Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Mascara – auch Wimperntusche genannt – verdichtet und verlängert Ihre Wimpern optisch. Vollere Wimpern öffnen das Auge und lassen den Blick klarer und wacher wirken. In unserem Mascara Vergleich hat sich gezeigt: Je nach Form der Bürste und Farbintensität kann das Ergebnis natürlich oder sehr dramatisch wirken.
  • Der klassische Farbton für Mascara ist Schwarz. Um Abwechslung auf den Wimpernkranz zu zaubern, gibt es zudem violette, braune oder blaue Mascara.
  • Mascaras sind wasserlöslich. Sie lassen sich relativ leicht mit Waschgel, Mizellenlösung oder Reinigungsmilch entfernen. Wasserfeste Wimperntuschen benötigen jedoch einen speziellen Augen-Make-up-Entferner, der in der Regel Öle beinhaltet.

mascara test

Eine VuMA-Umfrage aus dem Jahr 2017 macht deutlich: Die Wimperntusche rangiert in puncto dekorative Kosmetik für Frauen und Männer auf dem ersten Platz. Für über 64 Prozent der Befragten ist die Mascara das beliebteste Beauty-Produkt und platziert sich damit sogar vor dem Lippenstift.

mascara serumDer Auftrag von Mascara ist denkbar einfach. Das Bürstchen der Wimperntusche wird einfach in gleitenden Bewegungen über die Wimpern gestrichen. Dabei wird die pigmentierte Tusche auf die einzelnen Haare übertragen. So kommen besonders feine und blonde Parts stärker zur Geltung und die Wimpern wirken voluminöser, dunkler und dichter.

Je nach Produkt, Formulierung und Applikator können einige besonders viel Volumen schenken, andere überzeugen eher durch sauber getrennte Wimpern und sorgen für mehr Länge. Unabhängig davon sollte Mascara gut verträglich sein und auch nach mehreren Stunden weder krümeln noch verschmieren.

Rückseite einer Tube getesteter Mascara auf einem pinken Handtuch.

Bei dieser P2-Mascara „Blooming Monoi“ fällt uns natürlich als erstes der an eine Blüte erinnernde Verschluss auf, was natürlich nichts über die Eigenschaften aussagt.

Im Zuge unseres Mascara-Vergleichs 2025 haben wir uns sowohl neue als auch beliebte Produkte namhafter Marken und Hersteller genauer angeschaut.

auftrag mascaraUnser Mascara-Vergleich zeigt, dass alle Produkte für schöne Wimpern sorgen. Wer auf dramatische Wimpern setzen möchte und sich viel Volumen wünscht, sollte auf hochwertige High-End-Produkte setzen. Mascaras aus der Drogerie schnitten allerdings kaum schlechter ab.

mascara für lange wimpern

1. Mascara-Vergleich 2025 – Fazit: Gute Mascara muss nicht teuer sein

mascara-p2-blooming-monol-fazit

Gute Kundenbewertungen finden wir nicht nur bei hochpreisigen Mascaras, auch günstige Marken wie P2 finden Zustimmung bei manchen Kunden.

Unabhängig davon, ob eine Mascara günstig oder teuer ist: In erster Linie sollte das Beauty-Produkt eine sichtbare Verdichtung und Verlängerung Ihrer Wimpern erzeugen. Dieser Anforderungen kamen die meisten Produkte in unserem problemlos nach.

Qualitative Unterschiede zeigten sich lediglich in den Feinheiten der einzelnen Tuschen. Besonders beim Schmink-Ergebnis wird häufig deutlich, dass kostenintensivere Volumen-Mascaras die Nase vorn hatten.

Vergleich.org empfiehlt: Wer einen natürlichen Look bevorzugt, der greift besser zu Wimperntuschen, die ein schmales Silikon-Bürstchen besitzen. Hier werden die Wimpern feiner getrennt und das Ergebnis sieht sehr dezent und natürlich aus.

Günstige Mascaras aus der Drogerie von Maybelline oder L’Oréal konnten uns ebenfalls überzeugen. Suchen Sie eine Mascara für den Alltag, die weder verschmiert noch die Wimpern verklebt, dann werden Sie hier fündig.

