Vorteile
- mit Hagebuttenöl
- besonders feuchtigkeitsspendend
- Vorteils-Set inkl. Conditioner
Nachteile
- enthält synthetische Duftstoffe
Locken-Shampoo Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | John Frieda Traumlocken Shampoo Set | Kérastase Curl Manifesto | Shea Moisture Coconut & Hibiscus Curl & Shine Shampoo and Conditioner Set W | Curlsmith Conditioning Wash | L'Oréal Professionnel Curl Expression | Hairburst Traumlocken Shampoo | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | John Frieda Traumlocken Shampoo Set 09/2025 | Kérastase Curl Manifesto 10/2025 | Shea Moisture Coconut & Hibiscus Curl & Shine Shampoo and Conditioner Set W 09/2025 | Curlsmith Conditioning Wash 09/2025 | L'Oréal Professionnel Curl Expression 09/2025 | Hairburst Traumlocken Shampoo 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Menge | 1.000 ml 22,49 € pro l | 250 ml 88,60 € pro l | 384 ml 98,15 € pro l | 350 ml 54,86 € pro l | 300 ml 46,37 € pro l | 2 x 350 ml 42,84 € pro l | ||
Geeignet für | Männer | Frauen | Männer | Frauen | Männer | Frauen | Männer | Frauen | Männer | Frauen | Männer | Frauen | ||
Naturkosmetik | keine Herstellerangabe | |||||||
vegan | keine Herstellerangabe | |||||||
Locken-Typ | ||||||||
Naturlocken | ||||||||
Welliges Haar | ||||||||
Krauses Haar | ||||||||
Afro-Locken | ||||||||
Wirkung | ||||||||
Definiert Locken | ||||||||
Verleiht dem Haar Sprungkraft | ||||||||
Verleiht dem Haar Glanz | ||||||||
Kräftigt das Haar | ||||||||
Zusatzstoffe | ||||||||
Ohne Silikone | Sulfate | ||||||||
Ohne synthetische Duftstoffe | ||||||||
Mit passendem Conditioner | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Sie sind von Natur aus mit welligem oder lockigem Haar gesegnet, wissen jedoch nicht recht, wie Sie Ihre Haarpracht richtig pflegen können? Es ist kein Geheimnis, dass lockiges Haar vermehrt zu Trockenheit neigt und somit besonders viel Aufmerksamkeit und Pflege benötigt.
Die richtige Pflege für lockiges und trockenes Haar besteht dabei aus unterschiedlichen Produkten. Den Anfang auf dem Weg zur gesunden Lockenpracht bildet das Locken-Shampoo für Ihre Haare (zum Beispiel als Shampoo mit 250 ml oder 500 ml Abfüllmenge erhältlich). Zu einer umfassenden Pflege zählen neben einem guten Shampoo für lockiges Haar aber auch die richtige Spülung sowie Kuren und andere Haarpflegeprodukte.
Das beste Locken-Shampoo hat diese Eigenschaften:
definiert Locken
verleiht dem Haar Sprungkraft
verleiht dem Haar Glanz
kräftigt das Haar
In der Bildmitte wird uns das Garnier-Fructis-Locken-Shampoo „Locken Methode“ gezeigt, das Teil einer ganzen Serie von aufeinander abgestimmten Produkten ist.
In unserem Locken-Shampoo-Vergleich 2025 verraten wir Ihnen, welche Produkte sich für welchen Locken-Typ eignen. Denn: Locken sind nicht gleich Locken! Von krausem Haar über leichte Wellen zu perfekt geformten Korkenzieherlocken gibt es viele unterschiedliche Pflegeansätze. In unserer Kaufberatung erklären wir Ihnen, worauf Sie beim Locken-Shampoo-Kauf unbedingt achten sollten, damit Sie das ideale Shampoo für Ihre Haare finden.
Wenn Sie nach bestimmten Haarschampoo-Marken suchen, schauen Sie gerne hier:
Bevor Sie ein Locken-Shampoo kaufen, sollten Sie Ihren eigenen Haar-Typen identifizieren. Denn: Jeder Lockenschopf bedarf einer anderen Pflege. Grundsätzlich wird in vier verschiedenen Lockenarten unterschieden: Naturlocken, Wellen, krauses Haar und Afro-Haar.
Die Wahl eines passenden Shampoos ist für die Haare sehr wichtig.
