Sie entscheiden, wie Sie die Motten loswerden wollen, indem Sie ein Mottenpumpspray kaufen oder eine Spraydose wählen. Wir empfehlen Ihnen ein Pumpspray, falls Sie eine einfache und genauere Dosierung wünschen.
Spraydosen bekämpfen Kleider- und Lebensmittelmotten ebenso effektiv, sind allerdings aufgrund ihres Sprühkopfs schwieriger anzuwenden. Zudem verteilt sich die Flüssigkeit etwas ungleichmäßiger. Im Außenbereich kann eine Spraydose jedoch sehr hilfreich sein, um beispielsweise an der äußeren Hauswand oder auf der Terrasse Motten loszuwerden.
Seit dem 01.01.2025 stellt eine Biozidrechts-Durchführungsverordnung dar, dass sämtliche biozidhaltige Produkte nur noch unter strengeren Vorgaben verkauft werden dürfen. Das bedeutet, dass sich der Vertreiber entsprechender Produkte vergewissern muss, dass der Käufer diese in sachgerechter Weise verwendet. Das schließt unter anderem das Wissen über die Anwendung, mögliche Gefahren, Lagerung und Entsorgung sowie Maßnahmen in Gefahrensituationen ein. Beim Online-Verkauf muss also nachweislich ein Gespräch zwischen Käufer und Verkäufer stattfinden. Dies können Sie hier nachlesen.

Das Mottenschutzspray von NEUDORFF schützt mit dem Wirkstoff des sogenannten Neem Baumes vor allem vor Kleidermotten, Teppich- und Pelzkäferlarven.
Hallo, habe mir ein Mottenspay bestellt.. können Sie mir sagen, was ich bei der Anwendung beachten muss???
Gruß
Robby
Lieber Robby,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mottenspray-Vergleich.
Vor Gebrauch sollten Sie das Mottenspray gut schütteln. Anschließend sprühen Sie das Mittel zur Mottenbekämpfung aus etwa fünf bis zehn Meter Entfernung auf die gewünschte Oberfläche.
Halten Sie das Spray unbedingt vom Körper weg, damit der feine Sprühnebel nicht in die Augen oder auf die Haut gelangt.
Achten Sie auch darauf, das Mottenspray an einem trockenen, lichtgeschützten Ort und unzugänglich für Kinder aufzubewahren.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und einen baldigen mottenfreien Haushalt.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team