Haben Sie sich dazu entschieden, ein Meopta-Fernglas zu kaufen, dann gibt es mehrere Kriterien bei Ihrer Auswahl zu beachten. Ein gutes Fernglas hat seinen Preis, weshalb Sie vor dem Kauf genau überlegen sollten, für welchen Zweck Sie das Fernglas von Meopta brauchen. Nicht jedes Meopta-Fernglas aus unserem Vergleich ist beispielsweise für Vogel- und Naturbeobachtungen oder Reisen geeignet.
Suchen Sie etwa ein Meopta-Fernglas für die Jagd, dann sollten Sie sich für ein Modell entscheiden, das vom Hersteller explizit für diesen Einsatz hergestellt wurde. Das Fernglas muss auch widrigen Bedingungen im dichten Wald oder hohem Gebirge standhalten und sollte deshalb besonders stoßfest und wasserdicht sein.
Reicht Ihnen ein klassisches Fernrohr für die Jagd nicht aus, dann könnte Sie das Meopta-Fernglas MeoRange HD 10 x 42 interessieren. Dieses spezielle Meopta-Fernglas ist mit einem Entfernungsmesser, Kompass, Thermometer, Barometer und Neigungsmesser ausgestattet und bei Expeditionen oder Safaris sowie der Jagd im unwegsamen Gelände ein treuer Begleiter.
Möchten Sie das Meopta-Fernglas auf Reisen oder Wanderungen mitnehmen, dann empfehlen wir Ihnen, ein Modell zu kaufen, das ein geringes Gewicht hat und Sie daher nicht zu sehr belastet. Die meisten Meopta-Ferngläser sind kompakt und passen problemlos in jeden Rucksack. Achten Sie bei der Auswahl nicht nur auf die Abmessungen, sondern auch darauf, dass das Meopta-Fernglas eine gute Vergrößerung bietet. Diverse Meopta-Ferngläser-Tests im Internet empfehlen eine acht- bis zehnfache Vergrößerung für eine scharfe und klare Abbildung. Zu Modellen mit diesen Eigenschaften zählen beispielsweise die Meopta-Ferngläser Optika oder Meopta-Ferngläser MeoPro.
was bringt ein hoher Objektivdurchmesser?
Lieber Heinrich,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Meopta-Ferngläser-Vergleich.
Je höher der Objektivdurchmesser ist, desto mehr Licht kann in das Glas eintreten. Kurz gesagt: Ein Fernglas mit einem hohen Objektivdurchmesser verspricht eine gute Lichtsammelfähigkeit und sorgt daher für ein besonders helles Bild. Ein Objektivdurchmesser von 20 bis 40 mm ist für Beobachtungen bei Tag vollkommen ausreichend. Möchten Sie auch in der Dämmerung gut sehen, dann empfehlen wir Ihnen ein Fernglas mit einem Objektivdurchmesser von mindestens 50 mm.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team