Hauptanwendungsbereiche des Micro-Needling am Körper sind das Gesicht, der Hals, die Brust, das Dekolleté, die Kopfhaut und die Oberschenkel.
Wenn Sie mit der Rolle über die betroffene Hautstelle oder bzw. die Dehnungsstreifen oder Falten fahren, werden mit dem Beauty-Tool Mikroverletzungen der Haut durch echte Nadeln provoziert, wodurch der Körper automatisch Reparaturmechanismen in Gang setzt. Wie stark die Verletzungen sind, ist von der Nadellänge des Dermarollers abhängig. Dadurch wird die Durchblutung angeregt und die Zellerneuerung vorangetrieben.

Dieser Blackroll-Nadelroller wird laut unserer Recherche häufig in der Faszien- und Triggerpunkttherapie eingesetzt, um Verspannungen zu lösen und die Muskulatur besser zu durchbluten.
Wirkstoffe wie Kollagen (auch: Collagen) und Hyaluronsäure, die bei Hautcremen zur Reduzierung von Falten eingesetzt werden und für eine straffe und glatte Haut sorgen, werden durch die Behandlung mit der Mirco-Needle-Methode vom Körper auf natürliche Art nachproduziert.
Da die Poren auf der Haut nach der Behandlung offen sind, werden wohltuende Wirkstoffe auf die anfänglich gerötete Haut aufgetragen. Nach dem Needling sollten also unbedingt eine Beauty-CC-Cream, eine Bodylotion, eine Augencreme oder Körperöle auf die behandelte Stelle aufgetragen werden.
Ärzte, die die Nadelroller einsetzen, betäuben den zu behandelnden Bereich lokal mit einer Schmerz-Creme und tragen nach dem Needling teils Hyaluron-Salben auf.
Liebes Vergleich.org Team,
Ich habe eine sehr hohe Nickelallergie, welchen Dermaroller wäre für mich der Beste für Aknenarben und Falten?
Liebe Grüsse
Cindy
Liebe Leserin,
für Nickelallergiker eignen sich nur vollständig nickelfreie Materialien wie Titan oder Platin. Nadelroller bzw. Dermaroller, die vollständig aus Titan oder Platin bestehen, sind allerdings kaum zu finden. Wir empfehlen Ihnen daher, sich vorab bei Ihrem Arzt über mögliche Nebenwirkungen zu informieren und eine Behandlung bei einem Dermatologen oder in einem Kosmetikstudio einer selbstständigen Behandlung vorzuziehen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Vergleich.org Team
Liebes Vergleich.org Team,
muss ich meine Haut auch vor der Behandlung desinfizieren? Welche Desinfektionsmittel weden von ihnen empfohlen? Wie sieht es mit der Reinheit der Dermaroller aus? Ich nehme an das ein Produkt aus Amazon oder anderem online shop nicht den höchsten medizinischen Standarts entspricht….
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Nadelroller Vergleich.
Wie Sie schon richtig sagen, ist es wichtig, die Haut vor und nach der Behandlung mit einem Nadelroller zu desinfizieren. Folgendes Produkt eignet sich hier für gut: Octenisept Wund desinfektionsmittel vom Hersteller Schülke. Das Produkt ist extra für die Desinfektion von kleineren Wunden entwickelt worden und brennt auch nicht auf der Haut. Sollten Sie sich über die Reinheit Ihres Rollers nicht sicher sein, dann können Sie Ihren Roller auch vor der Behandlung mit dem gleichen Mittel desinfizieren. Nach einer Behandlung sollten Sie dies sowieso tun.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem Nadelroller,
Ihr Vergleich.org Team
Liebes Vergleich.org Team,
Ich bin 14 Jahre alt und habe seit einem Jahr schlimme Pickel. Kann ich auch einen Dermaroller bzw. einen Nadelroller verwenden oder bin ich dafür noch zu jung?
Liebe Grüße,
Nessi
Sehr geehrte Frau K.,
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Generell können Sie auch schon in jungen Jahren einen Dermaroller bzw. einen Nadelroller zur Hautpflege verwenden. Da die Haut in diesem Alter aber noch nicht vollends entwickelt ist, empfehlen wir Ihnen, vor der Behandlung mit Ihrem Hautarzt zu sprechen oder eine Kosmetikerin aufzusuchen, die diese Behandlung professionell durchführen kann.
Auf keinen Fall dürfen Sie vergessen, den Nadelroller gründlich zu reinigen und zu desinfizieren, da die Keime an den Nadeln Ihre Gesundheit beeinträchtigen können.
Wie hoffen Ihnen geholfen zu haben und wünschen noch einen schönen Abend,
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Vergleich.org Team