Das Wichtigste in Kürze
  • Ein MagSafe-Ladegerät ermöglicht durch magnetischen Halt das kabellose Laden Ihrer Apple-Geräte. Es gibt Unterschiede in der Leistung und Kompatibilität mit Geräten sowie der Kompatibilität mit Handyhüllen.

MagSafe-Ladegerät-Test

1. Was ist ein MagSafe-Ladegerät?

Ein MagSafe-Ladegerät ist ein kabelloses Ladegerät für Apple-Geräte wie iPhones oder AirPods. Es funktioniert mithilfe eines magnetischen Anschlusses, der an das Gerät geheftet wird.

Der Name „MagSafe“ bedeutet „magnetisch und sicher“ und bezieht sich auf die Tatsache, dass das Ladegerät durch den Magneten sicher an das Gerät angeschlossen wird und sich im Falle eines versehentlichen Ziehens vom Gerät löst, um Schäden zu vermeiden. Sie können Ihre Apple-Geräte mit MagSafe drahtlos laden, ohne sich Gedanken über ein versehentliches Ziehen des Kabels machen zu müssen.

2. Worin unterscheiden sich verschiedene MagSafe-Ladegeräte?

Verschiedene MagSafe-Ladegeräte unterscheiden sich im Vergleich in erster Linie in ihrer Leistung. Während das originale MagSafe-Ladegerät von Apple eine Leistung bis zu 15 Watt aufweist, haben andere Ladegeräte nur eine Leistung von 7,5 oder 10 Watt. Die besten MagSafe-Ladegeräte haben eine Leistung von bis zu 18 Watt.

Weiterhin bestehen Unterschiede in der Kompatibilität mit Geräten. Eine MagSafe-Ladestation ist immer mit den iPhone-Modellen der Reihen 14, 13 und 12 kompatibel. Allerdings können Sie nicht nur Ihr iPhone mit einem MagSafe-Ladegerät aufladen. Meist eignet sich ein MagSafe-Ladegerät auch für AirPods. Ein MagSafe-Duo-Ladegerät ermöglicht das gleichzeitige Laden zweier Geräte. Mit diesem können Sie sowohl ihr iPhone als auch ihre Apple Watch mit MagSafe laden. Eine MagSafe-Ladestation 3 in 1 kann sogar Ihr iPhone, Ihre AirPods sowie Ihre Apple Watch zeitgleich laden.

Hinweis: Wenn Sie ein MagSafe-Ladegerät kaufen möchten, ist es wichtig, zuvor die Kompatibilität des Ladegeräts mit Ihrem Gerät zu überprüfen.

3. Was sagen diverse Online-Tests von MagSafe-Ladegeräten zur Kompatibilität mit Handyhüllen?

Gängige Online-Tests von MagSafe-Ladegeräten zeigen, dass die Kompatibilität mit Handyhüllen stark von der Dicke und Beschaffenheit der Hülle abhängt. Dünne Hüllen aus Silikon stellen in der Regel kein Problem dar und erlauben eine einwandfreie Ladung über MagSafe.

Bei dickeren Hüllen oder solchen aus Materialien wie Metall oder Carbon kann es jedoch zu Problemen kommen, da der Magnetismus des Ladegeräts durch die Hülle beeinträchtigt wird. Online-Tests von MagSafe-Ladegeräten empfehlen, Hüllen zu wählen, die speziell für MagSafe geeignet sind, oder das Gerät ohne Hülle zu laden, um eine optimale Kompatibilität und Ladegeschwindigkeit zu gewährleisten.