Wenn Sie ein Maulwurfnetz kaufen möchten, sollten Sie zunächst die Fläche bestimmen, die Sie mit der Rasengitter-Maulwurfsperre auslegen möchten, denn davon hängt hauptsächlich die Kaufentscheidung ab. Wenn Sie eine sehr große Fläche schützen möchten, empfiehlt sich ein möglichst breites und langes Netz, während für kleine Flächen auch Maulwurfnetze mit einer Breite von 1 m ausreichen können. Da sich die Materialien Maulwurfsperren für den Rasen in den Eigenschaften nicht wirklich unterscheiden, sollte die Kaufentscheidung nicht unbedingt vom Material abhängig gemacht werden. Online-Tests beliebter Maulwurfnetze haben gezeigt, dass Rollrasen-Maulwurfsperren, die bereits Knopflöcher zur Befestigung besitzen, besonders praktisch sind. Wird das Maulwurfnetz zusätzlich zweckentfremdet und Laubschutz oder Teichabdeckung genutzt, sollte ein feinmaschiges Maulwurfnetz gewählt werden. Grobmaschige Maulwurfnetze eignen sich im Gegensatz dazu ideal auch als Rankhilfe.
Videos zum Thema Maulwurfnetz
Im YouTube-Video „Maulwurf aus dem Garten vertreiben – so geht es“ von MDR AKTUELL wird eine effektive Methode vorgestellt, um den unerwünschten tierischen Gast loszuwerden. Mit Fokus auf Maulwurfnetze wird in leicht verständlichen Schritten gezeigt, wie man den Maulwurf effektiv aus dem Garten vertreibt und langfristig davon verschont bleibt. Eine praktische Lösung für alle, die ihre geliebten Pflanzen vor den Schäden der kleinen Grabmeister schützen möchten.
Hallo Team,
muss ich bei der Wahl eines Maulwurfnetzes auch auf das Gewicht achten?
LG Kerstin K.
Hallo Kerstin K.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Maulwurfnetz-Vergleich.
Nein, das Gewicht spielt bei der Funktionalität des Maulwurfnetzes keine Rolle, da das Netz ohnehin unter dem Rasen verlegt wird. Es macht sich nur bemerkbar, wenn Sie das Material bei der Installation zum Einsatzort tragen müssen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org