Der beste MTB-Rucksack ist leicht, hochwertig verarbeitet und bequem. Das Tragesystem sollte dafür sorgen, dass der Rucksack fest am Körper sitzt und gleichzeitig ausreichend Raum am Rücken bleibt, damit die Luft zirkulieren kann.
Spritzwasser stellt für keinen der MTB-Rucksäcke im Vergleich ein Problem dar. Um gegen einen großen Wolkenbruch gewappnet zu sein, sollte allerdings zusätzlich eine Regenhülle dabei sein.

Wir stellen fest, dass dieser Deuter-MTB-Rucksack „Race Air 14+3“ den typischen Federstahlrahmen aufweist, mit dem Deuter für eine Hinterlüftung bei seinen kleineren Modellen sorgt.
Wichtig ist außerdem ein ausgeklügeltes Fächersystem, wie MTB-Rucksack-Tests im Internet betonen. Achten Sie auf genügend Außentaschen, damit Sie unterwegs nicht ewig nach Handy, Portemonnaie & Co. kramen müssen. Manche Modelle haben praktische Werkzeug-, Brillen- oder Smartphone-Taschen, zum Teil in einen der Gurte integriert, zum Teil abnehmbar. Eine Helmhalterung darf ebenfalls nicht fehlen.
Hallo,
wie groß ist denn so eine Trinkblase?
Gruß Bernd
Hallo Bernd,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem MTB-Rucksack-Vergleich.
In die meisten der in unserem Vergleich enthaltenen MTB-Rucksäcke können Trinkblasen mit einem Volumen von 2 oder 3 Litern integriert werden. Tipps, worauf Sie beim Kauf einer Trinkblase achten sollten, erhalten Sie in unserem aktuellen Trinkblasen-Vergleich.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team