Vorteile
- einfache Anwendung dank Sprühdose
- ideal für unterwegs
Nachteile
- nicht biologisch abbaubar
Luftfilteröl Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Liqui Moly 1604 | Motorex 302285 | Castrol Luftfilteröl | Putoline Action Fluid | Ravenol Air Filter Oil Spray | Twin Air 159018M | Motorex AirFilterOil 206 | K&N 99-0518EU |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Liqui Moly 1604 09/2025 | Motorex 302285 09/2025 | Castrol Luftfilteröl 09/2025 | Putoline Action Fluid 09/2025 | Ravenol Air Filter Oil Spray 09/2025 | Twin Air 159018M 09/2025 | Motorex AirFilterOil 206 09/2025 | K&N 99-0518EU 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Inhalt in ml | 400 ml | 750 ml | 400 ml | 1.000 ml | 400 ml | 500 ml | 1.000 ml | 408 ml |
Preis/l | 26,05 € pro l | 34,53 € pro l | 44,30 € pro l | 22,56 € pro l | 22,38 € pro l | 47,60 € pro l | 21,95 € pro l | 49,24 € pro l |
Sprühdose | Kanister | Kanister | ||||||
Biologisch abbaubar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 1 Jahr | 3 Monate |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Experten raten, dass Luftfilter aus Schaumstoff und Gewebe bei Dirt-Bikes und anderen Gelände-Motorrädern immer gut geölt sein sollten. Bei einem neuen Filter muss dieser zunächst in Öl getränkt werden. Hierfür einigen sich z. B. die in Flaschen oder Kanistern abgefüllten Luftfilteröle von Motul, Liqui Moly und Co. Den Filter dann in dem Öl einweichen und das überschüssige Öl vorsichtig auswringen, nachdem sich der Luftfilter vollgesogen hat.
Für eine Pflege zwischen zwei Reinigungsvorgängen kann dann Luftfilteröl-Spray zum Einsatz kommen. Das in einer Sprühdose abgepackte Öl ist aber in der Regel eher weniger gut geeignet, um den Filter initial zu ölen. Daher ist es durchaus sinnvoll, sowohl ein Luftfilterspray als auch eine Vorratspackung Luftfilteröl zu kaufen.
Wie bei anderen Ölen gibt es auch bei Luftfilteröl biologisch abbaubare Produkte. Diese Bio-Luftfilteröle sind besonders schonend für die Umwelt, da sie im Gegensatz zu den anderen Luftfilteröl-Alternativen nicht aus synthetischen Ölen, sondern aus Pflanzenölen bestehen. Diese sind einfacher abbaubar.
Zudem gibt es noch weitere Vorteile. Laut verschiedener Luftfilteröl-Tests im Internet sind die biologisch abbaubaren Luftfilteröle aus unserem Vergleich unter anderem leichter auswaschbar und zudem auch einfacher fachgerecht zu entsorgen.
Die besten Luftfilteröle sind universell einsetzbar, wie verschiedene Online-Tests für Luftfilteröl zeigen. Das bedeutet, dass sie nicht speziell für eine Marke abgestimmt sind und Sie ein Luftfilteröl für eine Enduro genauso verwenden können wie als Luftfilteröl für eine KTM. Achten Sie aber sicherheitshalber auf die Angaben der Hersteller.
Seit Jahren ist Meli leidenschaftlicher Motorradfahrer und hat auf seinen Reisen über 25 Länder bereist. Darunter waren eine sechswöchige Tour durch die Türkei und eine epische Reise bis zum Nordkap. Mit seiner BMW GS 1250, liebevoll “Alita” genannt, dokumentiert er seine Erfahrungen und teilt wertvolle Tipps zu Motorrädern, Equipment und Abenteuerreisen auf seinen Social-Media-Kanälen auf "Kettenöl und Ravioli".
Meli kennt die Herausforderungen, die Motorradfahrer auf Reisen erwarten, aus erster Hand, und kann fundierte Empfehlungen geben, die nicht nur Theorie sind, sondern in der Praxis getestet wurden.
In seiner Freizeit findet er außerdem Ausgleich beim Sport: Joggen und Marathon Laufen und Wandern in den Bergen.
Der Luftfilteröl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Automechaniker und Autofahrer.
Ich bin seit frühester Jugend begeistert vom Schreiben und Texten. Seit 2020 schreibe und redigiere ich als Themen-Experte Vergleiche rund um den Bereich Hobby. Mit einem breiten Interessensspektrum und meiner Leidenschaft für kreative Freizeitgestaltung biete ich so vielfältige wie inspirierende Inhalte für Hobbyisten sowie Freizeitliebhaber. Meine Beiträge umfassen Hobbyideen, Anleitungen, Produktvergleiche sowie auch Tipps, um Menschen dabei zu helfen, ihre Leidenschaften und Interessen zu entdecken, zu vertiefen wie auch neue Hobbys auszuprobieren.
Der Luftfilteröl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Automechaniker und Autofahrer.
Position | Modell | Preis | Sprühdose | Biologisch abbaubar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Liqui Moly 1604 | ca. 10 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Motorex 302285 | ca. 25 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Castrol Luftfilteröl | ca. 17 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Putoline Action Fluid | ca. 22 € | Kanister | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Ravenol Air Filter Oil Spray | ca. 8 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann man auch anderes Öl als Alternative zu Luftfilteröl verwenden?
Hallo Aline,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Luftfilteröl-Vergleich.
Im Notfall können Sie auch herkömmliches Motoröl verwenden. Dieses weist allerdings einige Nachteile auf. Daher ist es in jedem Fall ratsam, das spezielle Luftfilteröl zu verwenden, da diesem spezielle Additive beigemischt sind.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team