Das Wichtigste in Kürze
  • Mottensprays sind dazu da, um Kleider- oder Lebensmittelmotten zuverlässig fernzuhalten. Solch ein Spray gegen Motten können Sie, abhängig von dessen Beschaffenheit, einfach im Innen- oder Außenbereich anwenden. Mitunter helfen Ihnen die Sprays auch, einem erneuten Mottenbefall vorzubeugen.
Mottenspray getestet: Eine Hand hält eine Dose vor eine Holzfläche

Mottenspray von NEUDORFF und anderen Marken kann auf verschiedenen Oberflächen angewendet werden.

1. Wie lange sollte ein Mottenspray wirken?

Wie lange ein Spray zur Mottenbekämpfung wirkt, hängt vom jeweiligen Produkt ab. Die meisten Mottensprays aus unserem Vergleich wirken über einen Zeitraum von bis zu 12 Wochen. Sollten Sie unter einem starken Mottenbefall leiden, raten wir Ihnen zu einem Spray, das mindestens 12 bis 24 Wochen wirkt und entweder geruchlos ist oder einen angenehmen Frischeduft verströmt.

Mottenspray getestet: Eine Dose liegt auf einer Holzoberfläche

In der Regel bekämpft Mottenspray nicht nur ausgewachsene Motten, sondern auch Larven – so wie das Produkt von NEUDORFF.

2. Was ist besser: Mottenbekämpfung als Pumpspray oder Spraydose?

Sie entscheiden, wie Sie die Motten loswerden wollen, indem Sie ein Mottenpumpspray kaufen oder eine Spraydose wählen. Wir empfehlen Ihnen ein Pumpspray, falls Sie eine einfache und genauere Dosierung wünschen.

Spraydosen bekämpfen Kleider- und Lebensmittelmotten ebenso effektiv, sind allerdings aufgrund ihres Sprühkopfs schwieriger anzuwenden. Zudem verteilt sich die Flüssigkeit etwas ungleichmäßiger. Im Außenbereich kann eine Spraydose jedoch sehr hilfreich sein, um beispielsweise an der äußeren Hauswand oder auf der Terrasse Motten loszuwerden.

Seit dem 01.01.2025 stellt eine Biozidrechts-Durchführungsverordnung dar, dass sämtliche biozidhaltige Produkte nur noch unter strengeren Vorgaben verkauft werden dürfen. Das bedeutet, dass sich der Vertreiber entsprechender Produkte vergewissern muss, dass der Käufer diese in sachgerechter Weise verwendet. Das schließt unter anderem das Wissen über die Anwendung, mögliche Gefahren, Lagerung und Entsorgung sowie Maßnahmen in Gefahrensituationen ein. Beim Online-Verkauf muss also nachweislich ein Gespräch zwischen Käufer und Verkäufer stattfinden. Dies können Sie hier nachlesen.

Nahaufnahme des Bodens einer Dose des getesteten Mottensprays auf einer Holzfläche.

Das Mottenschutzspray von NEUDORFF schützt mit dem Wirkstoff des sogenannten Neem Baumes vor allem vor Kleidermotten, Teppich- und Pelzkäferlarven.

3. Ist es ratsam, ein biologisches Mottenspray ohne Treibgas zu kaufen?

Falls Sie empfindlich auf Chemikalien reagieren oder ein Mottenspray bei Ihnen erstmalig Anwendung findet, kann es in jedem Fall sinnvoll sein, ein Mottenspray aus unserem Vergleich ohne Treibgase zu kaufen.
Wie diverse Mottenspray-Tests im Internet zeigen, sind diese Mottenmittel meist umweltfreundlicher beschaffen und nicht oder nur schwer entflammbar. Falls Sie zu den Allergikern gehören und eine noch verträglichere Variante suchen, empfehlen wir Ihnen vegane Mottensprays auf Wasserbasis.
Mottenspray getestet: Eine Dose horizontal auf einer Holzfläche

Entscheiden Sie sich am besten für ein Mottenspray ohne Treibgas, wie es von NEUDORFF angeboten wird.

4. Gibt es einen Mottenspray-Test von Stiftung Warentest?

Einen Mottenspray-Test hat das Verbrauchermagazin bisher noch nicht gemacht. Allerdings finden sich dort zahlreiche Informationen über die Motte und deren Schutz davor.

mottenspray-test

Mottenspray getestet: Nahaufnahme des Deckels einer Dose.

Das Mottenschutzspray von NEUDORFF kann ganz einfach aufgetragen werden. Die Sprühdose wirkt mit Druckluft und ist ohne Treibgas.

Quellenverzeichnis