Metabo-Heckenscheren-Vergleiche haben ergeben, dass die für Sie passende Schwertlänge davon abhängt, wie viel und was Sie mit der Metabo-Strauchschere schneiden möchten. Wenn Sie viel Schneidearbeit vor sich haben und eine große Hecke schneiden müssen, empfehlen wir Ihnen eine Metabo-Heckenschere mit einer langen Schwertlänge von rund 65 cm. Je länger die Schwertlänge, desto mehr können Sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums schneiden und desto schneller sind Sie mit der Schneidearbeit fertig.

Die Metabo-Heckenschere, die wir hier sehen, ist ein Akku-Gerät mit einem 65 cm langen Schwert.
Wenn Sie einen Busch trimmen oder eine kleinere Hecke schneiden möchten, dann eignet sich eine Metabo-Heckenschere mit einer kurzen Schwertlänge wesentlich besser, denn dank des kurzen Schwertes ist die Metabo-Heckenschere, ähnlich wie eine Hand-Heckenschere, wendiger. Wir empfehlen Ihnen in dem Fall eine Metabo-Heckenschere mit einer Schwertlänge von 45 bis 55 cm.

Wir erfahren, dass diese Metabo-Heckenschere ohne Akku 2,3 kg wiegt und mit 2,7 kg.
Hallo Team,
spielt das Gewicht eine Rolle bei der Wahl der Heckenschere?
MfG
Hans W.
Hallo Hans W.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Metabo-Heckenscheren-Vergleich.
Wenn Sie lange Schneidearbeiten erledigen müssen, empfehlen wir Ihnen zu einer leichten Metabo-Heckenschere zu greifen, denn so können Sie ermüdungsfrei und akkurat arbeiten. In der Regel sind Akku-Heckenscheren leichter als Elektro-Heckenscheren.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team