
Die Oberfläche des Medion-Laptops ist matt gehalten und reduziert effektiv Fingerabdrücke wie wir hier erkennen. Das ist vorteilhaft für eine häufige Nutzung unterwegs oder im Büro.
Bevor Sie sich einen Medion-Laptop kaufen, sollten Sie neben den technischen Unterschieden auch auf die Display-Größe achten. So sind auf dem Markt beispielsweise kleinere 15-Zoll-Medion-Laptops oder auch größere Medion-Laptops mit 17 Zoll erhältlich.
Tipp: Medion-Laptops, welche als Convertible bezeichnet werden, können auch als Tablet genutzt und per Touch-Display bedient werden.

Das großzügige Touchpad des Medion-Laptops Avantum-15-E1 reagiert präzise und unterstützt Multitouch-Gesten wie Scrollen und Zoomen, wie wir erfahren.
Im Vergleich der Medion-Laptops finden sich zudem Unterschiede in der Festplattengröße, dem Arbeitsspeicher oder der Display-Auflösung. Die besten Medion-Laptops verfügen über zahlreiche Anschlüsse, wie beispielsweise einen USB-C-Anschluss mit DisplayPort-Funktion, und sind dennoch vergleichsweise flach.

Mit HDMI, USB-A, USB-C und Audioanschluss bietet der Medion-Laptop eine umfassende Konnektivität für externe Geräte und Monitore, wie wir feststellen.
Videos zum Thema Medion-Laptop
In diesem YouTube-Video stellen wir euch drei preiswerte Notebooks vor und vergleichen ihre Leistung und Funktionen. Wir nehmen das Acer, das Medion E3221 und das Trekstor genauer unter die Lupe, um euch bei der Kaufentscheidung zu helfen. Erfahrt, welche Features das Medion E3221 bietet und wie es im Vergleich zu den anderen beiden Modellen abschneidet. Damit seid ihr bestens informiert, um das beste Notebook für eure Bedürfnisse zu finden.
In diesem deutschsprachigen YouTube-Video testen wir das Medion Akoya P15648, das exklusiv bei Aldi erhältlich ist. Wir werfen einen genauen Blick auf die Features und Leistung dieses Laptops, von seinem schlanken Design bis hin zur beeindruckenden Akkulaufzeit. Erfahren Sie alles, was Sie über dieses erschwingliche Medion-Notebook wissen müssen und ob es Ihren Anforderungen gerecht wird. Seien Sie gespannt auf unseren umfangreichen Testbericht!
In diesem Hands-on / Kurz-Test Video nehmen wir das ALDI-Notebook Medion E14304 unter die Lupe, welches für nur 429€ erhältlich ist. Wir werfen einen Blick auf die Leistung, das Design und die Funktionen dieses Schnäppchens und testen, ob es sich wirklich für das Gaming eignet. Seid gespannt, ob dieses Budget-Laptop euren Anforderungen gerecht wird!
Hallo,
hat der Medion-Erazer Defender auch eine mehrfarbige Hintergrundbeleuchtung?
Hallo Herr Kraus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Medion-Laptop-Vergleich.
Das Modell „Erazer Defender“ verfügt über eine in 15 Farben einstellbare Hintergrundbeleuchtung der Tastatur. Diese kann allerdings immer nur in einer Farbe eingestellt und nicht in unterschiedliche Bereiche eingeteilt werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team