Der bekannte Haushaltsgeräte-Hersteller Miele führt ein besonders breites Sortiment aus Staubsaugern mit und ohne Beutel. Vor allem Allergiker sind mit einem beutellosen Modell mit HEPA-Filter gut beraten.
Achten Sie beim Blick in unsere Tabelle außerdem auf einen geringen Energieverbrauch. Höhere Wattleistungen erzielen trotzdem ähnlich gute oder sogar bessere Reinigungsergebnisse, verursachen aber in Praxis-Tests deutlich niedrigere Stromkosten.
1 - 8 von 12: Beste Miele-Staubsauger im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Miele-Staubsauger Vergleich
Miele Complete C3 Cat & Dog
Vergleichssieger
Miele Blizzard CX1 PowerLine
Neu
Miele Complete C3 Allergy
Preis-Leistungs-Sieger
Miele Complete C3 Parquet
Neu
Miele Complete C3 Powerline
Bestseller
Miele Triflex HX1 Pro
Miele Boost CX1 Cat and Dog
Miele S 8360
Neu
Miele Boost CX1 Parquet
Miele Complete C3 Silence Ecoline
Miele Complete C3 Rot EcoLine
Miele Classic C1 PowerLine
Neu
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Neu
Neu
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Neu
Bestseller
Neu
Neu
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Miele Complete C3 Cat & Dog
Miele Blizzard CX1 PowerLine
Miele Complete C3 Allergy
Miele Complete C3 Parquet
Miele Complete C3 Powerline
Miele Triflex HX1 Pro
Miele Boost CX1 Cat and Dog
Miele S 8360
Miele Boost CX1 Parquet
Miele Complete C3 Silence Ecoline
Miele Complete C3 Rot EcoLine
Miele Classic C1 PowerLine
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
2397 Bewertungen
1752 Bewertungen
2397 Bewertungen
88 Bewertungen
8295 Bewertungen
573 Bewertungen
878 Bewertungen
8334 Bewertungen
882 Bewertungen
1275 Bewertungen
422 Bewertungen
129 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
TypxMan unterscheidet grundsätzlich zwischen Staubsaugern mit Beutel und Staubsaugern ohne Beutel.
Bei Staubsaugern ohne Beutel sparen Sie Folgekosten, da der Nachkauf von Beuteln entfällt.
mit Beutel
ohne Beutel
mit Beutel
mit Beutel
mit Beutel
ohne Beutel
ohne Beutel
mit Beutel
ohne Beutel
mit Beutel
mit Beutel
mit Beutel
Daten des Energielabels
Leistung
890 Watt
800 Watt
890 Watt
890 Watt
890 Watt
185 Watt
890 Watt
890 Watt
890 Watt
550 Watt
550 Watt
800 Watt
LautstärkexDie Lautstärke wird in Dezibel (dB) angegeben. Eine Steigerung um 2 bis 4 dB entspricht dabei einer Verdopplung der gefühlten Lautstärke.
Zum Vergleich: Ein normales Gespräch hat eine Lautstärke von ca. 60 dB, ein laufender Haartrockner erreicht bis zu 90 dB.
76 dB
77 dB
72 dB
78 dB
64 dB
80 dB
78 dB
77 dB
78 dB
64 dB
67 dB
79 dB
Technische Daten
Filter-ArtxDer Hersteller Miele bietet verschiedene Filter-Typen.
Besonders Allergikern ist hier ein HEPA-Filter zu empfehlen. Diese filtern während des Saugens kleinste Allergene und Partikel aus der eingesaugten Luft heraus. Bspw. Bakterien, Viren und Milben sowie deren Ausscheidungen.
AirClean Standardfilter
HEPA AirClean Lifetime für Allergiker geeignet
HEPA AirClean für Allergiker geeignet
AirClean Standardfilter
AirClean Standardfilter
HEPA AirClean Lifetime für Allergiker geeignet
HEPA AirClean für Allergiker geeignet
AirClean Standardfilter
HEPA AirClean Lifetime für Allergiker geeignet
AirClean Standardfilter
AirClean Plus verbesserter Standardfilter
AirClean Standardfilter
FassungsvermögenxStaubsauger ohne Beutel haben in der Regel ein kleineres Fassungsvermögen als Staubsauger mit Beutel.
Miele-Staubsauger mit Beutel haben im Normalfall ein Fassungsvermögen von 3,5 oder 4,5 Litern. Staubsauger ohne Beutel kommen hingegen mit 2,0 bis 2,5 Litern aus. Dies ist kein Nachteil, denn die Behälter beutelloser Staubsauger sollen ohnehin nach jeder Nutzung geleert werden.
4,5 l Beutelvolumen
2 l
4,5 l Beutelvolumen
4,5 l Beutelvolumen
4,5 l Beutelvolumen
0,5 l
1 l
4,5 l Beutelvolumen
1 l
4,5 l Beutelvolumen
4,5 l Beutelvolumen
4,5 l Beutelvolumen
AktionsradiusxDer Aktionsradius eines Staubsaugers setzt sich aus folgenden Werten zusammen:
Länge des Teleskoprohres
Länge des Saugschlauchs
Länge des Stromkabels
Ein großer Aktionsradius ist besonders von Vorteil, wenn Sie über wenig Steckdosen verfügen.
12 m
11 m
12 m
12 m
12 m
kabellos
10 m
12 m
10 m
12 m
12 m
9 m
Gewicht
9,2 kg
8,6 kg
9 kg
7 kg
8,7 kg
3,6 kg
8 kg
7,3 kg
4 kg
7,3 kg
8,2 kg
5,8 kg
Ausstattung
KabeleinzugxEine Kabeleinzug-Taste dient dazu, das Stromkabel nach dem Saugen mit einem Druck im Gehäuse verschwinden zu lassen.
