Bei unseren Recherchen konnten wir feststellen, dass MP3-Player für Kinder häufig inklusive Kopfhörern ausgeliefert werden. Ist dies nicht der Fall, verfügt der MP3-Spieler jedoch meist über einen Steckplatz und entsprechende Kopfhörer können nachgekauft werden.
Seltener sind MP3-Player für Kinder lediglich mit integrierten Lautsprechern versehen. Modelle dieser Art bieten keine Möglichkeit, Kopfhörer anzuschließen. Solche MP3-Player bieten oftmals eine geringere Audioqualität und sind aufgrund ihrer Lautstärke für das Auto oder den Zug ungeeignet. Ein MP3-Player für Kinder der Testsieger für Sie persönlich werden soll, muss auch zu Ihren Ansprüchen passen: für das Kinderzimmer oder für lange Fahrten.

Unerlässlich auf Fahrten im Auto oder mit dem Zug: ein Steckplatz für Kopfhörer am MP3-Radio.
Die Klangqualität von MP3-Playern mit Kopfhörern für Kinder:
Die Audioqualität eines MP3-Players für Kinder ist häufig nicht mit leistungsstarken Geräten wie etwa dem Apple iPod Touch vergleichbar. Neben der aufgespielten Firmware liegt dies meist auch an der minderen Qualität der im Lieferumfang enthaltenen Kopfhörer.
Gesundheitliche Bedenken müssen Sie allerdings keine haben. Die mittelmäßige bis schwache Soundqualität der Kopfhörer ist keineswegs gesundheitsschädlich. Jedoch möchten wir Ihnen an dieser Stelle unseren Vergleich von In-Ear-Kopfhörern ans Herz legen. So bieten Sie Ihrem Kind das bestmögliche Hörerlebnis.

Der Victure M3 bietet sowohl eine Radiofunktion als auch eine Aufnahmefunktion.
Vielfach sind MP3-Player für Kinder mit einem Display ausgestattet. Besonders hochwertige Geräte verfügen über ein Farbdisplay, das sowohl Text als auch Bilder (etwa das Cover des Musikalbums) darstellen kann. Die Bedienung ist dabei kinderleicht.
Günstige MP3-Player für Kinder besitzen lediglich ein kleines LC-Display (Flüssigkristallanzeige). Auf diesem wird in der Regel nur Text angezeigt.
Des Weiteren können viele MP3-Player für Kinder Radiosender empfangen und sind imstande, Tonaufnahmen aufzeichnen. Für letztere Funktion ist ein interner Speicher notwendig. Eine Bluetooth-Schnittstelle lassen die meisten Geräte für Kinder allerdings vermissen. Möchten Sie einen MP3-Player mit Bluetooth für Ihr Kind, dann sollten Sie hier ein Modell für Erwachsene kaufen.
Beim Kauf eines MP3-Players werden ihnen viele bekannte und auch unbekannte Herstellernahmen begegnen. In der folgenden Übersicht unseres Kinder-MP3-Player-Vergleichs haben wir die bekanntesten Hersteller und Marken von MP3-Playern für Kinder in Deutschland, Österreich und der Schweiz für Sie zusammengefasst:
- AGPTEK
- amison
- FEITONG
- MYMAHDI
- BERTRONIC
- MusicMan
- Lenco
- Ocarina Music Player
Modell wie der Kinder-MP3-Player von Agptek oder der Ruizu-MP3-Player überzeugen zudem durch ein modernes Design.

Bemerkenswert finden wir bei diesem Lenco-MP3-Players für Kinder auch die Sprachaufzeichnungsfunktion mit Mikrofon.
Hi,
wo wird denn die Musik bei Modellen ohne Kopfhörer und Steckplatz ausgegeben?
LG Claas
Hallo Claas,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Vergleich von MP3-Player für Kinder.
Geräte dieser Art können leider nicht mit Kopfhörern verbunden werden. Musik, Hörbücher und dergleichen werden ausschließlich über die integrierten Lautsprecher ausgegeben. Solche MP3-Player für Kinder sind unserer Meinung nach für Auto- oder Zugfahrten ungeeignet.
Ihr Vergleich.org-Team