Die Unterschiede liegen dabei in der Haarstruktur: Ein Haar besteht aus der äußeren Schicht, die in der Fachsprache als Cuticula bezeichnet wird und die sich aus vielen einzelnen Schuppenelementen zusammensetzt. Das Schuppengebilde wirkt wie eine Art Schutzmantel, der sich um die inneren Haarschichten legt.
Je nachdem, wie dicht das Netz aus Schuppen der äußeren Schicht zusammenhängt, wirkt die Haarstruktur mehr oder weniger glatt. Wellen haben beispielsweise ohne das richtige Styling besonders wenig Sprungkraft, was mit dem luftigen Schuppen-Netz zusammenhängt. Die besten Shampoos für Naturlocken hingegen sollten vor allem einzelne Locken definieren.
Die verschiedenen Locken-Typen sowie die dazugehörigen Eigenschaften finden Sie hier:
Haar-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Naturlocken |
|
Welliges Haar |
|
Krauses Haar |
|
Afro-Haar |
|
Frizz bezeichnet das unkontrollierte Kräuseln von Haaren, das dazu führt, dass Haare stumpf und glanzlos wirken. Locken-Shampoos mit Anti-Frizz-Effekt lassen das Haar geschmeidig und glänzend wirken.
Hochwertige Inhaltsstoffe sind bei einem Locken-Shampoo von sehr großer Bedeutung.
Einige Inhaltsstoffe können das Haar beschweren und vor allem Locken ihren natürlichen Schwung nehmen. Ganz vorne stehen Silikone und Sulfate, die lockiges Haar platt und fettig wirken lässt.
Viele Hersteller benutzen Sodium-Lauryl-Sulfate, um eine gründliche Reinigung der Haare zu garantieren. Dass Sulfate einen reinigenden Effekt haben, ist nicht abzustreiten, jedoch entzieht der Zusatzstoff dem Haar gleichzeitig viel Feuchtigkeit und lässt es somit stumpf und glanzlos wirken.
Locken-Shampoo ohne Silikone und ohne Sulfate sind nicht nur verträglicher für die Haarstruktur, sondern auch für die Kopfhaut. Verschiedene Studien beweisen, dass ein Locken-Shampoo ohne Sulfate weniger Hautreizungen hervorruft und somit oft auch für Allergiker geeignet ist.
Das beste Locken-Shampoo enthält spezielle Öle, die dem Haar Feuchtigkeit schenken und dem Haar Glanz verleihen. Ein weiterer positiver Nebeneffekt von einem Hydrating-Shampoo gegen trockenes Haar ist, dass es sogenanntem Frizz entgegengewirkt.
Beliebte pflegende Öle in Locken-Shampoos sind:
- Jojoba-Öl
- Sheabutter
- Olivenöl
Marken, die Naturkosmetik vertreten, sind:
Viele Hersteller setzen auf natürliche Inhaltsstoffe.
Manche Hersteller zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihre Produkte als Naturkosmetik anbieten. Naturkosmetik bedeutet im Wesentlichen, dass alle Inhaltsstoffe aus Heilpflanzen und Naturstoffen bezogen werden. Eins steht also fest: Locken-Shampoos in Naturkosmetik-Qualität enthalten oft keine haarschädigenden Zusatzstoffe.
Alle Vor- und Nachteile von Naturkosmetik und herkömmlichen Pflegeprodukten finden Sie hier:
Obwohl die Stiftung Warentest bisher keinen separaten Locken-Shampoo-Test durchgeführt hat und es deswegen auch noch keinen Locken-Shampoo-Testsieger des Verbraucherinstituts gibt, wurde das Thema Haarpflege bereits in vielen verschiedenen Meldungen und Untersuchungen behandelt.
Bereits im Jahr 2006 räumte die Stiftung Warentest mit ihrer Meldung „Shampoos – Teuer, nicht besser“ mit der allgemein verbreiteten Annahme auf, dass exklusive Pflegeprodukte, dazu zählen auch spezielle Friseurprodukte, bei der Haarpflege einen besseren Effekt zeigen als handelsübliche Waren.
In einem umfangreichen Test dazu wurden 13 Shampoos verschiedener Marken und Preiskategorien getestet. Das Ergebnis: Die speziellen Haarshampoos von Friseuren liegen zwar im Preis weit vor vielen anderen Produkten – nicht aber in der Wirkungsweise.
