Vorteile
- besonders feinmaschig
- witterungsbeständig durch UV-Schutz
Nachteile
- verhältnismäßig geringe Temperaturbeständigkeit
| Maulwurfnetz Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Haga Maulwurfnetz 200 m² | G.F. Maulwurfnetz | HaGa Maulwurfgitter | Ecosoul Maulwurfnetz 2 x 700 m | Aquagart 1009807432 | Ecosoul Maulwurfgitter | Florade Maulwurfnetz | Florade Maulwurfgitter |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Haga Maulwurfnetz 200 m² 11/2025 | G.F. Maulwurfnetz 11/2025 | HaGa Maulwurfgitter 11/2025 | Ecosoul Maulwurfnetz 2 x 700 m 11/2025 | Aquagart 1009807432 11/2025 | Ecosoul Maulwurfgitter 11/2025 | Florade Maulwurfnetz 11/2025 | Florade Maulwurfgitter 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
| Maße, Material & Gewicht des Maulwurfnetzes | ||||||||
| Preis pro Meter | 1,15 € pro 1 Meter | 0,43 € pro 1 Meter | 1,63 € pro 1 Meter | 1,05 € pro 1 Meter | 0,94 € pro 1 Meter | 0,82 € pro 1 Meter | 2,00 € pro 1 Meter | 2,64 € pro 1 Meter |
| Länge | 100 m | 400 m | 50 m | 700 m | 100 m | 50 m | 50 m | 20 m |
| Breite | 2 m | 1 m | 0,6 m | 2 m | 2 m | 2 m | 3 m | 1,2 m |
| Maschenweite | 13 x 13 mm | 16 x 18 mm | 15 x 17 mm | 13 x 13 mm | keine Herstellerangabe | 13 x 13 mm | 4 x 5 mm | 14 x 14 mm |
| Material | 100 % Polypropylen | 100 % Polypropylen | Polyethylen | 100 % Polypropylen | HDPE-Gewebe | 100 % Polypropylen | 100 % Polypropylen | 100 % Polypropylen |
| Gewebegewicht | ca. 42 - 50 g/m² | ca. 35 g/m² | 320 g/m² | 42 - 50 g/m² | 90 g/100m² | ca. 42 - 50 g/m² | ca.80 g/m² | ca.320 g/m² |
| Farbe | Schwarz | Schwarz | Grün | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Dunkelgrün | Grün |
| Produkteigenschaften des Maulwurfnetzes | ||||||||
| Ca. 30 Jahre Einsatzzeit | keine Herstellerangabe | |||||||
| Pflanzenverträglich | ||||||||
| Verrotungsfest | ||||||||
| Extrem reißfest | ||||||||
| Hohe Temperaturbeständigkeit (-40°/+80°) | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Die besten Maulwurfnetze bestehen aus Polypropylen, wie bspw. HaGa-Maulwurfnetze, oder aus HDPE-Gewebe, wie bspw. Aquagart-Maulwurfnetze – es sind also Maulwurfgitter auf Kunststoff. Beide Materialien sind verrottungsfest, robust, von 40 bis 80 Grad Celsius temperaturbeständig sowie UV-stabil. Bei Polypropylen schätzt man eine Einsatzzeit von 30 Jahren, bevor die Maulwurfsperre erneuert werden sollte. Grundsätzlich haben Online-Tests verschiedener Maulwurfnetze ergeben, dass Maulwurfnetze aus HDPE-Gewebe feinmaschiger sind als Maulwurfnetze aus Polypropylen, was aber die Funktionalität keineswegs beeinflusst.
Die Größe des Maulwurfnetzes, die Sie wählen sollten, hängt von der Flächengröße ab, die Sie vor Maulwürfen schützen möchten. Besonders praktisch ist Meterware, bei der Sie die Länge einfach selbst bestimmen können. Im Gegensatz zur Länge ist die Breite immer bereits vorgegeben und liegt in der Regel bei 1 bis 2,6 m. Um schneller mit dem Auslegen des Netzes fertig zu werden, empfehlen wir eine Breite von 2 Metern. Bitte beachten Sie aber auch, dass je breiter und länger das Maulwurfnetz ist, desto schwieriger ist es, das Maulwurfnetz alleine zu verlegen.
Maulwurfnetze im Vergleich haben gezeigt, dass ein Maulwurfnetz wunderbar ebenso als Baum- oder Pflanzenschutz, als Teichabdeckung oder Laubschutz, als Rankhilfe, zur Bepflanzung bzw. zur Befestigung von Hängen oder als Maulwurfnetz gegen Wühlmäuse genutzt werden kann.
Wenn Sie ein Maulwurfnetz kaufen möchten, sollten Sie zunächst die Fläche bestimmen, die Sie mit der Rasengitter-Maulwurfsperre auslegen möchten, denn davon hängt hauptsächlich die Kaufentscheidung ab. Wenn Sie eine sehr große Fläche schützen möchten, empfiehlt sich ein möglichst breites und langes Netz, während für kleine Flächen auch Maulwurfnetze mit einer Breite von 1 m ausreichen können. Da sich die Materialien Maulwurfsperren für den Rasen in den Eigenschaften nicht wirklich unterscheiden, sollte die Kaufentscheidung nicht unbedingt vom Material abhängig gemacht werden. Online-Tests beliebter Maulwurfnetze haben gezeigt, dass Rollrasen-Maulwurfsperren, die bereits Knopflöcher zur Befestigung besitzen, besonders praktisch sind. Wird das Maulwurfnetz zusätzlich zweckentfremdet und Laubschutz oder Teichabdeckung genutzt, sollte ein feinmaschiges Maulwurfnetz gewählt werden. Grobmaschige Maulwurfnetze eignen sich im Gegensatz dazu ideal auch als Rankhilfe.
Im YouTube-Video „Maulwurf aus dem Garten vertreiben – so geht es“ von MDR AKTUELL wird eine effektive Methode vorgestellt, um den unerwünschten tierischen Gast loszuwerden. Mit Fokus auf Maulwurfnetze wird in leicht verständlichen Schritten gezeigt, wie man den Maulwurf effektiv aus dem Garten vertreibt und langfristig davon verschont bleibt. Eine praktische Lösung für alle, die ihre geliebten Pflanzen vor den Schäden der kleinen Grabmeister schützen möchten.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Maulwurfnetz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner, Hobbygärtner und Gartenliebhaber.

Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Breite | Maschenweite | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Haga Maulwurfnetz 200 m² | ca. 229 € | 2 m | 13 x 13 mm | ||
Platz 2 | G.F. Maulwurfnetz | ca. 173 € | 1 m | 16 x 18 mm | ||
Platz 3 | HaGa Maulwurfgitter | ca. 81 € | 0,6 m | 15 x 17 mm | ||
Platz 4 | Ecosoul Maulwurfnetz 2 x 700 m | ca. 1.000 € | 2 m | 13 x 13 mm | ||
Platz 5 | Aquagart 1009807432 | ca. 105 € | 2 m | keine Herstellerangabe |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Team,
muss ich bei der Wahl eines Maulwurfnetzes auch auf das Gewicht achten?
LG Kerstin K.
Hallo Kerstin K.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Maulwurfnetz-Vergleich.
Nein, das Gewicht spielt bei der Funktionalität des Maulwurfnetzes keine Rolle, da das Netz ohnehin unter dem Rasen verlegt wird. Es macht sich nur bemerkbar, wenn Sie das Material bei der Installation zum Einsatzort tragen müssen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org