Das Wichtigste in Kürze
  • Akku-Winkelschleifer sind vor allem dann das Modell der Wahl, wenn es in der Nähe keinen Stromanschluss gibt oder Sie gern ein besonders leichtes und handliches Gerät nutzen möchten, um zu schleifen oder Materialien zu trennen.

metabo-akku-winkelschleifer-test

1. Wie leistungsstark sollte der Akku einer Metabo-Akku-Flex sein?

Metabo-Akku-Winkelschleifer-Tests im Internet geben an, dass sich für den Bedarf von erfahrenen Hand- und Heimwerkern zwei Modelle anbieten. Zum einen die Metabo-18-V-Winkelschleifer und zum anderen die Metabo-12-V-Winkelschleifer. Während die 18-V-Trennschleifer für nahezu alle Arbeiten gemacht sind, empfehlen sich die etwas leistungsärmeren Metabo-Schleifer mit Akku und 12 Volt für kleinere Arbeiten, unter anderem für das Durchtrennen von dünnen Stahlrohren oder das Entfernen von leichtem Rost auf Metallblechen.

Tipp: Für die gängigsten Arbeiten wird gern auf eine Metabo-Akku-Flex mit 125 mm Durchmesser zurückgegriffen. Die Maschine ist nicht zu groß oder schwer und lässt sich gut handhaben. Noch kompakter sind Mini-Winkelschleifer.

2. Wie wichtig sind Drehzahl und Vibrationswerte laut Metabo-Akku-Winkelschleifer-Tests im Internet?

Beide Aspekte sind wichtig, wenn Sie einen Metabo-Akku-Winkelschleifer kaufen möchten. Eine hohe Drehzahl bedeutet für Sie einen schnellen Arbeitsfortschritt. Bedenken Sie, dass sich die Angaben zur Drehzahl auf den Leerlauf beziehen und die Leistung unter Druck etwas nachlässt. Die besten Metabo-Akku-Winkelschleifer im Vergleich besitzen außerdem niedrige Vibrationswerte von ca. 4 m/s².

Die permanente Vibration lässt mit fortschreitender Arbeitsdauer die eigenen Kräfte sinken. Problematisch wird das, wenn Sie die Kontrolle über den Metabo-Akku-Trennschleifer verlieren. Ihrer eigenen Gesundheit zuliebe sollten Sie diesen Wert berücksichtigen.

3. Welche zusätzlichen Funktionen sind sinnvoll?

Sinnvolle und vor allem schützende Funktionen sind ein Sanftanlauf und ein Wiederanlaufschutz, wie Tests zum Metabo-Akku-Winkelschleifer im Internet bestätigen. Praktisch ist hingegen die Möglichkeit, die Trennscheiben des Akku-Winkelschleifers von Metabo werkzeuglos auswechseln zu können oder eine Transportbox zur Hand zu haben.

Legen Sie außerdem Wert darauf, nicht sämtliche Teile einzeln zu kaufen und sich damit auseinanderzusetzen, ob Sie zum jeweiligen Winkelschleifer passen, empfiehlt sich die Anschaffung eines Metabo-Akku-Flex-Sets.

Videos zum Thema Metabo-Akku-Winkelschleifer

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die Alleskönner von Bosch, Metabo und Milwaukee! Wir haben für euch den mit Spannung erwarteten 12V Winkelschleifer Test durchgeführt und das Ergebnis ist einfach ????. Im Mittelpunkt steht dabei das beeindruckende Powermaxx CC 12 BL von Metabo, das uns mit seiner Leistung und Vielseitigkeit absolut überzeugt hat! Ihr dürft euch außerdem auf eine aufregende Verlosung freuen, bei der ihr die Chance habt, euren eigenen Powermaxx CC 12 BL zu gewinnen. Lasst euch dieses Video nicht entgehen!

Quellenverzeichnis