Fußtaste
Fußtaste
Fußtaste
Fußtaste
Fußtaste
kabellos
Fußtaste
Fußtaste
Fußtaste
Fußtaste
Fußtaste
Fußtaste
Teleskoprohr
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Düsen
• Bodendüse
• Polsterdüse
• Fugendüse
• Saugpinsel
• Turbodüse
• Bodendüse
• Polsterdüse
• Fugendüse
• Bodendüse
• Polsterdüse
• Fugendüse
• Saugpinsel
• Bodendüse
• Polsterdüse
• Fugendüse
• Saugpinsel
• Bodendüse
• Polsterdüse
• Fugendüse
• Saugpinsel
• Bodendüse
• Polsterdüse
• Fugendüse
• Saugpinsel
• Elektrobürste
• Bodendüse
• Polsterdüse
• Fugendüse
• Saugpinsel
• Turbobürste
• Bodendüse
• Polsterdüse
• Fugendüse
• Saugpinsel
• Bodendüse
• Polsterdüse
• Fugendüse
• Saugpinsel
• Kombibürste
• Bodendüse
• Polsterdüse
• Saugpinsel
• Polsterdüse
• Fugendüse
• Saugpinsel
• Bodendüse
• Polsterdüse
• Fugendüse
• Saugpinsel
Vorteile
ideal für Haustierbesitzer
gute Saugleistung
einfache Entleerung
selbstreinigender Filter
Raumluft ist sauber
Beutelnachkauf entfällt
geeignet für Personen mit Allergien
großer Aktionsradius
Comfort-Teleskoprohr
DynamicDrive Lenkrollen
Parkettbürste reinigt die Böden schonend und gründlich.
vielseitig einsetzbar auf Teppich-, Laminat-, Holz- und Fliesenböden
Teleskoprohr einfach auf gewünschte Höhe einstellbar
3 Staubsaugermodelle in einem
inkl. Turbobürste
leichtes Eigengewicht
durch die Vortex-Technologie werden sowohl Grob- als auch Feinstaub aufgesaugt
durch die seitlich angebrachten Räder bleibt der Staubsauger in der Spur
durch Turbobürste werden Tierhaare grpndlich aufgesaugt
gute Verarbeitung
gut zu bedienen mit Fuß-Steuerung
sehr hohe Bewegungsfreiheit
gut geeignet für empfindliche Böden
komfortable Höhenverstellung des Teleskoprohres
ergonomischer Handgriff
gute Verarbeitung
gut zu bedienen mit Fuß-Steuerung
sehr hohe Bewegungsfreiheit
sehr gute Saugleistung
angenehme Lautstärke
besonders hohe Saugleistung
besonders effektiver AirClean+ Filter
gut zu bedienen – Behälter einfach zu leeren & reinigen
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Miele Complete C3 Cat & Dog
2397 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Miele Complete C3 Allergy
2397 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Miele-Staubsauger Vergleich gefallen?
4,0 / 5 (62) Bewertungen
Miele-Staubsauger-Vergleich teilen:
Die besten Miele-Staubsauger: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Miele Complete C3 Cat & Dog
2397 Bewertungen
Platz
1
im Miele-Staubsauger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Miele Complete C3 Cat & Dog
Lautstärke
++
Filter-Art
AirClean
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
7,26 kg
Lieferumfang
Staubsaugerbürsten enthalten
Turbo-Bürste
Fugendüse
Ja
Anzahl Düsen
2
Polsterdüse enthalten
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
ideal für Haustierbesitzer
gute Saugleistung
einfache Entleerung
Fragen und Antworten zu Miele Complete C3 Cat & Dog
Wie weit ist der Aktionsradius des Staubsaugers Complete C3 Cat & Dog von Miele?
Der Aktionsradius des Staubsaugers Complete C3 Cat & Dog von Miele beträgt maximal 12 m, während ähnliche Produkte im Vergleich fast dieselben Werte erreichen.
Handelt es sich bei dem Miele Complete C3 um einen Cat & Dog Staubsauger, weil dieser leiser ist und die Ohren der Haustiere schützt?
Nein, der Miele Complete C3 Cat & Dog Staubsauger erzeugt einen Geräuschpegel von 76 Dezibel und ist damit nicht leiser als handelsübliche Staubsauger. Den Zusatz Cat & Dog erhält der Staubsauger, weil der integrierte Aktivkohlefilter Haustiergerüche neutralisiert.
Miele Blizzard CX1 PowerLine
1752 Bewertungen
Platz
2
im Miele-Staubsauger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Miele Blizzard CX1 PowerLine
Lautstärke
++
Filter-Art
HEPA AirClean Lifetime
Vorteile
selbstreinigender Filter
Raumluft ist sauber
Beutelnachkauf entfällt
Fragen und Antworten zu Miele Blizzard CX1 PowerLine
Wird der Miele Blizzard CX1 PowerLine Staubsauger mit verschiedenen Aufsätzen ausgeliefert?
Ja, der Miele Blizzard CX1 PowerLine Staubsauger wird inklusive der Basic-Düse, eines Saugpinsels, einer Polsterdüse und einer Fugendüse ausgeliefert.
Preis-Leistungs-Sieger
Miele Complete C3 Allergy
2397 Bewertungen
Platz
3
im Miele-Staubsauger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Miele Complete C3 Allergy
Lautstärke
++
Filter-Art
HEPA AirClean
Vorteile
geeignet für Personen mit Allergien
großer Aktionsradius
Comfort-Teleskoprohr
Fragen und Antworten zu Miele Complete C3 Allergy
Kann der Miele Complete C3 Allergy Staubsauger auch verwendet werden, um Teppiche zu reinigen?
Ja, laut Hersteller eignet sich der Miele Complete C3 Allergy Staubsauger für nahezu alle Hartböden und auch Teppiche.
Miele Complete C3 Parquet
88 Bewertungen
Platz
4
im Miele-Staubsauger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Miele Complete C3 Parquet
Lautstärke
++
Filter-Art
AirClean
Vorteile
DynamicDrive Lenkrollen
Parkettbürste reinigt die Böden schonend und gründlich.
Fragen und Antworten zu Miele Complete C3 Parquet
Arbeitet der Miele Complete C3 Parquet Staubsauger kabellos?
Nein, auch wenn das Kabel auf den Produktbildern geschickt versteckt wird, handelt es sich bei dem Miele Complete C3 Parquet um einen klassischen kabelgebundenen Staubsauger.
Bestseller
Miele Complete C3 Powerline
8295 Bewertungen
Platz
5
im Miele-Staubsauger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Miele Complete C3 Powerline
Lautstärke
+++
Filter-Art
AirClean
Vorteile
vielseitig einsetzbar auf Teppich-, Laminat-, Holz- und Fliesenböden
Teleskoprohr einfach auf gewünschte Höhe einstellbar
Fragen und Antworten zu Miele Complete C3 Powerline
Ist der Miele Complete C3 Powerline Staubsauger hell- oder dunkelrot?
