- Ob als Pendler auf dem Weg zur Arbeit oder auf Tour in den Urlaub. Ein Rucksack ist immer eine gute Möglichkeit, persönliche und wichtige Dinge körpernah bei sich zu tragen. So führen Sie Netbooks, Fotoapparate und Fahrzeugpapiere sicher in einem Rucksack mit sich.
- Ein Motorradrucksack oder Daypack umfasst zwischen 20 – 30 Liter Stauraum und kann so bequem getragen werden, ohne auf dem Motorrad zu stören oder den Tank zu zerkratzen. Wenn das Motorradmodell außerdem die Anbringung von Tankrucksäcken, Gepäckträger oder Topcases nicht zulässt, Sie Ihre Siebensachen aber trotzdem mitnehmen möchten, kommt ein Motorradrucksack als Transportmöglichkeit infrage.
- Reflektoren sind wichtig, damit Sie auch auf dunklen Straßen und bei Nacht gut gesehen werden. Rucksäcke mit integrierten Reflektoren und einer auffälliger Farbgebung bieten daher große Vorteile.

Ein Motorradrucksack sollte nicht zu groß sein, um die aerodynamische Qualität Ihres Motorrads nicht zu beeinträchtigen.
Ab April beginnt die Motorradsaison und die etwa 16 Millionen Motorradfahrer in Deutschland machen die Motorräder startklar. Zu einem guten Motorrad gehören nicht nur die richtigen Reifen, sondern auch eine gute Bekleidung, die während der Fahrt schützt.
Um Ihre Alltagskleidung sowie Laptops, Bürozubehör und andere wichtige Gegenstände sicher zu transportieren, empfiehlt sich ein Motorradrucksack. Ein Koffer passt nur sehr schlecht auf ein Motorrad und Tankrucksäcke verhindern oft das Vorlehnen bei schneller fahrt. Mit einem Motorradrucksack tragen Sie Ihr Gepäck auf dem Rücken.
Durch ihre besondere Form bleibt die Aerodynamik Ihres Motorrads erhalten. Des Weiteren wird, anders als beim Tankrucksack, der Tank nicht zerkratzt und Sie haben Ihre persönlichen Dinge immer griffbereit am Körper.
In unserer Kaufberatung zum Motorradrucksack-Vergleich 2020 / 2021 möchten wir Ihnen zeigen, welche Kriterien ein Rucksack fürs Motorrad erfüllen sollte, um genügend Platz für Ihre Dinge zu bieten, Ihre Sicherheit auf dem Motorrad zu erhöhen und Sie bequem durch den Sommer zu bringen.
1. Weiche oder harte Schale?

Ein Hartschalenrucksack bietet besonders hohen Schutz gegen Stöße und Kratzer. Ein Vorteil für Biker, die teure Ausrüstung transportieren.
Bei Rucksäcken zählen nicht nur die inneren Qualitäten, das Äußere ist ebenso wichtig.
Im Allgemeinen werden Daypacks in zwei Kategorien eingeteilt: zum einen in Weichschalen-, zum anderen in Hartschalenrücksäcke.
Weichschalenrucksäcke bestehen meist aus strapazierfähigem Nylon, Polyamid oder Planenmaterial. Damit wird der Rucksack besonders stabil und bleibt trotzdem leicht.
Rucksäcke mit einem weichen Äußeren können leichter überdehnt werden. Drücken Sie Kleinteile ohne Probleme in den schon vollen Rucksack und füllen auch den letzten Platz mit weichen Kleinteilen wie Socken. Achten Sie hier jedoch darauf, dass die Nähte des Rucksacks nicht beschädigt werden.
Hartschalenrucksäcke wiederum verfügen über eine verhärtete Außenschale, die nur eine sehr geringe Flexibilität aufweist. Gerade wegen dieser geringen Flexibilität ist ein Hartschalenrucksack stabil und schützt auch Elektronikgeräte wie Laptops besonders gut.
Die Starre des Hartschalenrucksacks verhindert dazu, dass sich der Rucksack an Ihre Rückenform anpasst. Dies kann bei längeren Touren schnell unbequem werden.
Sollten Sie jedoch als Pendler zwischen Wohnung und Arbeitsplatz unterwegs sein und Multimediageräte mit sich führen, empfiehlt sich ein Hartschalenrucksack, da hier der Laptop besser vor Stößen oder Fällen gesichert ist.
2. Erhöhen Reflektoren die Sicherheit?

