Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Magnetrührer sind mit einem Timer ausgestattet. Hierbei kann das Gerät Flüssigkeiten zum Teil tagelang selbstständig rühren und schaltet sich nach gewünschter Dauer automatisch ab.

Magnetrührer-Test

1. Wo findet ein Magnetrührer mit Rührfisch seine Anwendung?

Laut diversen Magnetrührer-Online-Tests handelt es sich bei einem Magnetrührer um ein elektrisches Gerät, welches zum automatischen Umrühren von Substanzen verwendet wird. Gängige Einsatzgebiete von einem Magnetrührer liegen in der Chemie oder der Medizin. Auch kann er in der Landwirtschaft oder beim Brauen von Bier eingesetzt werden.

Der Labor-Magnetrührer verfügt über eine Platte mit einem rotierenden Magnet. Dieser treibt ein in der Flüssigkeit schwimmendes Magnetstäbchen an, wodurch das Gemisch in Bewegung kommt und gerührt wird. Je nach Leistung des Gerätes kann eine sehr hohe Mischgeschwindigkeit von bis zu 3.500 U/min erreicht werden.

Hinweis: Manchmal ist bei einem Magnetrührwerk die Drehrichtung einstellbar und eine Reverse-Funktion verfügbar. Bei einer Reverse-Funktion wechselt die Drehrichtung automatisch in regelmäßigen Zeitabständen.

2. Was sagen diverse Magnetrührer-Online-Tests über eine Heizfunktion?

Laut diversen Magnetrührer-Tests im Internet wird für einige chemische Anwendungen eine Heizfunktion benötigt. Ist der Magnetrührer mit einer Heizplatte ausgestattet, ersparen Sie sich das händische Erhitzen über einem Bunsenbrenner. Auch kann durch das Gerät die Temperatur genauer eingestellt werden.

Damit Sie auch sehr hohe Temperaturen für einige chemische Prozesse erreichen können, sollte die Heizleistung des Gerätes sehr stark sein. Das Gerät kann die Temperatur über längere Zeit konstant halten, wenn es über die Funktion des Langzeiterhitzens verfügt.

3. Welche Kriterien sollten Sie bei einem Magnetrührer-Vergleich beachten?

Wenn Sie einen Magnetrührer kaufen möchten, sollten Sie besonders auf die maximale Rührmenge achten. Ein Mini-Magnetrührer kann oftmals nur bis zu 2 l Flüssigkeit rühren. Dieses Gerät gilt auch als sehr transportabel. Für eine Rührmenge von 20 l hingegen ist der Magnetrührer entsprechend groß und schwer.

Eine digitale Anzeige ermöglicht Ihnen ein genaues Ablesen der aktuellen Drehzahl und Temperatur. Damit sich Ihre Substanzen gut und gleichmäßig vermengen, sollten die Drehzahl und Temperatur stufenlos einstellbar sein. Um Verbrennungen zu vermeiden, sollten Heizrührer immer über ein Warnsymbol ab 50 °C verfügen. Mit Rührfischchen im Lieferumfang können Sie direkt mit Ihrer Arbeit loslegen.

Videos zum Thema Magnetrührer

In diesem informativen YouTube-Video von PCE Instruments wird erklärt, wie ein Magnetrührer funktioniert. Es werden die verschiedenen Komponenten sowie deren Funktionsweise detailliert erläutert. Zuschauer erhalten einen umfassenden Einblick in die Technologie hinter Magnetrührern.