Die Farbe des Miele Complete C3 Powerline Staubsaugers erscheint auf den Produktbildern unterschiedlich. Laut Hersteller handelt es sich hierbei um ein Mangorot. Sucht man den Staubsauger auf Gebraucht-Portalen und schaut sich dort die ungefilterten Bilder an, stellt man jedoch fest, dass der Sauger nicht hell-, sondern dunkelrot ist und damit nicht dem ersten Produktbild auf Amazon entspricht.
Miele Triflex HX1 Pro
573 Bewertungen
Platz
6
im Miele-Staubsauger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Miele Triflex HX1 Pro
Lautstärke
+
Filter-Art
HEPA AirClean Lifetime
Gewicht und Abmessungen
Tiefe
1297 mm
Höhe
260 mm
Gewicht
3,64 kg
Lieferumfang
Staubsauger-Stabmontage
Ja
Teleskopstab
Nein
Ladestation
Ja
Polsterdüse enthalten
Ja
Fugendüse
Ja
Verpackungsinhalt
Dreiteiliges Zubehör
Polsterdüse
Fugendüse
Saugpinsel mit Kunststoffborsten
Elektrobürste Multi Floor XXL SEB 435 mit BrilliantLight
Akku-Ladeschale
Wandhalterung
Netzteil
Weitere technische Details
Vorteile
3 Staubsaugermodelle in einem
inkl. Turbobürste
leichtes Eigengewicht
Fragen und Antworten zu Miele Triflex HX1 Pro
Was gehört alles zum Lieferumfang des Gerätes?
Zum Lieferumfang des Miele Triflex HX1 Pro 3 in 1 Staubsaugers gehören 1 extrabreite Elektrobürste, 2 austauschbare Akkus, 1 Ladekabel, 1 Akku Ladeschale, 1 Wandhalterung und 1 Lifetime Filter. Außerdem wird das Angebot mit 1 Polsterdüse, 1 Fugendüse und 1 Saugpinsel geliefert.
Miele Boost CX1 Cat and Dog
878 Bewertungen
Platz
7
im Miele-Staubsauger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Miele Boost CX1 Cat and Dog
Lautstärke
++
Filter-Art
HEPA AirClean
Vorteile
durch die Vortex-Technologie werden sowohl Grob- als auch Feinstaub aufgesaugt
durch die seitlich angebrachten Räder bleibt der Staubsauger in der Spur
durch Turbobürste werden Tierhaare grpndlich aufgesaugt
Fragen und Antworten zu Miele Boost CX1 Cat and Dog
Wird für den Staubsauger Boost CX1 Cat&Dog von Miele ein Kabel benötigt?
Der Staubsauger Boost CX1 Cat&Dog von Miele funktioniert kabellos, sodass eine hohe Mobilität möglich ist. Viele Produkte im Vergleich benötigen ein Kabel.
Wie viel Schmutz kann im Auffangbehälter des Miele Boost CX1 Cat and Dog Staubsaugers gesammelt werden?
Der Miele Boost CX1 Cat and Dog Staubsauger verfügt über einen Auffangbehälter mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter. Bei anderen Modellen von Miele können im Auffangbehälter über 4 Liter Schmutz gesammelt werden.
Miele S 8360
8334 Bewertungen
Platz
8
im Miele-Staubsauger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Miele S 8360
Lautstärke
++
Filter-Art
AirClean
Vorteile
gute Verarbeitung
gut zu bedienen mit Fuß-Steuerung
sehr hohe Bewegungsfreiheit
Fragen und Antworten zu Miele S 8360
Ist der Staubsauger auch für größere Räume geeignet?
Durch die Kabelführung des Miele S 8340 Bodenstaubsaugers verfügt er über einen Aktionsradius von 12 m. Damit lassen sich Räume mit einer Seitenlänge von über 20 m ohne Umstecken reinigen. Deshalb gehört er zu den Staubsaugern in unserem Vergleich mit einem größeren Aktionsradius.
Lässt sich die Höhe des Teleskoprohres des Miele S 8360 Staubsaugers anpassen?
Ja, das Teleskoprohr des Miele S 8360 Staubsaugers lässt sich laut Hersteller komfortabel und einfach auf die gewünschte Höhe einstellen. Damit kann der Staubsauger auch von Menschen mit verschiedenen Körpergrößen angenehm verwendet werden.
Miele Boost CX1 Parquet
882 Bewertungen
Platz
9
im Miele-Staubsauger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Miele Boost CX1 Parquet
Lautstärke
++
Filter-Art
HEPA AirClean Lifetime
Ergonomie
Kabellänge
6,5 m
Automatische Kabelaufwicklung
Ja
Aufbewahrungshilfe
Ja
Tragegriff(e)
Ja
Ein-/Ausschalter
Ja
Steuerung
Tasten, Drehregler
Weitere technische Details
Vorteile
gut geeignet für empfindliche Böden
komfortable Höhenverstellung des Teleskoprohres
ergonomischer Handgriff
Fragen und Antworten zu Miele Boost CX1 Parquet
Wie schwer ist der Miele Boost CX1 Parquet Bodenstaubsauger?
Der Miele Boost CX1 Parquet wiegt ungefähr 4 Kilogramm und zählt zu den leichteren, wendigeren Modellen unseres Produktvergleichs. Ein leichtes Gewicht von Staubsaugern ist praktisch für Situationen, in denen der Staubsaugerschlitten angehoben werden muss, z. B. beim Saugen von Treppen.
Benötigt man zum Betrieb des Miele Boost CX1 Parquet Staubsaugers teure Staubsaugerbeutel?
Der Staubsauger wird beutellos betrieben. Daher benötigen Sie zum Betrieb keine teuren Staubsaugerbeutel.