Für besondere Anlässe oder einen umwerfenden Falsche-Wimpern-Effekt sollten Sie jedoch auf High-End-Produkte setzen. Doch auch hier ist das Verhältnis von Bürstchen und Textur entscheidend. Ist letztere zu nass, verklumpen Sie nicht nur die Borsten, sondern auch Ihre dichten Wimpern.

mascara sport

2. Anwendung: Nasse Texturen können Flecken hinterlassen

mascara-p2-blooming-monol-anwendung

Wir finden einen Hinweis auf einen Verträglichkeitstest bei vielen Mascaras, was besonders für Allergiker empfehlenswert erscheint.

Bevor Sie sich zum Kauf einer Mascara entschließen, sollten Sie sich für eine Formulierungs-Art entscheiden. Dabei können Sie entweder auf eine wasserlösliche oder eine wasserfeste Mascara zurückgreifen. Worin sich die beiden Kategorien unterscheiden, zeigen wir Ihnen im Folgenden genauer:

Typ Kaufberatung
wimperntusche

wasserlösliche Mascara

Die klassische Mascara ist wasserlöslich. Sie ist so formuliert, dass Sie sich allein mit Wasser lösen lässt. Sie lässt sich einfach auftragen und eignet sich zumeist für jeden Mascara-Fan, auch für Kontaktlinsenträger.

kleine Patzer und Mascaraflecken lassen sich schnell entfernen

einfaches Abschminken auch ohne ölhaltige Reiniger

löst sich bei Kontakt mit Tränen oder Schweiß

mascara waterproofwasserfeste Mascara Wasserfeste Mascara übersteht nicht nur Tränen oder eine intensive Sporteinheit, sie ist zumeist auch wischfest. Diese Art Wimperntusche hält die Form der Wimpern deutlich länger als das wasserlösliche Pendant, setzt jedoch in puncto Inhaltsstoffe auf mehr Chemie und eignet sich daher nicht für zur täglichen Anwendung.

hohe Haltbarkeit und Wischfestigkeit – auch beim Sport

schwer zu entfernen

trocknet bei dauerhafter Anwendung die Wimpern aus

Beide Mascara-Varianten ermöglichen einen dramatischen Augenaufschlag. Mit einer wasserfesten Formulierung können Sie jedoch sicher sein, dass Ihr Make-up sicher an Ort und Stelle bleibt.

Getestet: Eine Tube Mascara auf einer hellen Fläche, davor die Bürste.

Hier sehen wir die essence-Mascara „I Love Extreme“ und damit eine Marke, die vom selben deutschen Hersteller stammt wie die Marke Catrice.

In puncto Anwendung hat die klassische Mascara jedoch die Nase vorn. Sie lässt sich bedeutend einfacher Abschminken.

mascara klümpchen

Auch Ihre Mascara-Tube sollte regelmäßig gereinigt werden, um Klümpchen vorm Rand nicht auf die Wimpern zu transportieren. Entfernen Sie überflüssige Tusche einfach mit einem feuchten Tuch.

2.1. Abschminken: Ölhaltige Reiniger sind kein Muss

Alles, was Sie benötigen ist entweder ein normales Waschgel fürs Gesicht, Abschminktücher, Mizellenwasser oder Sie greifen auf Augen-Make-up-Entferner zurück.

Obwohl Sich die meisten Mascaras leicht beseitigen lassen, überzeugen Sie bei der Wischfestigkeit. Sofern Sie nur leicht über die Wimpern fahren und nicht kraftvoll reiben, blieben alle Pigmente an Ort und Stelle.

Unterschiede zeigen sich auch hinsichtlich der Trockendauer. Je nasser die Textur der Wimpernspirale, desto langwieriger ist die Trockenphase. Dies kann problematisch werden, wenn Sie gern mehrere Schichten Mascara auftragen und dem Produkt nicht genügend Zeit zum Trocknen einräumen. So können Klümpchen entstehen oder die Wimpern verkleben.

auftrag mascaraAußerdem: Nasse Mascaras hinterlassen schnell Flecken auf den Lidern. Gerade Anfänger können sich schnell das gesamte Augen-Make-up ruinieren. Nutzen Sie einfach ein Taschentuch und legen es sich vorsichtig aufs Augenlid. So vermeiden Sie kleine Patzer.

In puncto Auftrag kommt es ganz auf Ihre Präferenz an: Große Bürstchen schaffen viel Volumen, sorgen jedoch am ehesten für kleinere Flecken auf den Lidern.

