Das Wichtigste in Kürze
  • Bettwäsche aus Mako-Satin gilt als besonders edel. Dafür sind Haptik und Optik verantwortlich. Die glänzende Oberseite in Kombination zur matten Unterseite des Stoffs entsteht bei der Herstellung. Zur Herstellung von Baumwollsatin, dem Grundstoff von Mako-Satin-Bettwäsche, wird häufig Baumwolle aus Ägypten verwendet, die dann mithilfe der sogenannten Atlasbindung verwebt wird. So entsteht auch die typische Haptik von Mako-Satin: Der Stoff ist glatt und dadurch leicht kühlend. Auf der langen Liste der Eigenschaften von Mako-Satin-Bettwäsche lässt sich darüber hinaus die Feuchtigkeitsregulierung finden, eine einfache Pflege sowie ein hohes Maß an Strapazierfähigkeit.
Im Test: Eine verpackte Mako-Satin-Bettwäsche lehnt an einem Regal.

Auf diesem Bild sehen wir eine Janine-Mako-Satin-Bettwäsche in der Größe 135 x 200 cm mit einem 80 x 80 cm großen Kissenbezug.

1. Ist Mako-Satin-Bettwäsche nur edel oder auch praktisch?

Mako-Satin-Bettwäsche ist beides und sogar noch mehr: Edel, praktisch und angenehm auf der Haut sind die Eigenschaften, die Mako-Satin-Bettwäsche am besten beschreiben. Praktisch wird Mako-Satin-Bettwäsche durch die einfachen Pflegehinweise zum Stoff: Sie können Mako-Satin-Bettwäsche mit bis zu 60 Grad Celsius in der Waschmaschine waschen. Nur die wenigsten Hersteller weisen in diversen Mako-Satin-Bettwäsche-Tests im Internet eine geringere Gradzahl aus. Allerdings sollten Sie beim Schleudern die Anzahl der Umdrehungen auf 800 pro Minute drosseln. Anschließend darf Ihre Mako-Satin-Bettwäsche in den Trockner. Waschen und trocknen Sie Ihr Set auf diese Weise und Sie werden mit einem bügelfreien Mako-Satin-Bettwäsche-Set quasi „belohnt“. Darüber hinaus lässt sich zum Komfort sagen: Achten Sie beim Kaufen von Mako-Satin-Bettwäsche auf einen Reißverschluss, der Ihnen das Wechseln der Bettwäsche deutlich erleichtert. Sets mit Reißverschluss gehören zweifelsohne in die Rubrik der besten Mako-Satin-Bettwäsche-Sets.

Mako-Satin-Bettwäsche getestet: Auf einem Holzboden liegt eine verpackte Mako-Satin-Bettwäsche.

Auf dieser Janine-Mako-Satin-Bettwäsche finden wir ein Motiv aus Zebras, Giraffen, Leoparden und Pfauenfedern.

2. Was erfahren Sie in Mako-Satin-Bettwäsche-Tests über die Farbe?

Nein. Unser Mako-Satin-Bettwäsche-Vergleich hat gezeigt, dass eine Vielzahl an Mako-Satin-Bettwäsche-Sets einfarbig ist, allerdings gibt es auch bunte Sets. Den größtmöglichen optischen Spielraum haben Sie, wenn Sie Mako-Satin-Bettwäsche als Wendebettwäsche aus Online Tests kaufen. Dann haben Sie zwei Farb- oder Muster-Varianten in einem Bettwäsche-Set vereint.

Mako-Satin-Bettwäsche Test

Eine getestete Mako-Satin-Bettwäsche im Regal neben anderen Produkten.

Laut unserer Recherche besteht die hier mittig zu sehende Janine-Mako-Satin-Bettwäsche aus 100 % Baumwolle und ist bei 60° waschbar.

Nahaufnahme des Labels einer getesteten Mako-Satin-Bettwäsche in Originalverpackung vor einem Regal.

An dieser Stelle können wir diese Janine-Mako-Satin-Bettwäsche in einem mittleren Preissegment einordnen.

Mako-Satin-Bettwäsche getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo.

Bei unserer Recherche zu dieser Janine-Mako-Satin-Bettwäsche sehen wir viele unterschiedliche Designs, unter denen Anklänge an viele Kunststile zu finden sind.

Videos zum Thema Mako-Satin-Bettwäsche

In diesem Video präsentieren wir Ihnen die vier unschlagbaren Vorteile von Mako-Satin-Bettwäsche für den Sommer. Erfahren Sie, warum diese hochwertige Bettwäsche nicht nur ein luxuriöses Gefühl auf Ihrer Haut hinterlässt, sondern auch atmungsaktiv und temperaturregulierend ist. Lassen Sie sich von den frischen, leichten Designs inspirieren und genießen Sie einen erholsamen Schlaf während der warmen Jahreszeit.

Quellenverzeichnis