Statten Sie mit selbstklebenden Reflektoren Ihren Rucksack aus. Damit übersieht Sie in der Nacht niemand.
Besonders bei Fahrten in der Dämmerung oder der Nacht ist es wichtig, dass andere Verkehrsteilnehmer Sie sehen.
Dazu tragen zusätzliche Reflektoren am Rucksack bei. Oft wirft ein Schriftzug oder Streifen auf dem Rucksack das Licht zurück und macht Sie damit sichtbar.
Auffällige Farben des Rucksacks reflektieren zusätzlich das Licht und machen Sie deutlich sichtbarer als Rucksäcke in dunkleren Farben.
3. Sind die Reißverschlüsse wasserdicht?
Behandlung der Nähte
Nähte müssen speziell verschweißt sein, damit kein Wasser durch die Nähte in das Innere des Rucksacks gelangt.
Ebenso sind Reißverschlüsse mit wasserdichten Materialien verdeckt, damit auch hier kein Wasser eindringen kann.
Besonders Rucksäcke, die bei jedem Wetter genutzt werden sollen, müssen wasserdicht sein. Manche Modelle verfügen über kleine Außentaschen, die nicht immer wasserdicht sind. Lagern Sie dort nur Kleinteile, die wasserfest sind und auch bei Starkregen nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.
Das Hauptfach muss jedoch komplett wasserdicht sein. Nur so wird gewährleistet, dass Ihre wichtigen Gegenstände tatsächlich trocken und sicher aufbewahrt sind.
Möchten Sie einen neuen Motorradrucksack kaufen, sollten Sie besonders auf eine gute Verarbeitung der Nähte achten, damit Sie den besten Motorradrucksack erhalten, um Ihre Habseligkeiten trocken von A nach B zu transportieren.
4. Je größer desto unhandlicher?
Die Größe Ihres Daypacks ist abhängig von der Menge der Dinge, die Sie in Ihrem Alltagsleben benötigen. Das Fassungsvolumen der gängigen Motorradrucksäcke liegt zwischen 20 und 30 Litern. Größere Rucksäcke behindern Sie oft beim Motorradfahren und verringern die Aerodynamik und Wendigkeit Ihres Motorrads.
Kleinere Rucksäcke unter einem Fassungsvolumen von 20 Litern bieten nur wenig Platz, um elektronische Geräte oder Kleidung und Schuhe zu verstauen.
Wie viel Gewicht ein Rucksack mit dem Fassungsvolumen von 20 – 30 Litern tragen kann und wofür diese genutzt werden können, sehen Sie in der folgenden Tabelle:
Fassungsvolumen | Tragemasse | geeignet für |
---|---|---|
20 l | bis ca. 10 kg |
|
25 l | bis ca. 12,5 kg |
|
30 l | bis ca. 15 kg |
|
Quelle: rucksackberatung.de |
5. Motorradrucksack im Test: Fächer bringen Ordnung

Einige Hersteller bieten Rucksäcke für Biker an, die über mehrere Innenfächer verfügen. Hier verstauen Sie Ihr komplettes Gepäck bequem.
Neben Außen- und Innenfächern verfügen einige Motorradrucksäcke auch über spezielle Laptopfächer. Diese sind mit einem zusätzlichen Band am oberen Ende des Fachs gesichert, sodass der Laptop oder das Notebook nicht aus dem gepolsterten Fach herausrutschen kann.
Viele Fächer bringen außerdem Ordnung in Ihren Rucksack. Sie müssen nicht mehr lange nach einer Sache suchen, da alles seinen eigenen Platz im Rucksack hat.
Ein potentieller Motorradrucksack-Testsieger sollte über ein Hauptfach, ein Laptopfach und einige kleinere Fächer verfügen, in denen auch Kleinigkeiten des alltäglichen Lebens Platz finden.
Vor- und Nachteile eines zusätzlichen Laptopfachs:
-
Vorteile
- Fach ist gut gepolstert
- Halterung für den Laptop
- kann auch für Tablet genutzt werden
-
Nachteile
- weniger Platz im Rucksack
6. Geringes Eigengewicht für höheren Tragekomfort

Ein Motorradrucksack-Test soll zeigen, wie das Gewicht das Fahrverhalten beeinflusst.
Um Ihr Reisegewicht nicht zusätzlich zu erhöhen, sollte das Eigengewicht des Rucksacks nicht zu hoch sein.
Wir empfehlen daher ein maximales Eigengewicht von unter 1.000 g. Damit reisen Sie leicht und das Gewicht des Rucksacks beeinflusst nicht das Fahrverhalten Ihres Motorrads.
Zu schwere und große Rucksäcke, die nicht gut am Rücken sitzen, führen eventuell dazu, dass sich der Schwerpunkt leicht verlagert und damit das Fahrverhalten des Motorrads instabil wird.
7. Zusätzliche Gurte stabilisieren den Rucksack

