Das Wichtigste in Kürze
  • Möchten Sie Ihre Möbel mit Möbellack streichen, müssen Sie den zu streichenden Untergrund im Voraus gründlich reinigen. So lässt sich der Lack gleichmäßig und sauber auftragen.

Möbellack Test

1. Welche Möbellack-Farben werden angeboten?

In unserem Möbellack-Vergleich finden Sie verschiedene Produkte von unterschiedlichen Herstellern. Beliebt ist Möbellack in matter Optik. Zudem können Sie sich für Möbellack mit glänzendem Finish entscheiden. Unter anderem bietet Alpina glänzenden Möbellack an.

Auf einem Betonboden liegt der getestete Möbellack.

Der RUST-OLEUM-Möbellack, den wir hier sehen, ist eine Kreide-Sprayfarbe, die es in 12 Farbnuacen gibt.

Möbellack ist in verschiedenen Farben erhältlich. Beispielsweise wird Möbellack in Weiß oder anderen neutralen Farben angeboten. Mögen Sie es lieber bunt, können Sie sich für Möbellack in Blau oder vielen weiteren Farben entscheiden.

Sie können auch Möbellack kaufen, um Ihre Möbel mit einer Schutzschicht zu versehen. Dafür eignet sich Klarlack besonders gut. Mit Kreidefarbe-Möbellack können Sie Ihren Möbeln eine einzigartige altmodische Optik verleihen.

Möbellack getestet: Nahaufnahme der Verschlusskappe und des Logos auf der Dose.

Laut Hersteller ist dieser RUST-OLEUM Möbellack nur für Innen geeignet, was typisch für Kreidefarben ist.

2. Welche Eigenschaften besitzt der beste Möbellack?

Diverse Möbellack-Tests im Internet weisen darauf hin, dass Möbellack verschiedene Einsatzbereiche hat. Möchten Sie beispielsweise Gartenmöbel streichen, sollte der Lack auch für den Außenbereich geeignet sein. Besonders wichtig ist hierbei, dass der Möbellack auch wetterfest ist.

Mehrere Dosen des Möbellacks im Test in unterschiedlichen Farben in einem Verkaufsregal.

Dieser RUST-OLEUM Möbellack bietet in erster Linie Pastelltöne an, was auch auf den Kreidegehalt zurückzuführen ist, der weiß färbt.

Zudem ist es vorteilhaft, wenn der Lack stoß- und kratzfest ist. Dies sorgt für erhöhten Schutz Ihrer Möbel.

Damit Sie den Möbellack problemlos auftragen können, sollte der Lack geruchlos sein. Dadurch vermeiden Sie während des Streichens unangenehme Gerüche.

Getestet: Eine Spraydose des Möbellacks steht neben Dosen auf einem Regal.

Dieser RUST-OLEUM Möbellack ist nicht nur in diesem 400-ml-Spraydosen, sondern auch als Streichlack in Farbdosen erhältlich, wie wir hier erkennen.

3. Was sagen diverse Möbellack-Tests im Internet zur Anwendung?

Möbel-Lack kann einfach aufgetragen werden. Diverse Möbellack-Tests im Internet empfehlen, den Möbellack abhängig von der Größe der Fläche mit einem Pinsel oder mit einer Rolle aufzutragen.

Nach dem Auftragen von Möbellack sollten Sie die verwendeten Pinsel reinigen. Dafür werden spezielle Pinselreiniger angeboten.

Möbellack im Test: Nahaufnahme des Labels auf der Dose mit Informationen.

Bekannt wurden Kreidefarben wie dieser RUST-OLEUM Möbellack beim Aufkommen des Shabby-Chic-Looks.

Bevor Sie mit dem Streichen beginnen, ist es wichtig, dass Sie den zu streichenden Untergrund gründlich reinigen und trocknen. Für die besten Ergebnisse streichen Sie die Möbel nach der ersten Lackierung ein zweites Mal. Lassen Sie die Möbel anschließend mehrere Stunden, am besten sogar einige Tage trocknen.

Videos zum Thema Möbellack

In diesem spannenden YouTube-Video erfahren Sie alles über den Unterschied zwischen Lack und Lasur und welche Farbe sich am besten für Holzmöbel eignet. Wir zeigen Ihnen, wie Möbellack aufgetragen wird und geben wertvolle Tipps zur richtigen Anwendung. Lernen Sie die verschiedenen Eigenschaften und Vor- und Nachteile dieser beiden Holzbehandlungsmethoden kennen und werden Sie zum Möbel-Experten! Verpassen Sie dieses informative Video nicht und erhalten Sie wertvolles Know-how für Ihr nächstes Holzprojekt.

Quellenverzeichnis