Miele Complete C3 Silence Ecoline
1275 Bewertungen
Platz
10
im Miele-Staubsauger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Miele Complete C3 Silence Ecoline
Lautstärke
+++
Filter-Art
AirClean
Vorteile
gute Verarbeitung
gut zu bedienen mit Fuß-Steuerung
sehr hohe Bewegungsfreiheit
Fragen und Antworten zu Miele Complete C3 Silence Ecoline
Wie hoch ist der maximale Geräuschpegel im laufenden Betrieb des Staubsaugers Complete C3 Silence Ecoline von Miele?
Der maximale Geräuschpegel im laufenden Betrieb des Staubsaugers Complete C3 Silence Ecoline von Miele beträgt 64 Dezibel. Das entspricht der Lautstärke eines lauten Gesprächs und diese ist im Vergleich zu ähnlichen Produkten leiser, die eine Lautstärke von über 70 Dezibel erreichen können.
Wie groß ist der Aktionsradius des Miele Complete C3 Silence Ecoline Bodenstaubsaugers?
Der Miele Complete C3 Silence Ecoline Bodenstaubsauger kann durch das lange Kabel und den Saugschlauch in einem Radius von 12 Metern saugen. Andere Modelle von Miele sind kabellos und daher flexibler einzusetzen.
Miele Complete C3 Rot EcoLine
422 Bewertungen
Platz
11
im Miele-Staubsauger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Miele Complete C3 Rot EcoLine
Lautstärke
+++
Filter-Art
AirClean Plus
Ergonomie
Kabellänge
8,5 m
Kabelaufwicklung
Ja
Automatische Kabelaufwicklung
Ja
Füllstandsanzeige Staubbehälter
Ja
Aufbewahrungshilfe
Ja
Stoßstangenschutz
Ja
Tragegriff(e)
Ja
Steuerung
Tasten
Weitere technische Details
Vorteile
sehr gute Saugleistung
angenehme Lautstärke
Fragen und Antworten zu Miele Complete C3 Rot EcoLine
Wie lang ist das Kabel des Miele Complete C3 Staubsaugers?
Das Kabel des Miele Complete C3 Staubsaugers ist mit 8,5 Meter im Vergleich zu anderen Miele Staubsaugern eher kurz.
Benötigt der Miele Complete C3 Red Ecoline Staubsauger Staubsaugerbeutel?
Ja, bei dem Miele Complete C3 Red Ecoline Staubsauger handelt es sich um einen klassischen kabelgebundenen Staubsauger mit Beuteln. Im Lieferumfang ist bereits ein Staubsaugerbeutel enthalten.
Miele Classic C1 PowerLine
129 Bewertungen
Platz
12
im Miele-Staubsauger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Miele Classic C1 PowerLine
Lautstärke
++
Filter-Art
AirClean
Vorteile
besonders hohe Saugleistung
besonders effektiver AirClean+ Filter
gut zu bedienen – Behälter einfach zu leeren & reinigen
Fragen und Antworten zu Miele Classic C1 PowerLine
Eignet sich der Miele Classic C1 Powerline Staubsauger auch für große Flächen?
Ja, mit neun Metern verfügt der Miele Classic C1 Powerline Staubsauger über einen großen Aktionsradius. Dieser kann in Verbindung mit einem Verlängerungskabel zusätzlich erweitert werden.
Miele-Staubsauger-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Miele-Staubsauger Test oder Vergleich
Redakteur:Jan H.
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Sport, schreibe aber auch gern über Freizeit und Technik.
Das Wichtigste in Kürze
Miele-Staubsauger gibt es als Modelle mit oder ohne Beutel. Bei den Geräten ohne Beutel sparen Sie Kosten, da kein Beutelnachkauf erforderlich ist; dafür muss aber der Staubbehälter nach jeder Nutzung gereinigt werden. Der regelmäßige Wartungsaufwand ist bei Staubsaugern ohne Beutel also höher.
Möchten Sie einen sparsamen Miele-Staubsauger kaufen, sollten Sie zu einem Modell mit einem niedrigen Energieverbrauch greifen.
Leiden Sie an Allergien? Dann achten Sie darauf, einen Miele-Sauger zu kaufen, der mit einem HEPA AirClean- oder einem HEPA AirClean Lifetime-Filter ausgestattet ist. Letzterer ist selbstreinigend und darum besonders lange haltbar.
Haushaltsgeräte der Marke Miele sind in vielen deutschen Haushalten anzutreffen, bspw. in Form von Waschmaschinen und Staubsaugern. Ein Grund für die große Beliebtheit der Miele-Geräte: Sie gelten als langlebig und praxisnah. Für uns ist diese Aussage Grund genug, speziell die Staubsauger im Rahmen eines Miele-Staubsauger Vergleichs 2023 und in unserer Kaufberatung näher unter die Lupe zu nehmen.
1. Miele-Staubsauger mit oder ohne Beutel gefällig?
Möchten Sie einen Bodenstaubsauger aus dem Haus Miele kaufen, müssen Sie sich zunächst entscheiden, ob Sie ein Modell mit oder ohne Beutel erwerben wollen. Die Unterschiede bzw. jeweiligen Vorteile dieser beiden Bauarten haben wir nachfolgend für Sie gegenübergestellt:
Ein Staubsauger mit Beutel saugt Staub und Schmutz mittels Unterdruck ein. Im Inneren des Saugers befinden sich Filter, die die aufgesaugte Luft und den Staub bzw. Schmutz voneinander trennen. Staub und Schmutz landen im Beutel und die gesäuberte Luft wird wieder in den Raum ausgestoßen.
Auch ein beutelloser Staubsauger saugt Schmutz und Staub durch Unterdruck ein. Dabei entsteht bereits im Schlauch des Saugers ein Wirbel, der den Schmutz und Staub im Inneren an den Rand drängt (= Fliehkraft) und von der eingesaugten Luft abscheidet. Der Schmutz landet in einem Staubbehälter, der regelmäßig geleert werden muss.
hygienischer Verschluss von Staub und Schmutz größeres Fassungsvermögen als Staubbehälter x Nachkauf von Beuteln verursacht Kosten x Beutel muss etwa alle zwei bis drei Monate gewechselt werden x Plastik-Beutel belasten die Umwelt
kein Nachkauf von Beuteln notwendig keine Belastung der Umwelt durch Beutel x Behälter sollte nach jeder Nutzung geleert werden x bei der Entleerung kann Staub aufgewirbelt werden x kleineres Fassungsvermögen als Staubbeutel
Fazit: Möchten Sie Folgekosten vermeiden, dann sollten Sie einen Miele-Staubsauger ohne Beutel kaufen. Bei diesen Geräten entfällt der Kauf weiterer Beutel, da ein wiederverwendbarer Staubbehälter zum Einsatz kommt.