Zusätzliche Gurte an der Taille und der Brust sichern den Sitz des Rucksacks auf dem Rücken während des Motorradfahrens.
Nicht nur Wanderrucksäcke müssen sicher und stabil auf dem Rücken sitzen, sondern auch Rucksäcke für Motorradfahrer. Besonders in Kurven muss der Rucksack stabil bleiben.
Um mehr Stabilität und Tragekomfort zu gewährleisten, haben viele Marken ihre Rucksäcke mit einen Taillen- und Brustgurt versehen.
Passen Sie die Gurte individuell an den Umfang und die Höhe Ihres Oberkörpers an und stabilisieren Sie somit den Rucksack während des Tragens.
8. Einfache Mitnahme eines Helms dank Helmträger

Verstauen Sie einen zweiten Helm im Inneren des Rucksacks. Andere Modelle verfügen über eine Schlaufe oder Tasche an der Außenseite des Rucksacks.
Neben zusätzlichen Features des Rucksacks wie einem Laptopfach oder kleineren Außentaschen verfügen einige Typen der Rucksäcke auch über einen eingebauten Helmträger.
Dies kann eine Schlaufe an der Außenseite des Rucksacks sein oder eine zusätzliche Tasche im Inneren des Daypacks. Egal ob außen oder innen, der Helm ist immer dabei.
Achten Sie darauf, dass auch hier die Nähte gut verarbeitet und reißfest sind. Sollten Sie Ihren Helm unterwegs also an Ihrem Rucksack befestigen wollen, muss der Helmträger sicher sein.
Die Möglichkeit, dass ein Rucksack geklaut wird, besteht immer. Besonders oft wird dieses Szenario jedoch auf Reisen Realität. Einmal kurz abgelenkt und schon ist der Rucksack samt Inhalt weg. Um Ihr Gepäck zusätzlich zu versichern, hat die Stiftung Warentest geprüft, welche Versicherungen auch bei einer kurzen Ablenkung greifen.
Bildnachweise: amazon.com/Course, amazon.com/Ogio (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Gibt der Motorradrucksäcke-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Motorradrucksäcke?
Unser Motorradrucksäcke-Vergleich stellt 8 Motorradrucksäcke von 8 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Dainese, Alpinestars, Büse, Held, JDC, Ogio, SW-Motech, Seibertron. Mehr Informationen »
Welche Motorradrucksäcke aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigster Motorradrucksack in unserem Vergleich kostet nur 39,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mir unserem Preis-Leistungs-Sieger Alpinestars City Hunter gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Motorradrucksäcke-Vergleich auf Vergleich.org einen Motorradrucksack, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Motorradrucksack aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Dainese D-MACH wurde 289-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Motorradrucksack aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Held Zaino, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für den Motorradrucksack wider. Mehr Informationen »
Welchen Motorradrucksack aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Motorradrucksäcke aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 2-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Dainese D-MACH und Alpinestars City Hunter Mehr Informationen »
Welche Motorradrucksäcke hat die VGL-Redaktion für den Motorradrucksäcke-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 8 Motorradrucksäcke für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Dainese D-MACH, Alpinestars City Hunter, Büse Rucksack, Held Zaino, JDC Motorrad Rucksack, Ogio No Drag Mach 3, SW-Motech Triton und Seibertron Motorradrucksack Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Motorradrucksäcke interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Motorradrucksack-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Motorrad Rucksack“, „Büse Rucksack“ und „Dainese D-MACH“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Wasserdicht | Vorteil des Motorradrucksacks | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Dainese D-MACH | 152,05 | Ja | Gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Alpinestars City Hunter | 83,37 | Ja | Herausnehmbarer Elektrogerätorganizer | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Büse Rucksack | 41,45 | Ja | Eingebautes Komfort-Rückenpolster | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Held Zaino | 62,96 | Ja | Gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
JDC Motorrad Rucksack | 39,99 | Ja | Trageschlaufe am oberen Ende | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ogio No Drag Mach 3 | 129,81 | Ja | Gepolsterte Elektronik-Tasche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SW-Motech Triton | 72,64 | Ja | Integriertes, gepolstertes Laptopfach | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Seibertron Motorradrucksack | 50,99 | Nein | Trinksystem kann integriert werden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hi,
welches Fassungsvolumen sollte ein Rucksack haben, wenn ich nur ein oder zwei Tage auf touren bin?
Schöne Grüße!
Lieber Josef,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wollen Sie nur ein paar Tage unterwegs sein und Ihre nötige Kleidung transportieren, eignet sich sehr gut ein Rucksack mit einem Fassungsvolumen von 25 Litern. Hier können Sie ohne Probleme Schuhe und Tauschkleidung unterbringen.
Wir hoffen, Ihnen damit geholfen zu haben.
Schöne Grüße
Ihr VGL-Team