Das beste Mauspad mit Gelkissen bietet ein gutes Zusammenspiel aus Gleiteigenschaften und dem Schutz des Handgelenks. Daher fällt die erste Entscheidung auf die Wahl zwischen einem Softpad oder einen Hardpad. Softpads sind für präzises Navigieren mit der Maus am besten geeignet, da die Mausgeschwindigkeit hier etwas geringer ist. Der Grund ist das nachgiebige Material – meistens Lycra -, das durch seine Elastizität einen höheren Widerstand beim Gleiten hat.

Durch das Gelkissen passt sich das Mauspad dem Handgelenk beim Mauspad an.
Hardpads dagegen bieten gerade bei schnellen Mausbewegungen und flächigem Wischen die bessere Gleitfunktion, denn sie unterstützen – meistens durch Kunstfaser – große, flächige Bewegungen. Kunstfaser ist etwas dicker und härter als Lycra und dadurch sind die Kühleigenschaften dieser Pads deutlich geringer. Manche Hersteller kompensieren das mit einem geteilten Gelkissen, das einen „Luftkanal“ zwischen den Hälfen ausspart. Ob das den Nachteil des Stoffes ausgleichen kann, hat bisher aber kein Test von Mauspads mit Gelkissen befriedigend beantwortet.
Verschiedene Farben bei Mauspads mit Gelkissen gibt es ebenfalls und wenn Sie Ihr Mauspad mit Gelkissen bedrucken lassen wollen, z. B. mit dem Firmenlogo, dann finden Sie bei den Herstellern meistens Angebote dafür.
Hi,
soll ich für Spiele lieber eine Hardpad benutzen?
Hallo ThelonelyiousMonk,
erstmal vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Mauspads mit Gelkissen.
Zur Frage: So pauschal kann man das vielleicht nicht sagen. Prinzipiell sind Hardpads für Games vermutlich die bessere Wahl, wenn es um Geschwindigkeit beim Gaming geht. Präzision ist dann eher eine Sache von Softpads und mit gesteigerter Mausgeschwindigkeit in den Systemeinstellungen lässt sich auch der Stoff ausgleichen.
Viel Spaß beim Spielen
wünscht
Ihr Vergleich.org Team