimal zu lagern, sollten Sie es an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahren. Holz-Nudelhölzer sollten liegend gelagert werden, damit das Holz gleichmäßig trocknet und sich nicht verzieht. Silikon-, Edelstahl- und Marmor-Nudelhölzer sind pflegeleichter, sollten aber ebenfalls nicht in feuchten Umgebungen aufbewahrt werden. Lagern Sie das Nudelholz in einem Schrank oder an einem sauberen, trockenen Platz, um es vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.
Hier wird demonstriert, wie ein Fertigteig mit dem Tupperware-Nudelholz bearbeitet wird, was jedoch eher nicht zu empfehlen ist, da dieser Teig dabei die Luftigkeit verliert.
Neben Backformen und Ausstechformen sind Nudelhölzer ein wichtiges Utensil in der Weihnachtsbäckerei.
Damit der Teig nicht am Nudelholz festklebt, bietet es sich an, Mehl auf das Nudelholz und die Arbeitsfläche zu streuen oder das Nudelholz zu kühlen. Silikon-Nudelhölzer sind besonders antihaftend.
» Mehr InformationenEine Länge von 30–40 cm ist für die meisten Anwendungen ideal. Größere Nudelhölzer eignen sich für umfangreichere Teige.
» Mehr InformationenJa, für dünne Teige eignen sich lange, dünne Nudelhölzer. Schwere Modelle aus Edelstahl oder Marmor sind ideal für dickere Teige.
» Mehr InformationenDie größte Auswahl inklusive diverser Vergleichsoptionen finden Sie online oder im Fachgeschäft für Haushaltswaren. Dort gibt es Nudelhölzer aller führenden Marken. WMF-Teigroller und Rösle-Teigroller aus Edelstahl sind sehr begehrt, aber nicht immer erhältlich.
Ab und zu finden Sie auch beim Discounter ein Schnäppchen. Oft hat ein sehr günstiges Modell preisbedingt allerdings nicht das Zeug zum Nudelholz-Testsieger. Ist die Verarbeitung nicht einwandfrei (z. B. Holz, das splittert) oder das Produkt nicht lebensmittelecht (z. B. schadstoffbelasteter Kunststoff), so hat dies negative Auswirkungen auf Ihr Backerzeugnis.
Viele Teigroller sind aus Buche oder Ahorn gefertigt.
Zu den bekanntesten Marken von Nudelhölzern zählen Zenker, Isenberg, Kesper, Chef, Diamandi, Dr. Oetker, Fackelmann und Joseph.
Einen Nudelholz-Test hat das Institut noch nicht veröffentlicht. Aber die Stiftung Warentest empfiehlt Ihnen, das Nudelholz doch einmal „zweckzuentfremden“.
In der nicht archivierten Ausgabe 07/2000 rät das Verbrauchermagazin dazu, das Nudelholz zur Fußgymnastik zu nutzen. Hierfür rollen Sie mit beiden Füßen über ein Nudelholz, um die Durchblutung in den Füßen zu fördern.
In der ebenfalls leider nicht archivierten Ausgabe 04/2001 gibt die Stiftung Warentest den Tipp, das Nudelholz anstatt eines Mörsers zum Zerkleinern von gefrorenen Kräutern zu verwenden.
» Mehr InformationenSo lässt sich das Nudelholz für Kinder einsetzen: Beim Basteln mit Fimo.
Sind Sie oder Ihre Kinder begeisterte Bastler, so kennen Sie sicherlich die Modelliermasse Fimo. Mit dieser lassen sich u. a. Figuren, Miniaturen, Dekorationsartikel und Schmuck fertigen. Wenn Sie die Masse glätten möchten, eignet sich ein Nudelholz sehr gut.
Allerdings empfehlen wir Ihnen, für Ihre Bastelvorhaben ein separates Nudelholz zu kaufen. Auf diese Weise bleiben die Bereiche „Basteln“ und „Essen“ getrennt voneinander, was hygienischer ist.
» Mehr InformationenEin Holznudelholz ist nicht hitzebeständig und sollte nicht im Backofen verwendet werden, da es sich verziehen oder brennen kann. Ein Silikon-Nudelholz hält in der Regel Temperaturen bis 200-250 °C stand, Edelstahl noch mehr.
Sowohl der Teigroller als auch alle Oberflächen bei der Zubereitung sollten hygienisch sauber sein und keine Reste in den frischen Tag mit einmengen.
Sie möchten spontan Plätzchen backen, haben aber (noch) kein Nudelholz zur Hand? Wenn es ganz schnell gehen soll, etwa, weil Ihr bestelltes Nudelholz noch auf dem Weg zu Ihnen ist, können Sie als Rollstab bzw. als Ausrollstab auch eine konisch geformte leere Glasflasche verwenden.
Mit dieser Teigroller-Alternative werden die Ergebnisse zwar nicht ganz so ebenmäßig wie mit dem richtigen Teigroller, doch wer in letzter Minute backen möchte, profitiert von dem Trick.
Sollten Sie nicht einmal eine Flasche zur Hand haben, so wird im folgenden YouTube-Video gezeigt, wie Sie Pizzateig mit der Hand „ausrollen“:
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video werden fünf verschiedene Teigroller-Varianten einem Praxistest unterzogen. Dabei wird gezeigt, wie sie sich beim Ausrollen von Teig verhalten und welche Vorteile sie bieten. Eine informative und praktische Testreihe für alle, die auf der Suche nach einem passenden Nudelholz sind.
Maria-Luise ist seit dem Jahr 2019 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Ernährung und Gesundheit. Als ganzheitliche Ernährungsberaterin bringt sie fundiertes Fachwissen auf diesem Gebiet mit und lässt Sie gerne an ihren Erfahrungen teilhaben. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Lebensmittel und ihre Zubereitung, Küchenmaschinen und Saftpressen regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden und mithilfe praktischer Tipps ihre Ernährungsgewohnheiten zu optimieren.
Neben Ernährung ist Yoga ihre zweite Leidenschaft. Außerdem ist sie im Wassersport zuhause.
Der Nudelholz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobbybäcker und Köche.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | lebensmittelecht | rostfrei | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | IAGORYUE Nudelholz | ca. 22 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Original Kaiser 23.0068.6134 | ca. 22 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Joseph Joseph PrecisionPin 40113 | ca. 24 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Super Kitchen Nudelholz | ca. 16 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Master Class Teigroller | ca. 30 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Nudelholz Vergleich 2025.