Klassische Mascaras lassen sich in der Regel problemlos abschminken. Mit speziellem Augen-Make-up-Entferner sind Sie immer auf der sicheren Seite. Wer Abschminkprodukte ohne Öle bevorzugt, kann zu Mizellenwasser greifen.

mascara für lange wimpern

Deutlicher Unterschied: Im Bild sehen Sie auf der linken Seite Wimpern mit und auf der rechten Seite Wimpern ohne Mascara.

3. Schmink-Ergebnis: Größe Bürstchen sorgen für viel Volumen

mascara-p2-blooming-monol-bürsten

Bei den Bürstchen finden wir schmalere Enden, für das Tuschen der kleinen Wimpern im Augenwinkel sehr praktisch.

Eine Wimperntusche soll der Natur ein bisschen nachhelfen und Ihre Augen in das rechte Licht rücken. Weniger hilfreich hingegen sind verklebte Wimpern und verlaufene Mascara am Abend.

Hier kommt es auf Ihre persönliche Präferenz an: Bevorzugen Sie lange, aber dezente Wimpern oder lieber voluminöse und dramatische? Ausschlaggebend dafür ist das Verhältnis von Bürstchen und Textur. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, welche Bürstenformen es gibt und für welchen Effekt Sie damit erreichen.

mascara wimperntusche

Die Qual der Wahl: Jedes Bürstchen zaubert Ihnen einen anderen Effekt auf die Wimpern.

Borsten Ergebnis
mascara schwungschmale Silikonborsten für den gesamten Wimpernkranz geeignet

für alle Wimpern geeignet

trennt die Wimpern sehr sauber

schenkt wenig Volumen

feine wimpernsanduhrförmige Borsten schafft viel Länge

verdichtet den Wimpernkranz

ideal für feine Wimpern

trennt nicht ganz präzise

Lancôme Hypnose DramaS-förmige Borsten tuscht sehr stark

trifft auch feine Härchen im Innen- und Außenwinkel

schenkt viel Volumen

kann Fliegenbeine erzeugen

blaue wimperntuschekegelförmige Borsten für alle Wimpern geeignet

verdichtet den äußeren Augenwinkel

lässt die Augen größer erscheinen

wirkt eher dezent

Diese vier Borsten-Arten stellen lediglich eine kleine Auswahl dar. Neue und innovative Ideen, die noch mehr Länge, Pflege und Volumen versprechen, werden ständig von zahlreichen Kosmetik-Herstellern auf den Markt gebracht.

auftrag mascaraAls Faustformel können Sie sich merken: Je buschiger und voluminöser das Bürstchen ist, umso mehr Volumen kann Ihnen die Mascara verleihen.

Zwischenfazit: Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden, alle Wimperntuschen sowie 4D-Mascaras betonen Ihre Wimpern. Wünschen Sie sich fein getrennte und natürliche Wimpern, raten wir Ihnen zu Naturkosmetik oder zu klassischen Wimpernspiralen mit Silikonbürstchen.

Ansonsten gilt: Je größer das Bürstchen ist, desto mehr Farbe bekommen Sie auf die Wimpern. Für mehr Volumen sorgen spezielle Volumen-Mascaras, die oftmals ein gebogenes oder S-förmiges Bürstchen besitzen. So verschaffen Sie Ihren Wimpern Länge.

Im Test: Rückseite einer Tube Mascara auf einer hellen Fläche.

Bemerkenswert finden wir bei der essence-Mascara „I Love Extreme“ unter anderem, dass sie ganz ohne Tierversuche auskommt.

4. Inhaltsstoffe: Keine Mascara ohne problematische Inhaltsstoffe

mascara inhaltsstoffe

Viel Chemie: Obwohl Mascara auch gewisse Pflege-Anteile beinhaltet, besteht der überwiegende Teil aus chemischen Zusätzen.

Mascara besteht aus farbigen Pigmenten, pflegenden Ölen oder Wachsen sowie Silikonen oder Mineralölen. Die wenigsten Hersteller verzichten gänzlich auf gesundheitlich bedenkliche Mineralöle und selbst in Naturkosmetik oder veganen Mascaras können unter Umständen hormonell wirksame Lösungsmittel wie Glycol enthalten.

