Das Wichtigste in Kürze
  • Lebensmittelechtes Silikon ist generell frei von BPA, da es sich nicht um Plastik handelt. Alle Produkte aus dem Muffinform-Silikon Vergleich sind somit frei von dem Schadstoff und können bedenkenlos in der Küche verwendet werden. Das hitze- und frostbeständige Material ermöglicht eine Vielzahl an heißen und kalten Speisen.
In einem Verkaufsregal steht eine Packung der getesteten Muffinform Silikon neben anderen Produkten.

Dieses Foto zeigt uns verschiedene Packungen mit Profissimo-Muffinformen aus Silikon darunter den 12er-Pack in der Bildmitte.

1. Welche Größen gibt es bei Muffinformen aus Silikon?

Generell gibt es mehrere Größen der Muffinform aus Silikon zu kaufen. Dazu gehören Standard, Mini und XL. Bei Muffinformen gibt es keine DIN-Norm, was den Durchmesser anbelangt. Viele Hersteller orientieren sich jedoch daran, dass ein Muffin in der Standard-Größe etwa 6,5 -7 cm Durchmesser hat und die Mini-Größe etwa die Hälfte davon, nämlich 3-3,5 cm, beträgt. Alles was über 7 cm hinausgeht, kann als XL angesehen werden.

Wie groß die Muffins am Ende werden, hängt vom Rezept und der Menge des verwendeten Backpulvers ab. Silikon-Muffinform-Tests im Internet raten dazu, die Formen nur bis zu zwei Dritteln mit Backmischung zu füllen. Die Muffins gehen dank des Backpulvers von allein auf, daher sollte man nicht zu viel verwenden.

Die Mini Muffinformen aus Silikon können auch für die Herstellung von Eiswürfeln oder anderen gefrorenen Speisen genutzt werden, da das Silikon meist bis zu -40 °C frostgeschützt ist. Im Ofen hält eine Muffinform aus Silikon mindestens bis zu 230 °C durch.

Muffinform Silikon getestetet: Eine Packung von oben auf einem grau-blauen Boden liegend.

Jede Profissimo-Muffinform aus Silikon kann dank einer Falzlinie in der Höhe auf die Hälfte umgefaltet und so dann für Tartlettes verwedet werden.

2. Was macht eine gute Silikon-Muffinform laut Tests aus dem Internet aus?

Dank der Stabilität und Langlebigkeit ist als Material für Muffinförmchen Silikon eine ideale Lösung. Je dünner das Material jedoch, desto schwieriger wird sauberes Backen. In solch einem Fall ist es besser, einzelne Förmchen für besseren Halt in ein Muffinblech aus Silikon zu setzen. Die besten Muffinformen aus Silikon ersetzen allerdings das klassische Backblech, bei dem es oft schwierig ist, die Muffins ohne Probleme herauszulösen. Dank dem Silikon stülpt man sie anschließend einfach heraus!

Damit nichts verläuft, sollte die Muffinform aus dickerem Silikon sein, denn das macht sie stabil und robust. Gute Qualität zeichnet sich außerdem durch langlebige Antihaftbeschichtung aus, sodass es sich auch ohne Papierformen backen lässt und es keine Rückstände in der Muffinform gibt.

Getestet: Eine Packung der Muffinform Silikon von schräg oben auf einem Karton.

Laut unseren Informationen sind diese Profissimo-Muffinformen aus Silikon bis zu 240 °C hitzestabil.

Sauberkeit ist ein wichtiges Thema in der Küche. Muffinform-Silikon Tests im Internet zeichnen alle Produkte damit aus, dass die Silikon-Muffinformen in Spülmaschinen keinen Schaden nehmen. Das erleichtert die Reinigung ungemein.

Einzelne Silikon-Muffinförmchen eignen sich besonders, wenn man kein volles Blech mit einem Dutzend Muffins backen oder einfach eine andere kleine Köstlichkeit leicht zubereiten möchte. Papierformen sind dazu nicht notwendig, können aber generell bei allen Muffin-Silikonformen zusätzlich eingesetzt werden.

Muffinform Silikon im Test: Eine Packung steht auf einem Buch in einem Regal.

Praktisch ist, dass sich Muffins in diesen Profissimo-Muffinformen aus Silikon auch einfrieren lassen, da sie auch für bis zu -40 °C geeignet sind.

3. Eignen sich Motive und andere Formen zum Backen von Muffins?

Es muss nicht immer nur rund sein. Muffinformen aus Silikon sind besonders vielfältig, da es neben dem einfachen Kreis auch weitere 3D-Formen mit verschiedenen Motiven zum Backen gibt. Das können Blumen, Tierchen, Sterne und andere lustige Motive sein, die man für Muffins und zur Zubereitung anderer Leckereien verwenden kann.

Herkömmliche Backbleche aus Metall eignen sich dafür nicht, da für Muffins die Silikonform das leichte Herauslösen ermöglicht. Einzig auf Papierformen muss man bei den speziellen 3D-Motivbackformen verzichten, da sie nicht passen würden.

In dieser Hinsicht beweisen die Backartikel in Muffinform-Silikon Tests aus dem Netz wahrlich ihre Vielseitigkeit, denn es lassen sich nicht nur Lebensmittel, sondern beispielsweise auch Seifen oder Kerzen damit herstellen.

Muffinform Silikon

Videos zum Thema Muffinform Silikon

In diesem informativen YouTube-Video von Kassensturz, dem Schweizer Fernsehen, werden verschiedene Silikon-Backformen, insbesondere Muffinformen, einem Test unterzogen. Dabei zeigt sich, dass bereits ab zehn Franken hochwertige Produkte erhältlich sind. Ein hilfreicher Beitrag für alle Backbegeisterten, die nach langlebigen und erschwinglichen Silikon-Backformen suchen.

In diesem YouTube-Clip dreht sich alles um das Backen mit Silikonformen! Ich zeige euch, wie einfach es ist, leckere Muffins mit einer Muffinform aus Silikon herzustellen. Entdeckt die Vorteile dieser flexiblen und leicht zu reinigenden Formen und lasst euch von unseren köstlichen Muffinvariationen inspirieren. Taucht ein in die Welt des Backens mit Silikonformen und genießt unwiderstehliche süße Versuchungen! ????

Quellenverzeichnis