Vorteile
- witterungsbeständig
- sehr ergibig
- Lebensdauer von fünf bis zehn Jahre
Nachteile
- nicht geruchsneutral
Möbellack Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Hamburger Lack-Profi Möbelfarbe ohne Schleifen | Grundmann Möbellack | Adler Möbellack | Adler Acryl Möbellack | Roko Möbellack | Viton Möbellack | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hamburger Lack-Profi Möbelfarbe ohne Schleifen 10/2025 | Grundmann Möbellack 10/2025 | Adler Möbellack 10/2025 | Adler Acryl Möbellack 10/2025 | Roko Möbellack 10/2025 | Viton Möbellack 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Art und Verwendung des Möbellacks | ||||||||
Art | Möbellack | Möbellack | Buntlack | Acryl-Klarlack | Möbellack | Möbellack | ||
Menge Preis pro l | 1.000 ml
44,89 € pro l | 700 ml
37,00 € pro l | 125 ml 118,56 € pro l | 125 ml 91,04 € pro l | 700 ml
35,57 € pro l | 700 ml
37,00 € pro l | ||
Einsatzbereich | innen | außen | innen | außen | innen | außen | innen | außen | innen | außen | innen | außen | ||
Farbe | Farbauswahl | Weiß | Cremeweiß (matt) | farblos (matt) | Weiß (matt) | Tiefschwarz (matt) | ||
Geeigneter Untergrund |
|
|
|
|
|
| ||
Merkmale des Möbellacks | ||||||||
10 - 12 m² | 11 m² | 1 - 1,5 m² | 8 - 10 m² | 9,2 m² | ca. 5 m² | |||
3 - 8 h | 35 Minuten | 5 - 6 h | 48 h | keine Herstellerangabe | 1,5 - 5 h | |||
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
In unserem Möbellack-Vergleich finden Sie verschiedene Produkte von unterschiedlichen Herstellern. Beliebt ist Möbellack in matter Optik. Zudem können Sie sich für Möbellack mit glänzendem Finish entscheiden. Unter anderem bietet Alpina glänzenden Möbellack an.
Der RUST-OLEUM-Möbellack, den wir hier sehen, ist eine Kreide-Sprayfarbe, die es in 12 Farbnuacen gibt.
Möbellack ist in verschiedenen Farben erhältlich. Beispielsweise wird Möbellack in Weiß oder anderen neutralen Farben angeboten. Mögen Sie es lieber bunt, können Sie sich für Möbellack in Blau oder vielen weiteren Farben entscheiden.
Sie können auch Möbellack kaufen, um Ihre Möbel mit einer Schutzschicht zu versehen. Dafür eignet sich Klarlack besonders gut. Mit Kreidefarbe-Möbellack können Sie Ihren Möbeln eine einzigartige altmodische Optik verleihen.
Laut Hersteller ist dieser RUST-OLEUM Möbellack nur für Innen geeignet, was typisch für Kreidefarben ist.
Diverse Möbellack-Tests im Internet weisen darauf hin, dass Möbellack verschiedene Einsatzbereiche hat. Möchten Sie beispielsweise Gartenmöbel streichen, sollte der Lack auch für den Außenbereich geeignet sein. Besonders wichtig ist hierbei, dass der Möbellack auch wetterfest ist.
Dieser RUST-OLEUM Möbellack bietet in erster Linie Pastelltöne an, was auch auf den Kreidegehalt zurückzuführen ist, der weiß färbt.
Zudem ist es vorteilhaft, wenn der Lack stoß- und kratzfest ist. Dies sorgt für erhöhten Schutz Ihrer Möbel.
Damit Sie den Möbellack problemlos auftragen können, sollte der Lack geruchlos sein. Dadurch vermeiden Sie während des Streichens unangenehme Gerüche.
Dieser RUST-OLEUM Möbellack ist nicht nur in diesem 400-ml-Spraydosen, sondern auch als Streichlack in Farbdosen erhältlich, wie wir hier erkennen.
Möbel-Lack kann einfach aufgetragen werden. Diverse Möbellack-Tests im Internet empfehlen, den Möbellack abhängig von der Größe der Fläche mit einem Pinsel oder mit einer Rolle aufzutragen.
Nach dem Auftragen von Möbellack sollten Sie die verwendeten Pinsel reinigen. Dafür werden spezielle Pinselreiniger angeboten.
Bekannt wurden Kreidefarben wie dieser RUST-OLEUM Möbellack beim Aufkommen des Shabby-Chic-Looks.
Bevor Sie mit dem Streichen beginnen, ist es wichtig, dass Sie den zu streichenden Untergrund gründlich reinigen und trocknen. Für die besten Ergebnisse streichen Sie die Möbel nach der ersten Lackierung ein zweites Mal. Lassen Sie die Möbel anschließend mehrere Stunden, am besten sogar einige Tage trocknen.
In diesem spannenden YouTube-Video erfahren Sie alles über den Unterschied zwischen Lack und Lasur und welche Farbe sich am besten für Holzmöbel eignet. Wir zeigen Ihnen, wie Möbellack aufgetragen wird und geben wertvolle Tipps zur richtigen Anwendung. Lernen Sie die verschiedenen Eigenschaften und Vor- und Nachteile dieser beiden Holzbehandlungsmethoden kennen und werden Sie zum Möbel-Experten! Verpassen Sie dieses informative Video nicht und erhalten Sie wertvolles Know-how für Ihr nächstes Holzprojekt.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Möbellack-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker und Renovierer.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Möbellack-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker und Renovierer.
Position | Modell | Preis | Einsatzbereich | Farbe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hamburger Lack-Profi Möbelfarbe ohne Schleifen | ca. 44 € | innen | außen | Farbauswahl | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Grundmann Möbellack | ca. 25 € | innen | außen | Weiß | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Adler Möbellack | ca. 14 € | innen | außen | Cremeweiß (matt) | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Adler Acryl Möbellack | ca. 11 € | innen | außen | farblos (matt) | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Roko Möbellack | ca. 24 € | innen | außen | Weiß (matt) | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Welche Temperatur eignet sich zum Streichen? soll man das lieber im Sommer oder Winter machen?
Hallo Herr Schaaf,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Möbellack-Vergleich.
Wenn Sie Möbellack verwenden möchten, sollte die Temperatur bestenfalls zwischen 18 °C und 25 °C liegen. Sie können auch bei niedrigeren oder höheren Temperaturen streichen, allerdings kann der Lack beispielsweise bei niedrigeren Temperaturen zähflüssiger werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team