Wenn Sie zu Mascara greifen, sollten Sie sich bewusst sein, dass es sich nicht um ein natürliches Beauty-Produkt handelt, sondern zumeist relativ viele chemische Zusätze enthalten sind. Während die klassische Mascara zumindest naturkosmetische Alternativen bietet, ist dies bei der Waterproof-Variante nicht möglich. Dies sollten Sie auch in Ihrem persönlichen Mascara-Test beachten.

Zwischenfazit: Mascara verleiht zwar spektakuläre Wimpern, ihre Inhaltsstoffe liefern jedoch weniger Grund zum Jubeln. Ob Mineralöle, Parabene, Palmöl, Mikroplastik oder umstrittene Tenside und Farbstoffe: Wimperntuschen beinhalten mehr Chemie als Natur.

Trotz bedenklicher Zusätze geben die Prüfinstitute Stiftung Warentest und ÖKO-Test Entwarnung: Eine konkrete Gefahr geht von den wenigsten Produkten aus.

wimpernzange mascara

5. Tipps & Tricks: So tragen Sie Mascara richtig auf

auftrag mascaraDramatische Wimpern

Wenn Sie einen sehr intensiven, perfekten und dramatischen Augenaufschlag wünschen, sollten Sie zu einer Volumen-Mascara greifen. Diese zumeist dicken Bürstchen sorgen für viel Schwung und setzen Ihren Wimpernkranz gekonnt in Szene. Wem das noch nicht reicht, der kann zu einer Mascara-Base oder einem Primer greifen.

Diese Produkte werden vor dem eigentlichen Tuschen der Wimpern aufgetragen und beinhalten oftmals Nylonfasern, die sich um die Wimpern legen. Die Mascara mit Fasern verlängern die feinen Härchen zusätzlich und sorgen für einen dramatischen Effekt, der fast an falsche Wimpern erinnert. Einziges Manko: Kontaktlinsenträger sollten auf derartige Produkte verzichten, um eventuellen Verunreinigungen auf den Linsen vorzubeugen.

Die Auswahl an Wimperntuschen ist nahezu unüberschaubar. Lash-Booster und Volume-Mascara sollen für einen unübertroffenen Augenaufschlag sorgen. Mangelt es jedoch an der Technik, nützt Ihnen auch die beste Mascara nichts. Dabei ist das richtige Auftragen von Mascara denkbar einfach. Sie benötigen lediglich einen Spiegel und Ihren persönlichen Mascara-Vergleichssieger.

Bevor Sie die Mascara-Bürste schwingen, sollten sie sicherstellen, dass Ihre Wimpern sauber und frei von Augencreme sind. Achten Sie daher bereits bei der Gesichtspflege darauf, dass kein Cremeprodukt auf Ihre Wimpern gelangt. Dies könnte sonst die Haltbarkeit der Mascara negativ beeinflussen und bei längerer Tragedauer zum Verschmieren der Farbpigmente führen.

Für den perfekten Wimpern-Schwung, raten wir Ihnen zur Nutzung einer Wimpernzange. Dadurch werden die ungetuschten Wimpern sanft nach oben gebogen und erzeugen so deutlich mehr Volumen. Jetzt sind Ihre Wimpern optimal vorbereitet.

Mascara-Test: Der Verschluss mit Bürste steht auf einer hellen Fläche.

Wenn wir uns das Bürstchen von der essence-Mascara „I Love Extreme“ ansehen, finden wir klassisch kegelförmig aufgebaute Borsten vor.

Führen Sie das Mascara-Bürstchen vorsichtig an Ihre Wimpern heran und streichen zügig, wiederholt und in einer wellenartigen Bewegung durch Ihre Härchen. Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie mehrere Schichten Mascara auftragen. Jedoch sollten die einzelnen Lagen trocken sein, bevor Sie erneut tuschen.

auftrag mascaraUnser Tipp: Sollten sich kleine Klümpchen auf Ihren Wimpern abgesetzt haben, können Sie diese problemlos entfernen, sobald die Mascara trocken ist. Nutzen Sie dafür entweder einen speziellen Wimpernkamm oder greifen Sie zu Einweg-Mascara-Bürstchen. Diese können Sie preisgünstig in zahlreichen Online-Shops kaufen und zum Durchbürsten der Wimpern verwenden.

Kleinere Patzer und verschmierte Mascara sind auch keine Gründe, um zu verzweifeln. Warten Sie, bis die Tusche getrocknet ist und reiben Sie diese vorsichtig mit einem Q-Tip ab. Bei wasserfester Wimperntusche hilft jedoch nur Augen-Make-up-Entferner.