Hinweis: Milben-Allergiker sollten einen Staubsauger mit Beutel immer beutellosen Modellen vorziehen. Denn beim Wechseln der Beutel wird deutlich weniger Staub aufgewirbelt als beim Entleeren der Staubbehälter, die auch Staubbox genannt werden.
2. Weniger ist mehr: Niedrige Stromkosten
Bevor Sie einen bestimmten Miele-Staubsauger kaufen, gilt es, einen kritischen Blick auf den Stromverbrauch der Geräte zu werfen.
Energieeffizienzklassen dürfen laut EuG-Gerichtsurteils seit dem 19.01.2019 nicht mehr zur Bewerbung genutzt werden. Wir empfehlen auf Staubsauger zu achten, die einen niedrigen Energieverbrauch in Watt haben. Eine geringere Watt-Leistung bedeutet weniger Stromverbrauch und hat keinen direkten Einfluss auf die Saugleistung.
Innerhalb der EU ist seit 2014 nur noch der Verkauf von Staubsaugern mit einer Leistung unter 1.600 Watt erlaubt. Aber selbst diese 1.600 Watt werden nur selten benötigt: So haben die besten Miele-Staubsauger im Vergleich nur eine Watt-Leistung von 700 bis 900 Watt und punkten trotzdem mit einer sehr guten Saugleistung.
Der Grund dafür sind die modernen Hochleistungsmotoren, die bereits mit wenigen Umdrehungen eine starke Saugkraft erzeugen. Das hartnäckige Gerücht, dass die Watt-Leistung eines Bodenstaubsaugers dessen Saugleistung bestimmt, entspricht darum schon lange nicht mehr der Wahrheit.
Eine gute Saugleistung wird durch die „Gesamt-Konstruktion des Gerätes plus Düsen und Filter“ bestimmt, wie die Stiftung Warentest in der Ausgabe 06/2022 schreibt. Entscheidend ist dabei vor allem, dass die aufgesaugte Luft ungehindert durch den Sauger fließen kann. Dabei ist bereits die Wahl der richtigen Bodendüse entscheidend. Sind Sie mit der Saugleistung Ihres Gerätes also nicht zufrieden, kann eine andere Düse in vielen Fällen bereits Abhilfe schaffen.
3. Sind HEPA-Filter für Allergiker ein Muss?
Der HEPA AirClean Filter ist der beliebteste Allergie-Filter aus dem Haus Miele.
Damit ein Miele-Staubsauger Ihre vier Wände von Staub und Schmutz befreien kann, benötigt das Gerät Filter. Dabei kann grundsätzlich zwischen Luft- und Motorfilter unterschieden werden.
Ein HEPA AirClean-Filter aus dem Haus Miele.
Motorfilter: Ein Motorfilter sitzt zwischen dem Staubsaugerbeutel und dem Motor. Der Filter schützt den Motor vor einer Beschädigung durch eindringenden Staub oder groben Schmutz.
Luftfilter: Ein Luft- bzw. Raumluftfilter reinigt während des Saugens die eingesaugte Luft von Staub und Schmutz. Allergie-Filter reinigen die Raumluft in diesem Zuge sogar von Allergenen. Ein Luft-Filter ist neben dem Motor damit das wichtigste Bauteil eines Bodenstaubsaugers.
Der Hersteller Miele bietet verschiedene Luftfilter-Typen an. Gern möchten wir Ihnen die wichtigsten Modelle kurz vorstellen:
AirClean Filter
Bei den AirClean Filtern handelt es sich um die Standardfilter aus dem Haus Miele, die laut Werbeaussage der Firma für „alltägliche Ansprüche“ ausgelegt sind. Damit ist gemeint, dass dieser Filter für alle ideal ist, die keine Allergien oder Haustiere haben.
Active AirClean Filter
Der Active AirClean Filter ist eine verbesserte Variante des AirClean Filters, die auch Gerüche aus der eingesaugten Luft neutralisiert. Ein besonderer Vorteil, wenn man Haustiere hat. Der Filter eignet sich nicht für Allergiker.
Air Clean Plus Filter
Ein AirClean Plus Filter ist ein verbesserter Filter für die alltäglichen Ansprüche. Miele verspricht im Ergebnis besonders saubere Raumluft. Der Filter eignet sich nicht für Allergiker.
HEPA AirClean
Ein HEPA-Filter ist ein hocheffektiver Schwebstofffilter, der während des Saugens kleinste Allergene und Partikel aus der eingesaugten Luft herausfiltert wie etwa Bakterien, Viren und Milben und ihre Ausscheidungen. Der Staubsauger stößt am Ende also „saubere“ bzw. allergenfreie Luft in den Raum zurück. Der Filter eignet sich damit also besonders für Allergiker. Miele-Staubsauger für Allergiker bzw. für Personen mit Allergien tragen übrigens häufig Namenszusätze wie „allergy“.
HEPA AirClean Lifetime
Punktet ein Miele-Staubsauger mit einem HEPA AirClean Lifetime Filter, dann handelt es sich um ein selbstreinigendes HEPA-Modell. Spezielle Sensoren überwachen den Zustand des HEPA-Filters und starten eine vollautomatische Reinigung, wenn Reinigungsbedarf besteht. Dieser Filter ist darum besonders lange verwendbar.
4. Wie laut sind Miele-Staubsauger?
Eine umgangssprachliche Redewendung besagt: Was für den Einen noch leise ist, ist für den Anderen schon laut.
Lautstärke Richtwerte
Damit Sie die Lautstärke von Staubsaugern richtig einschätzen können, haben wir für Sie ein paar Richtwerte zusammengetragen:
Die Lautstärke der Miele-Staubsauger im Vergleich liegt im Durchschnitt bei 74 dB (Dezibel). Damit sind die Miele-Geräte um knapp 10 dB leiser als gängige Bodenstaubsauger, deren Lautstärke durchschnittlich auf 82 dB beziffert wird.
