- geringes Gewicht
- ausreichend Platz für 2 Helme
- hohes Fassungsvermögen
- Die Marke Shad gehört seit 1973 zu dem Unternehmen NAD SL und entwickelte bereits seit damals praktisches Zubehör für Motorräder und Motorroller wie die verschiedensten Topcases oder auch Motorradsitze. Von dem spanischen Firmensitz aus handelt und steuert das Unternehmen den Vertrieb und beliefert so Kunden auf der ganzen Welt mit den besten Shad-Topcases.
1. Wie montieren Sie ein Shad-Topcase?
Bevor Sie mit der Montage beginnen, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Fahrzeug einen sicheren Stand hat. Da sich bei den Modellen aus unserem Shad-Topcase-Vergleich bereits eine Montageplatte am Gehäuse befindet, benötigen Sie lediglich eine zusätzliche Shad-Topcase-Trägerplatte für Ihr Fahrzeug.
Der erste Schritt ist dann die Montage nach Anleitung direkt am Motorrad oder Roller, wo Sie auf eine mittige Platzierung achten sollten. Schrauben Sie die Halteplatte fest an, sodass diese weder wackelt noch verrutscht. Nun können Sie die Shad-Topcase-Montageanleitung befolgen und den Motorradkoffer am hinteren Teil des Shad-Topcase-Trägers einhaken.
Im nächsten Schritt öffnen Sie den Deckel des Topcases mit dem beiliegenden Schlüssel und verschrauben den Koffer mit der Trägerplatte.
Achtung: Lassen Sie die Schlüssel niemals in Ihrem Topcase liegen, denn dieses verriegelt sich bei geschlossenem Deckel automatisch. Bewahren Sie zur Sicherheit einen Ersatzschlüssel an einem zugänglichen Ort auf.
2. Worauf sollten Sie beim Fahren mit einem Shad-Motorrad-Topcase achten?
Ehe Sie Ihre erste Fahrt mit dem Topcase antreten, sollten Sie einen Sicherheitscheck durchführen. Überzeugen Sie sich von einem festen Halt. Das Gesamtgewicht Ihres Gepäcks plus Fahrzeug und Fahrer sollten niemals die maximale Traglast Ihres Fahrzeuges überschreiten, selbst wenn Sie noch etwas Platz in Ihrem Motorradkoffer haben sollten.
Während der Fahrt müssen Sie das zusätzliche Gewicht bedenken. Bei langen Fahrten mit dem Topcase empfiehlt es sich, diversen Shad-Topcase-Tests im Internet zufolge, das Fahrzeug erst einmal Probe zu fahren. So können Sie Gewichtsverlagerungen und Fahrverhalten besser einschätzen.
Tipp: Damit Sie bei langen Fahrten einen bequemen und sicheren Sitz haben, können Sie sich für ein Shad-Topcase mit Rückenlehne entscheiden. Weitere Shad-Topcase-Ersatzteile bietet der Hersteller ebenfalls an.
Wind und Wetter spielen beim Fahren ebenfalls eine große Rolle. Bei Regen oder starkem Wind sollten Sie besonders vorsichtig fahren, denn die Wind-Angriffsfläche vergrößert sich durch die Nutzung eines Topcases.
3. Wie bewerten gängige Shad-Topcase-Tests im Internet das Fassungsvermögen?
Das Fassungsvermögen unterscheidet sich von Modell zu Modell. Benötigen Sie nicht allzu viel Stauraum, kommt laut diversen Shad-Topcase-Tests im Internet unter anderem das Shad-Topcase SH37 mit 37 Litern infrage. Zu den Modellen mit mehr Fassungsvermögen zählt indes das Shad-SH48-Topcase mit 48 Litern.
Fahren Sie meist allein, ist ein Modell mit geringeren Fassungsvermögen in der Regel ausreichend. Reisen Sie allerdings in Begleitung, sollten Sie ein Shad-Topcase kaufen, welches ausreichend Platz für einen zweiten Helm und Gepäck bietet.
Gibt der Shad-Topcases-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Shad-Topcases?
Unser Shad-Topcases-Vergleich stellt 8 Shad-Topcases von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: SHAD. Mehr Informationen »
Welche Shad-Topcases aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Shad-Topcase in unserem Vergleich kostet nur 75,90 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Shad D0B37100 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Shad-Topcases-Vergleich auf Vergleich.org ein Shad-Topcase, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Shad-Topcase aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Shad D0B33200 wurde 604-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Shad-Topcase aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Shad D0B45100, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für das Shad-Topcase wider. Mehr Informationen »
Welches Shad-Topcase aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Shad-Topcases aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Shad SH40, Shad D0B45100, Shad D0B40199, Shad D0B48400 und Shad D0B37100. Mehr Informationen »
Welche Shad-Topcases hat die VGL-Redaktion für den Shad-Topcases-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 8 Shad-Topcases für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Shad SH40, Shad D0B45100, Shad D0B40199, Shad D0B48400, Shad D0B37100, Shad D0B33200, Shad SH39CA Carbon und Shad SH39. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Vergleichstest Topcases | MOTORRADonline.de https://www.motorradonline.de/zubehoer/vergleichstest-topcases-grossaufnahme/
Ist der Inhalt des Topcases vor Regen geschützt?
Hallo Herr Linker,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Shad-Topcase-Vergleich.
Ja, der Inhalt sollte vor Wasser geschützt sein, denn die Topcases von Shad sind mit einem wasserfesten Design ausgestattet. Deshalb können Sie fast alles damit transportieren – außer explosive Materialien oder Flüssigkeiten wie Gas oder Benzin.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen behilflich sein.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team