Eine Tube Mascara im Test steht auf einer hellen Fläche.

Laut unseren Informationen gibt es die essence-Mascara „I Love Extreme“ in vier Varianten, zwei davon wie hier wasserfest, alle in Schwarz.

6. FAQs zum Thema Mascara

6.1. Gibt es auch Mascara für empfindliche Augen?

kleine mascara

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eine Mascara vertragen, dann können Sie eine kleinere Reisegröße probieren.

Durchaus. Eine Wimperntusche für empfindliche Augen verzichtet auch reizende Parfümstoffe und allergene Substanzen. Zudem sind diese Formulierungen meist explizit für Kontaktlinsenträger geeignet und lassen sich besonders einfach und schonend abschminken.

Sollten Sie von einer klassischen Mascara eine Allergie, bzw. juckende oder brennende Augen bekommen, raten wir Ihnen zu Apotheken-Marken wie La Roche Posay oder Avène.

» Mehr Informationen

6.2. Wie lange ist Mascara haltbar?

haltbarkeit mascara

Safety first: Achten Sie beim Kauf auf ein Siegel und nutzen Sie Ihre Wimpernspirale nicht länger als vom Hersteller angegeben.

Im Schnitt ist eine Mascara zwischen drei und sechs Monaten haltbar. Diese Dauer wird in der Regel von den Herstellern empfohlen. Nur wenige Produzenten geben einen Zeitraum von zwölf Monaten an.

Achten Sie beim Kauf außerdem auf ein Sicherheitsverschluss. So können Sie gewährleisten, dass die Mascara noch nicht geöffnet, benutzt oder verunreinigt wurde. Einige Produkte können komplett verschweißt sein oder sie besitzen nur ein kleines Sicherheitssiegel.

auftrag mascaraGenerell raten wir Ihnen davon ab, eine Wimpernspirale länger als sechs Monate lang zu nutzen. Zum einen verändert sich die Textur der Mascara und zum anderen vermehren sich Bakterien und Keime im Laufe der Zeit. Sobald Ihre Wimperntusche unangenehm riecht oder sehr trocken wird, sollten Sie eine neue Mascara kaufen.

Auf Tipps, die die Haltbarkeit Ihrer Mascara verlängern, sollten Sie besser verzichten. Weder einige Tropfen Olivenöl noch Augentropfen machen aus einer alten Mascara eine neue und hygienische Wimperntusche. Um Irritationen und Entzündungen zu vermeiden, tauschen Sie Ihre Mascara alle sechs Monate aus.

» Mehr Informationen

6.3. Hat die Stiftung Warentest einen Mascara-Test durchgeführt?

Eine getestete Mascara der Marke Catrice befindet sich zwischen anderen Make-up Produkten.

An dieser Stelle sehen wir die Catrice-Mascara „Eyeconsista“, die wie schon erwähnt vom selben Hersteller stammt wie die essence-Mascara „I Love Extreme“.

Die Stiftung Warentest hat bereits 2012 einen eigenen Mascara-Test durchgeführt. Unterschieden wurde hier in wasserfeste- und nicht wasserfeste Mascaras. Zu Testsiegern wurden Produkte von Artdeco, Maybelline Jade und L’Oreal gekührt.

Mascara getestet: Nahaufnahme einer Tube mit der Information 'waterproof'.

Wir haben uns Kundenbewertungen zu dieser wasserfesten essence-Mascara „I Love Extreme“ angesehen und finden die positive Resonanz bemerkenswert.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Mascara

Im heutigen Video teste ich die NEUE Mascara von Essence in der I Love Extreme Waterproof Variante. Ich zeige euch, wie ich sie auftrage und wie sie sich im Laufe des Tages bewährt. Erfahrt jetzt, ob diese Mascara wirklich das hält, was sie verspricht!

In diesem aufregenden YouTube-Video teste ich die neueste Mascara von DM und bin völlig überwältigt! Diese Wimperntusche hat mich sprachlos gemacht! Begleitet mich in diesem Live-Test, während ich die brandneuen Drogerie-Mascaras auf Herz und Nieren prüfe. Lasst euch von der Wirkung umhauen, die ich noch nie zuvor erlebt habe! Wartet nicht länger und schaut rein, um die beste Mascara bei DM zu entdecken!

Quellenverzeichnis