Grundsätzlich kann man also sagen, dass Miele-Staubsauger recht leise sind. Trotzdem bleiben die Geräte wohl immer hörbar, selbst wenn es sich um Modelle der Kategorie „Silent“ (engl.: leise) bzw. „Silence“ handelt. Bedenken Sie auch, dass die Lautstärke von Staubsaugern mit dem Untergrund wechselt, der gesaugt wird. Das Saugen von Teppichböden wird darum immer leiser ausfallen als das Saugen von Parkett.
5. Wichtiger als man denkt: Das Fassungsvermögen und die Beutel-Frage
Das Fassungsvermögen von Staubsaugern ohne Beutel ist immer geringer als von Beutelstaubsaugern.
Staubsauger kommen durchschnittlich einmal in der Woche zum Einsatz, wobei einer Erhebung zufolge bspw. 11 % der Österreicher täglich staubsaugen. Dabei ist eines ganz klar: Je häufiger Sie Ihren Miele-Staubsauger nutzen, desto schneller müssen Sie den Staubbeutel bzw. Behälter wechseln oder entleeren.
Bei Modellen mit Beutel ist der Wechsel des Staubsaugerbeutels ca. alle sechs bis acht Wochen anzuraten. Leben in Ihrem Haushalt viele Personen mit langen Haaren oder langhaarige Haustiere, dann kann schon früher über einen Beutel-Wechsel nachgedacht werden, denn Haare haben ein größeres Volumen als reiner Staub und füllen den Beutel somit schneller.
Informationen zum Staubbeutel-Nachkauf: Der Nachkauf von Miele-Staubsaugerbeuteln fällt recht einfach aus, denn für die Sauger aus dem aktuellen Sortiment gibt es nur drei Staubsaugerbeutel-Typen (Quelle: Spiegel Online):
Miele-Bodenstaubsauger mit 3,5 Litern: Beutel-Typ F/J/N
Miele-Bodenstaubsauger mit 4,5 Litern: Beutel-Typ G/N
Modelle ohne Beutel fassen standardmäßig hingegen 2,0 oder 2,5 Liter. Was zunächst nach erheblich weniger klingt, ist kein Nachteil: Denn beutellose Staubsauger sollten regelmäßiger geleert werden. Profis raten dazu, den Staubbehälter nach jeder Nutzung zu leeren, was besonders hygienisch ist.
6. Was versteht man unter dem Aktionsradius?
Staubbehälter lassen sich zumeist schnell reinigen.
Staubsauger mit großem Aktionsradius liefern Ihnen ein sehr hohes Maß an Bewegungsfreiheit. Sie fragen sich, was sich hinter der Bezeichnung Aktionsradius verbirgt? Wir verraten es Ihnen gern:
Der Aktionsradius eines Staubsaugers ergibt sich aus der Länge des Stromkabels, der Länge des Saugschlauches und des Saugrohres. Je höher der Radius ausfällt, desto beweglicher sind Sie mit Ihrem Sauger, ohne bspw. die Steckdose wechseln zu müssen.
Wer das letzte bisschen Mobilität aus seinem Miele-Staubsaugers herausholen möchte, der sollte ein Modell mit 11 bis 12 Metern Radius wählen.
7. Praktische Standards: Teleskoprohr und Kabeleinzug
Besonders beliebt sind auch Miele-Staubsauger mit Zubehörfach wie bspw. der Miele S 8340 EcoLine.
Miele-Staubsauger werden immer mit einem Teleskoprohr und einem automatischen Kabeleinzug geliefert. Wir möchten die Vorteile dieser beiden Bauteile unterstreichen:
Teleskoprohr: Ein Teleskoprohr erhöht die Flexibilität des Staubsaugers und ermöglicht Ihnen problemloses Saugen in allen Ecken, bspw. am Boden oder der Decke.
Ein Teleskoprohr schont dabei den Rücken, denn es kann an unterschiedliche Körpergrößen angepasst werden, sodass jedes Familienmitglied den Sauger nutzen kann, ohne Rückenschmerzen fürchten zu müssen. Die ideale Länge hat ein Teleskoprohr, wenn Sie mit geradem Rücken saugen können. Die Vor- und Nachteile eines Teleskoprohrs im Überblick:
Vorteile
schont den Rücken, da an individuelle Körpergröße anpassbar
erlaubt Familienmitgliedern mit unterschiedlicher Größe ergonomisches Staubsaugen
verlängert den Einzugsbereich des Staubsaugers
in zusammengeschobenem Zustand platzsparend zu verstauen
Nachteile
Mechanismus zum Ausziehen manchmal schwergängig
Kabeleinzug: Ein automatischer Kabeleinzug erlaubt es, den Miele-Staubsauger platzsparend und ohne Kabelwirrwarr zu verstauen. Dafür reicht zumeist ein Druck auf die Taste und schon verschwindet das Kabel im Staubsaugergehäuse. Die Standstaubsauger bzw. Handstaubsauger von Miele sind übrigens nicht mit einem Kabeleinzug ausgestattet, bedenken Sie dies, wenn Sie sich für ein solches Modell interessieren.
8. Lieferumfang? Die wichtigsten Bürsten und Düsen
Die Miele Turbobürste ist bestens für Haushalte mit Tieren geeignet.
Ein Miele-Staubsauger wird immer mit Zubehör geliefert. Zu unterscheiden ist dabei zwischen Teilen der Grundausstattung (z.B. Bodendüse) und Extra-Zubehör in Form verschiedener Staubsaugerdüsen. Was die Aufsätze bzw. dieses Zubehör leisten kann, verrät Ihnen die nachfolgende Übersicht:
Bürste/Düse
Eigenschaften
Bodenbürste
Eine Miele-Staubsauger-Bodendüse verwenden Sie für Teppichboden und Glattböden. Die Düse zeichnet sich durch einen „Leichtlauf-Modus“ aus. Die Bürste hat einen umlaufenden Borstenkranz.
Parkettbürste
Die Parkettdüse aus dem Haus Miele trägt auch die Bezeichnung „Twister“. Diesen Beinamen hat die Bürste, da sie mit einem flexiblen Drehgelenk ausgestattet ist, was sie besonders beweglich macht. Die Bürste ist mit Borsten aus Naturhaaren und Kunstfasern ausgestattet, was Hartböden schont.
