Das Wichtigste in Kürze
  • Möchten Sie sich einen Nackenschutz für Motocross kaufen, dann haben Sie die Auswahl aus drei Segmenten. Im unteren Segment finden Sie recht einfache Nackenringe aus Stoff, die zwar eine stabilisierende Wirkung haben, sich aber nur bedingt einstellen lassen. Deutlich mehr Geld ausgeben müssen Sie für gut anpassbare Kunststoffmodelle, welche die Kraft breiter auf den Oberköper verteilen und damit eine höhere Schutzwirkung aufweisen. Für Profis gibt es diese weiterentwickelten Varianten zusätzlich noch in perfekt anpassbarer Carbon-Konstruktion.

nackenschutz-motocross-test

1. Wozu benötigen Sie einen Nackenschutz fürs Motorrad?

Die Nackenschutze für Motocross im Vergleich dienen vor allem dem Schutz der Halswirbelsäule. Gerade bei Sportarten wie Motocross, Mountainbike oder BMX können sehr starke Kräfte auf den Halswirbelbereich einwirken. Die Gefahr einer Querschnittslähmung oder anderer schwerwiegender Folgen nach einem Sturz ist bei den Fahrern immer gegeben. Insofern raten viele Experten dazu, neben einer Reihe weiterer Protektoren, diese Form von Schutzausrüstung auch in Wettkämpfen verpflichtend vorzuschreiben.

Dies ist bis heute jedoch nicht geschehen, und gerade unter älteren Fahrern gibt es nach wie vor Einwände gegen Motocross-Genickschutze. Diese reichen von vermeintlich fehlenden medizinischen Beweisen bis hin zu einer eingeschränkten Bewegungsfreiheit beim Tragen der sogenannten Neck Braces fürs Motorrad.

Diverse Tests von Motocross-Nackenschutzen im Internet können jedoch den letzten Punkt entschieden entkräften, und auch die Haltung vieler Sportmediziner lässt sich einfach auf den Punkt bringen: Vorsicht ist besser als Nachsicht.

2. Welche Varianten schützen laut diversen Online-Tests von Motocross-Nackenschutzen am besten?

Die einfachste Variante von Nackenprotektoren fürs Motorrad erinnert im Prinzip an eine klassische Halskrause. Diese Modelle bestehen häufig aus Schaumstoff und stützen den Nacken auch recht gut ab. Jedoch können sie laut unabhängigen Tests von Motocross-Nackenschutzen nicht den selben Schutz bieten wie teurere Modelle aus Kunststoff oder Carbon.

Ein Nachteil von einfachen MX-Nackenschutzen ist in der Regel, dass sie die Krafteinwirkung zu einseitig auf den Hals-Nackenbereich übertragen. Weiterentwickelte Modelle liegen sowohl auf dem Nacken als auch auf Brust und Rücken auf, sodass die Kraft gleichmäßiger verteilt wird.

Sind einfache Schaumstoff-Krausen etwa beim Kartfahren noch ausreichend, sollten sich Motocross- oder Downhillfahrer am besten gleich für eine Neck Brace entscheiden, die großflächig am Körper aufliegt. Jedoch sollte hier schon ein dreistelliger Betrag investiert werden. Einen sehr guten Ruf genießen etwa die Nackenschutze von Leatt.

3. Worauf sollten Sie bei den Modellen im Vergleich besonders achten?

Der beste Nackenschutz für Motocross oder BMX bringt Ihnen nichts, wenn er nicht richtig passt. Schlecht sitzende Nackenschutze können die Bewegungsfreiheit einschränken und das Risiko von Verletzungen sogar erhöhen.

Von daher sollten Sie sich am besten für ein Modell entscheiden, das in hohem Maße anpassungsfähig ist. Bei diesen Varianten ist es möglich, viele Einstellungen vorzunehmen und diese harmonisch in Ihre weitere Schutzausrüstung zu integrieren. Die besten Nackenschutze für MTB oder Motocross sind darüber hinaus auch relativ leicht.

Videos zum Thema Nackenschutz Motocross

In diesem YouTube-Video wird das Leatt GPX 5.5 Nackenstütz-System vorgestellt und umfassend getestet. Der Videomacher zeigt uns, wie das Produkt richtig angelegt wird und wie es sowohl den Nacken als auch den Brustbereich schützt. Die informative Bewertung bietet wertvolle Einblicke in die Funktionsweise und Merkmale des Produkts.

In diesem packenden YouTube-Video erfahren Sie alles über den besten Nackenschutz für Motocross- und Mountainbike-Enthusiasten. Wir zeigen Ihnen, wie wichtig es ist, Ihren Oberkörper beim Offroad-Fahren zu schützen, insbesondere den empfindlichen Nackenbereich. Tauchen Sie ein in die spannende Welt der MX- und MTB-Oberkörperprotektion und erhalten Sie wertvolle Informationen für Ihre nächste Abenteuertour.

Im YouTube-Video „Zu Gast bei Ortema Tour de Ländle“ steht der Nackenschutz im Motocross im Fokus. Das Video zeigt spannende Einblicke in das renommierte Unternehmen und präsentiert innovative Lösungen für einen optimalen Schutz des Nackens beim Motorradfahren. Tauchen Sie ein in die Welt des Motocross und erfahren Sie, wie Ortema mit ihren hochwertigen Produkten zur Sicherheit und Performance der Fahrer beiträgt.