Wenn Sie Meerschweinchenfutter kaufen, achten Sie darauf, dass dieses einen hohen Rohfaseranteil hat. Je höher der Rohfaseranteil, desto besser ist der Zahnabrieb bei den Tieren.
Beim Meerschweinchenfutter-Vergleich sollten Sie außerdem darauf achten, dass das Futter Vitamine enthält und möglichst ohne Zuckerzusatz auskommt.

Meerschweinchenfutter wie von JR FARM und anderen Marken bekommen Sie meist in Pelletform.
In zahlreichen Meerschweinchenfutter-Tests lässt sich nachlesen, dass viele Hersteller auch getreidefreies Futter anbieten. Dieses Futter ist besonders für Tiere geeignet, die unter Verdauungsproblemen leiden.
Meerschweine sollen und brauchen kein Trockenfutter in ihrem Napf! Dieser Artikel schlägt Futtersorten vor, die auf Langzeit dem Tier schaden können. Eine ausgewogene Ernährung mit 24/7 Heu und frischen Gräsern sowie regelmäßigen Mahlzeiten mit Gemüse, Kräutern und Obst reichen vollkommen aus. Alles andere ist totaler Schwachsinn. Dieser Artikel wurde von einer Autorin verfasst, die sich anscheinend nicht mit artgerechter Meerschweinernährung auseinander gesetzt hat.
Trockenfutter enthält zu viele Stoffe, die auf Dauer krank und dick machen. Selbst bei der Aufschrift „zucker- und getreidefrei“. Dies gilt auch für alle möglichen Leckerlis, wie Knabberstangen, Drops oder Lecksteine.
Bitte informiert euch auf seriösen Seiten von Züchtern, Notstationen oder in speziellen Foren mit erfahrenen Haltern. Diese Seite hier dient eher zur Werbung, als zue sinnvollen Aufklärung über artgerechte Ernährung!
Mit freundlichen Grüßen, ein von der Notstation/Tierschutz geprüfter Meerschweinhalter mit über 10 Jahren Erfahrung.
Hallo Thomas,
vielen Dank für Ihren kritischen Kommentar zu unserem Meerschweinchenfutter-Vergleich.
Wir bedauern, dass der Vergleich sowie die Produkte nicht Ihrer Zufriedenheit entsprechen. Diese durchlaufen ein Produktauswahlverfahren um sicherzustellen, dass wir sie unseren Leserinnen und Lesern auch empfehlen können.
Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass es bei ein und demselben Produkt immer vorkommen kann, dass für unterschiedliche Leser unterschiedliche Aspekte von Bedeutung sein können und die eigene Einstellung hinsichtlich der Kriterien sehr verschieden sein kann.
Bei Fragen oder Anmerkungen zu der Zusammensetzung bzw. zu den Inhaltsstoffen der Produkte, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Hersteller.
Viele Grüße
Vergleich.org
Kann man das Meerschweinchenfutter auch an Jungtiere verfüttern?
Lieber Holger,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Meerschweinchenfutter-Vergleich.
Die meisten Futtersorten können sowohl an adulte Tiere als auch an Jungtiere verfüttert werden, achten Sie allerdings immer auf die Herstellerangaben auf der Verpackung.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team