Turbobürste
Die Turbobürste von Miele zeichnet sich durch eine schwingende Bürstenwalze aus, weshalb sie besonders kraftvoll ist. Bspw. bei der Reinigung von Textil-Böden oder aber der Beseitigung von Tierhaaren, Haaren und Fusseln.
Polsterdüse
Die Polsterdüse aus dem Haus Miele ist mit zwei Fadenhebern auf der Unterseite ausgestattet, was die Reinigung aller Möbelstücke mit Textil-Oberfläche erlaubt. Ergänzend gibt es auch ein weiteres Polsterdüsen-Modell, welches 4 Fadenheber aufweist und breiter ist.
Fugendüse
Die Miele Fugendüse kann dazu verwendet werden, Staub und Schmutz aus sehr engen Ecken herauszusaugen. Die Düse läuft an einer Seite leicht spitz zu.
Pinseldüse
Die Pinseldüse wird auch als Möbelpinsel bezeichnet. Sie wird zur Reinigung kratzempfindlicher Oberflächen wie etwa Monitoren und Lampenschirmen verwendet. Der Kopf des Pinsels ist drehbar und verfügt über ein Stoßband.
Ritzendüse
Eine Ritzendüse ist eine Kombination aus einer Polsterdüse und einer Fugendüse. Sie ist klein und passt in die meisten Zwischenräume, kann aber trotzdem verwendet werden, um Flächen abzusaugen.
Fazit: Für die verschiedenen Einsatzbereiche im Haushalt liefert Miele die passende Staubsaugerbürste bzw. Staubsaugerdüse. Zur Bekämpfung von Tierhaaren ist eine Turbobürste zu empfehlen oder aber ein Tierhaarstaubsauger.
9. Miele-Kundenservice: Garantie, Wartung und Ersatzteile
Miele bietet seinen Kunden einen umfassenden Kundenservice. Wir haben für Sie die Besonderheiten zusammengefasst:
Eine besondere Herausforderung für Staubsauger sind Tierhaare. Verwenden Sie dafür im Idealfall eine Tierhaardüse.
Garantieverlängerung: Miele bietet für neuerworbene Geräte standardmäßig eine Garantie von zwei Jahren. Reicht Ihnen dies nicht aus? Dann sollten Sie über ein Miele Service Zertifikat nachdenken, welches Sie innerhalb der Laufzeit der ersten Garantiezeit erwerben müssen. Das Miele Service Zertifikat erhöht die Garantiezeit dann wahlweise auf fünf oder zehn Jahre. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie, wenn Sie diesem Link folgen.
Wartung und Pflege: Möchten Sie Ihre Miele-Geräte regelmäßig durch Fachpersonal prüfen lassen, dann ist „Miele Exclusive Care“ das Richtige für Sie. Der Werkkundendienst kommt dann zu Ihnen ins Haus und prüft bzw. reinigt Ihre Geräte. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie, wenn Sie diesem Link folgen.
Ersatzteile einfach zu bekommen: Sollte doch mal etwas an Ihrem Miele-Staubsauger kaputtgehen, müssen Sie nicht lange nach Ersatzteilen suchen. Denn aufgrund der großen Beliebtheit der Marke finden sich neuwertige oder gebrauchte Miele-Ersatzteile im Angebot diverser Online-Plattformen.
10. So reinigen Sie den Filter Ihres Miele-Staubsaugers
Eine Fußsteuerung erspart Ihnen lästiges Bücken.
Wenn Sie den Kundenservice nicht in Anspruch nehmen möchten, dann bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als regelmäßig selbst aktiv zu werden. So muss bspw. mindestens einmal im Jahr der Filter Ihres Miele-Staubsauger-Testsieger der Wahl ausgetauscht werden. Ist ein HEPA-Filter verbaut, ist sogar zu einem halbjährlichen Wechsel zu raten. Nur dann sind Allergiker auf der sicheren Seite.
Staubsauger (hier: Miele Blizzard CX1) mit Tragegriff sind besonders einfach zu transportieren, bspw. über Treppen.
Hier einige Anregungen zum Vorgehen:
Sicherheitshinweis: Ziehen Sie den Netzstecker des Staubsaugers, um gefahrlos arbeiten zu können.
Nehmen Sie den Filter aus dem Staubsaugergehäuse, gehen Sie dabei vorsichtig vor, um nichts zu beschädigen. Den Filter finden Sie zumeist hinter der größten Klappe am Gehäuse.
Befreien Sie das Filterfach von Staubflocken und Flusen; greifen Sie, wenn nötig zu einem Pinsel, um Staub und Co. zu beseitigen. Ist das Fach stark verschmutzt, können Sie auch zu einem Schwamm mit Spülmittel greifen. Trocknen Sie das Fach unbedingt vollständig, bevor Sie einen neuen Filter einsetzen.
Entsorgen Sie den alten Filter über den Hausmüll. Packen Sie den neuen Filter aus und prüfen Sie, ob er intakt ist. Ist der neue Filter unbeschädigt, setzen Sie ihn ein. ODER:
Waschen Sie den Filter mit viel klarem Wasser und ohne Einsatz von Reinigungsmitteln aus, wenn es sich um ein auswaschbares Modell handelt. Lassen Sie den Filter im Anschluss mindestens 24 Stunden trocknen. Setzen Sie den Filter wieder ein.
11. Fragen und Antworten rund um das Thema Miele-Staubsauger
11.1 Wo kann ich einen Miele-Staubsauger günstig kaufen?
Einen günstigen Miele-Staubsauger erhalten Sie online bspw. bei Amazon oder Ebay. Dort können Sie im Vergleich zum Kauf beim Fachhändler oftmals auch Kosten sparen, denn online sind die Miele-Sauger häufig günstiger.
