Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Moorkissen für den Nacken haben eine praktische U-Form, die optimal über die Schultern gelegt werden kann und ohne Festhalten an aufgelegter Stelle bleibt.

1. Für welche Art der Anwendung eignen sich Moorkissen für den Nacken?

Moorkissen können sowohl als Wärmekissen als auch als Kühlkissen genutzt werden. Die Füllung besteht aus Naturmoor, welches Wärme lange speichert, gleichmäßig abgibt und so für eine Tiefenwärmebehandlung bei verspannter Muskulatur sehr gut geeignet ist.

Die speziellen Moorkissen für Nacken und Schultern fallen besonders durch ihre Form auf. Denn entweder sind die Kissen U-förmig und können über die Schultern nach vorne gelegt werden oder sie sind länglich und können ebenfalls um den Hals gelegt werden, nur reichen sie nicht so weit über die Schultern.

Die U-förmigen Nacken-Moorkissen liegen wesentlich sicherer über Ihren Schultern und Sie müssen das Kissen nicht festhalten, um ein Herunterrutschen zu verhindern, wie es bei den länglichen Moorkissen der Fall ist. Dafür haben die länglichen Kissen teilweise noch eine Nackenerweiterung, die dann beim „Um-den-Hals-legen“ im Nackenbereich weit nach oben, häufig bis über den Haaransatz im Nacken, reicht.

2. Was sagen Tests von Moorkissen für den Nacken zu den Erwärmungsmöglichkeiten?

Moor-Nacken-Wärmekissen können in der Regel in der Mikrowelle, häufig auch im Wasserbad und teilweise auch im Backofen erhitzt werden.

Wie in gängigen Tests von Moorkissen für den Nacken im Internet erläutert wird, sollten die Kissen in der Mikrowelle bei 600 Watt maximal 3 Minuten erwärmt werden. Während der 3 Minuten können auch hin und wieder Pausen eingelegt und das Kissen durchgeknetet werden. So wird das Naturmoor-Nackenkissen besonders gleichmäßig warm.

Im Wasserbad sollten die Kissen zwischen 50 und 80 °C 5 bis 30 Minuten, je nach Kissengröße, erwärmt werden. Die Hersteller der Produkte, bei denen eine Erwärmung im Backofen möglich ist, geben an, das Kissen bei 120 °C 10 bis 20 Minuten im Backofen zu lassen. Hier kann zwischendrin wie bei der Erwärmung in der Mikrowelle hin und wieder das Kissen durchgeknetet werden.

Welche Erwärmungsmöglichkeiten die Hersteller vorrangig für ihre Produkte angeben, haben wir in der Tabelle unseres Vergleichs von Moorkissen für den Nacken für Sie aufgeführt.

Aufbewahren sollten Sie ein Moor-Nackenkissen (häufig auch als Moorkompresse für den Nacken bezeichnet) übrigens stets bei Raumtemperatur. So wird eine möglichst lange Lebensdauer gewährleistet.

Für eine Kältebehandlung sollten Sie das Moorkissen etwa 2 Stunden in den Kühlschrank oder das Eisfach legen. Beachten Sie hier aber unbedingt die Angaben des Herstellers, da das Kunststoffmaterial der Kissenhülle die niedrigen Temperaturen unter Umständen nicht gut verträgt und porös wird.

3. Sind alle Moorkissen für den Nacken mit einem Bezug ausgestattet?

Nein, nicht alle, aber doch einige Moor-Nackenkissen werden mit Bezug geliefert. Dieser ist laut gängigen Tests von Moorkissen für den Nacken aus Baumwolle oder Vlies gefertigt und sorgt für ein angenehmeres Auflagegefühl des Kissens auf der Haut. Meist sind die Kissenbezüge abnehmbar und können gewaschen werden.

Möchten Sie sich ein Moorkissen für den Nacken kaufen, empfehlen wir Ihnen ein Produkt mit waschbarem Bezug. So macht es auch nichts, wenn einmal etwas auf den Bezug gekleckert wird oder dieser etwas muffig riecht.

Moorkissen-Nacken-Test

Videos zum Thema Moorkissen Nacken

In diesem YouTube-Video geht es um die Frage, ob Nackenstützkissen dabei helfen können, Verspannungen zu lösen und so zu einem besseren Schlaf beizutragen. Wir testen und analysieren verschiedene Moorkissen für den Nacken und geben unsere ehrliche Meinung zu ihrer Wirksamkeit ab. Erfahre, wie Moorkissen eine natürliche Alternative zur Schmerzlinderung bieten und wie sie dir dabei helfen können, endlich wieder erholsam zu schlafen.

Im heutigen Video dreht sich alles um die Wirkung und Anwendung eines Moorkissens für den Nacken! Erfahren Sie, wie dieses natürliche Heilmittel zur Linderung von Verspannungen und Schmerzen beitragen kann. Entdecken Sie außerdem die richtige Art und Weise, wie man ein Moorkissen korrekt anwendet, um maximale Entspannung zu erreichen. Verpassen Sie nicht diese informative Episode über die heilenden Kräfte eines Moorkissens für Ihren Nacken!

Quellenverzeichnis