Das Wichtigste in Kürze
  • Die Unterschiede bei der Größe und auch dem Preis sind teils enorm in den Tests zu Metalldrehbänken im Internet. Mit einer Mini-Drehmaschine können Sie vor allem für den Modellbau Elemente und Bauteile in Form bringen. Die besten Metalldrehbänke für das Schneiden von Gewinden und die Bearbeitung von Stahl sind dagegen die großen Modelle. Die Metalldrehbänke von Proxxon oder die Hans Schreiner D290V und andere große Varianten können breite und auch dicke Werkstücke aufnehmen und sind besonders zum Schneiden von Gewinden gedacht. Gleichzeitig lässt sich mit ihnen ebenso präzise arbeiten wie an einer kleinen Metalldrehbank.

Wichtig: Bauen Sie die Metalldrehmaschinen stets so auf, dass der Not-Ausschalter sofort erreichbar ist, um Unfällen effektiv vorzubeugen.

1. Wie funktioniert das Gewindeschneiden genau?

Wenn Sie eine Metalldrehbank kaufen, die auch Gewinde schneiden kann, ist der Schlitten, an dem die Schneidewerkzeuge befestigt werden, über Zahnräder mit der Maschine gekoppelt. Sie stellen den gewünschten Wert für die Gewindesteigung ein. Danach bewegt sich der Schlitten abhängig von der Drehzahl des Werkstücks und schneidet ein passendes Gewinde. Bei Präzisions-Drehmaschinen findet sich dafür meist noch eine digitale Anzeige der exakten Drehzahl, damit Abweichungen sofort erkannt werden. So lassen sich auch feinste Gewinde mit höchster Genauigkeit schneiden.

2. Welche weiteren Funktionen haben sich in Tests zu Metalldrehbänken im Internet als nützlich erwiesen?

Um Metall zu bearbeiten, ist eine variable Einstellung des Schlittens wichtig. Beim Vergleich der Metalldrehbänke gibt es zum Beispiel Unterschiede bezüglich der Skaleneinteilung. Je feiner diese ist, umso genau lässt sich etwas bearbeiten. Möglichst große Drehräder, die den Schlitten seitlich und in der Höhe verschieben, sorgen hierbei für eine einfache Handhabung. Ist ein Backenfutter vorhanden, können auch Rohre sehr gut eingespannt und sicher fixiert werden. In den Tests zu Metalldrehbänken im Internet finden sich glücklicherweise fast ausschließlich Modelle, die direkt mit einem Backenfutter ausgerüstet sind.

3. Welches Zubehör zur Metalldrehbank wird benötigt?

Bei den unterschiedlichen Metalldrehbänken von Holzmann, Paulimot und weiteren Herstellern liegt fast immer passendes Montagewerkzeug bei, um die grundlegenden Einstellungen und Anpassungen während der Arbeit vorzunehmen. Auch Wechselräder, die für die Bewegung des Schlittens beim Gewindeschneiden erforderlich sind, gehören meist zum Zubehör. Durch eine hohe Beanspruchung können diese vergleichsweise schnell verschleißen. Eher selten findet sich passendes Bohr- und Schneidöl im Lieferumfang. Das benötigen Sie, um die Werkzeuge relativ verschleißarm zu nutzen. Aber auch wenn eine kleine Flasche beliegt, werden Sie es nach kurzer Zeit ohnehin nachkaufen müssen.

Hier kommen Sie zu weiteren interessanten Vergleichen:

4. Wie werden Metalldrehbänken befestigt?

Sie stehen in der Regel frei, eventuell erhöht auf einer geeigneten Arbeitsfläche. Die Kräfte, die beim Drehen wirken, werden von der Bank selbst abgefangen, sodass ein Verschrauben unnötig ist.

metalldrehbank-test

Videos zum Thema Metalldrehbank

In diesem Video testen wir die Paulimot C2 Drehmaschine mit einem Drehstahl. Wir werden sehen, ob die 250 Watt Leistung ausreichend ist und wie präzise sich das Produkt C2 von Paulimot im Gebrauch verhält. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Drehmaschine sind, sollten Sie unbedingt dieses Video anschauen und meine Erfahrungen mit der Paulimot C2 kennenlernen.

In diesem YouTube-Video präsentieren wir stolz unsere neueste Errungenschaft, die INTERKRENN IKD400 Drehmaschine. Mit ihrer kompakten Bauweise und hervorragenden Leistungsfähigkeit ist diese Metalldrehbank ideal für professionelle Arbeiten und Hobbyprojekte. Lernen Sie in diesem kurzen Video alles über ihre Funktionen und Einsatzmöglichkeiten kennen.

In diesem zweiten Teil der Bewertung der Drehmaschinen Bernardo Profi 750 lz und Profi 550 lz steht die Metalldrehbank im Fokus. Erfahren Sie in diesem YouTube-Clip, wie sich diese Maschinen in Bezug auf Präzision, Leistung und Benutzerfreundlichkeit schlagen. Tauchen Sie ein in die Welt des Metalldrehens und lassen Sie sich von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser professionellen Drehmaschinen beeindrucken.

Quellenverzeichnis