11.2 Gibt es auch Miele-Staubsauger mit Wasserfilter?
Nein, bisher gibt es aus dem Haus Miele keine Staubsauger mit Wasserfilter. Miele bietet allerdings spezielle Staubsaugermodelle für Allergiker und Tierhaare (Miele-Staubsauger mit dem Zusatz „Cat & Dog“) an. Mehr zu Staubsaugern mit Wasserfilter erfahren Sie übrigens in unserem Wasserstaubsauger-Vergleich.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Miele-Staubsauger-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Miele-Staubsauger-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Miele-Staubsauger von bekannten Marken wie Miele. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Miele-Staubsauger werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Miele-Staubsauger bis zu 699,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 189,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Miele-Staubsauger aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Miele-Staubsauger-Modellen vereint der Miele S 8360 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 8334 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Miele-Staubsauger aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Miele Complete C3 Cat & Dog. Sie zeichneten den Miele-Staubsauger mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Miele-Staubsauger aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 7 Miele-Staubsauger aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 12 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Miele Complete C3 Cat & Dog, Miele Blizzard CX1 PowerLine, Miele Complete C3 Allergy, Miele Complete C3 Parquet, Miele Complete C3 Powerline, Miele Triflex HX1 Pro und Miele Boost CX1 Cat and Dog. Mehr Informationen »
Welche Miele-Staubsauger-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Miele-Staubsauger-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Miele-Staubsauger“. Wir präsentieren Ihnen 12 Miele-Staubsauger-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Miele Complete C3 Cat & Dog, Miele Blizzard CX1 PowerLine, Miele Complete C3 Allergy, Miele Complete C3 Parquet, Miele Complete C3 Powerline, Miele Triflex HX1 Pro, Miele Boost CX1 Cat and Dog, Miele S 8360, Miele Boost CX1 Parquet, Miele Complete C3 Silence Ecoline, Miele Complete C3 Rot EcoLine und Miele Classic C1 PowerLine. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Miele-Staubsauger interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Miele-Staubsauger aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „“, „Mielestaubsauger“ und „“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Lautstärke
Vorteil der Miele-Staubsauger
Produkt anschauen
Miele Complete C3 Cat & Dog
319,00
++
Ideal für Haustierbesitzer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Miele Blizzard CX1 PowerLine
339,00
++
Selbstreinigender Filter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Miele Complete C3 Allergy
298,00
++
Geeignet für Personen mit Allergien
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Miele Complete C3 Parquet
333,95
++
DynamicDrive Lenkrollen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Miele Complete C3 Powerline
255,00
+++
Vielseitig einsetzbar auf Teppich-, Laminat-, Holz- und Fliesenböden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Miele Triflex HX1 Pro
699,99
+
3 Staubsaugermodelle in einem
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Miele Boost CX1 Cat and Dog
299,99
++
Durch die Vortex-Technologie werden sowohl Grob- als auch Feinstaub aufgesaugt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Miele S 8360
219,00
++
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Miele Boost CX1 Parquet
284,00
++
Gut geeignet für empfindliche Böden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Miele Complete C3 Silence Ecoline
273,00
+++
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Miele Complete C3 Rot EcoLine
269,90
+++
Sehr gute Saugleistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Miele Classic C1 PowerLine
189,99
++
Besonders hohe Saugleistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Miele-Staubsauger Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Miele-Staubsauger mit oder ohne Beutel gefällig?
Weniger ist mehr: Niedrige Stromkosten
Sind HEPA-Filter für Allergiker ein Muss?
Wie laut sind Miele-Staubsauger?
Wichtiger als man denkt: Das Fassungsvermögen und die Beutel-Frage
Was versteht man unter dem Aktionsradius?
Praktische Standards: Teleskoprohr und Kabeleinzug
Lieferumfang? Die wichtigsten Bürsten und Düsen
Miele-Kundenservice: Garantie, Wartung und Ersatzteile
So reinigen Sie den Filter Ihres Miele-Staubsaugers
Fragen und Antworten rund um das Thema Miele-Staubsauger
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Miele-Staubsauger Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Miele Complete C3 Cat & Dog
Miele Blizzard CX1 PowerLine
Preis-Leistungs-Sieger
Miele Complete C3 Allergy
Miele Complete C3 Parquet
Bestseller
Miele Complete C3 Powerline
Miele Triflex HX1 Pro
Miele Boost CX1 Cat and Dog
Miele S 8360
Miele Boost CX1 Parquet
Miele Complete C3 Silence Ecoline
Miele Complete C3 Rot EcoLine
Miele Classic C1 PowerLine
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Miele Complete C3 Cat & Dog
2397 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Miele Complete C3 Allergy
2397 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Miele-Staubsauger Vergleich!
Kommentare (4) zum Miele-Staubsauger Vergleich
Dennis
Der Überblick über die technischen Daten des Miele complete C3 Silence ist fehlerhhaft.
Laut Amazon: Energieeffiezienzklasse ist A , die Lautstärke 64 dB, die Leistungsaufnahme 550 Watt
Viele Grüße Dennis
Vergleich.org
Lieber Dennis,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Miele-Staubsauger-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechenden Änderungen haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße Vergleich.org
André
Hey zusammen. Allein der Name ist cool: Blizzard. Davon abgesehen hat es mir das Modell „Miele Blizzard CX1 PowerLine” durchaus angetan. Ich hasse es allerdings, wenn sich das Saugrohr irgendwann durch Abnutzung vom Griff löst. Haben Sie hier Erfahrung?
Vergleich.org
Hallo André,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Miele-Staubsauger-Vergleich.
Da Teleskoprohr und Griff beim von Ihnen genannten Modell nicht nur ineinandergesteckt, sondern mit einem Klicksystem verbunden sind, sollte sich das Rohr nicht von allein lösen.
Der Überblick über die technischen Daten des Miele complete C3 Silence ist fehlerhhaft.
Laut Amazon:
Energieeffiezienzklasse ist A ,
die Lautstärke 64 dB,
die Leistungsaufnahme 550 Watt
Viele Grüße
Dennis
Lieber Dennis,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Miele-Staubsauger-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechenden Änderungen haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hey zusammen. Allein der Name ist cool: Blizzard. Davon abgesehen hat es mir das Modell „Miele Blizzard CX1 PowerLine” durchaus angetan. Ich hasse es allerdings, wenn sich das Saugrohr irgendwann durch Abnutzung vom Griff löst. Haben Sie hier Erfahrung?
Hallo André,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Miele-Staubsauger-Vergleich.
Da Teleskoprohr und Griff beim von Ihnen genannten Modell nicht nur ineinandergesteckt, sondern mit einem Klicksystem verbunden sind, sollte sich das Rohr nicht von allein lösen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team