Gute Locken-Shampoos müssen nicht gleich teuer sein. Die Stiftung Warentest bestätigt: Auch günstige Shampoos sind wirksam. Entscheidend ist nur die Zusammenstellung der Inhaltsstoffe.
Vor dem Waschen mit diesem Garnier-Fructis-Locken-Shampoo „Locken Methode“ empfiehlt der Hersteller das Pre-Shampoo aus der Serie zu benutzen, um dem Haar maximale Feuchtigkeit zu geben.
Fakt ist, dass Deutsche im Jahr mehr als 2,8 Milliarden Euro für das Styling, die Pflege und die Reinigung ihrer Haare ausgeben. Neben einem Shampoo lassen sich häufig auch eine Haarkur und Conditioner sowie Haarspray, Haaröl und Schaumfestiger in den Badezimmerschränken wiederfinden.
Doch Vorsicht: Viele verschiedene Pflegeprodukte von unterschiedlichen Herstellern können Ihre Haarpracht regelrecht überfordern. Inhaltsstoffe können negativ aufeinander reagieren und somit die Pflege blockieren.
Um eine ideale Pflege Ihrer Haare zu garantieren, sollten alle Pflegeprodukte für das Haar aufeinander abgestimmt sein. Viele Hersteller bieten deshalb ganze Pflegeserien (zum Beispiel Wella Nutricurls) und Haarpflege-Sets an, die Shampoo, Leave-in-Conditioner und Kuren sowie verschiedene Stylingprodukte umfassen.
In der großen Welt des Haarstylings wimmelt es nur so von Pflegeprodukten, die damit werben, Ihre Haare zu neuer Kraft, Fülle und Glanz zu befördern. Doch nicht immer bedeutet mehr Pflege auch gesünderes Haar. Manchmal ist es sogar der Verzicht auf die neueste Errungenschaft in Sachen Haarpflege, der Ihr Haar stärkt.
Wir haben Ihnen drei Tipps für die richtige Pflege von lockigen Haaren zusammengestellt:
Themen, die Sie in Bezug auf lockige Haare und eine umfassende Haarpflege interessieren könnten, finden Sie hier.
So wie bei normalen Shampoos gibt es auch bei den Pflegeprodukten für lockiges Haar jene, die speziell für eine Haarfarbe ausgerichtet sind und andere, die universal einsetzbar sind.
In unserer Produkttabelle finden Sie Shampoos, die für alle Haarfarben geeignet sind.
Die wesentlichen Wirkstoffe dieses Garnier-Fructis-Locken-Shampoos „Locken Methode“ sind Hyaluron und Shea-Fettsäuren, wie wir erfahren.
Manche Locken-Shampoos sind darauf ausgelegt, auch die Kopfhaut zu pflegen und vor allem trockener Kopfhaut entgegenzuwirken. Diese Produkte sind als solches gekennzeichnet. Locken-Shampoos, die speziell gegen Schuppen helfen, sind nur schwer zu finden.
Wenn Sie unter Schuppenbefall leiden, raten wir Ihnen, eine Schuppenkur zu machen und danach wieder wie gewohnt Ihre Haare mit dem Locken-Shampoo zu waschen.
» Mehr InformationenHersteller von Trockenshampoo werben damit, fettige Haare auch ohne Dusche zu neuem Glanz zu verhelfen. Die Rezeptur wirkt, indem überschüssiger Talg auf der Kopfhaut umschlossen wird.
Bei lockigen Haaren ist die Anwendung von Trocken-Shampoo generell kein Problem – trotzdem kann das Haar an Sprungkraft verlieren und die Haare am Ansatz formlos werden. Das liegt auch an der Haarstruktur von Locken.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Clip dreht sich alles um das innovative Produkt Curl Manifesto von Kérastase. Begleitet mich auf meinem Wash Day-Review und entdeckt, wie dieses Produkt speziell für Locken entwickelt wurde und sie transformiert. Erfahrt, wie es dabei hilft, Locken zu definieren, Feuchtigkeit zu spenden und Frizz zu bändigen. Taucht ein in die Welt der Lockenpflege mit Kérastase Curl Manifesto und lasst euch von den erstaunlichen Ergebnissen überraschen!
In dem Youtube-Video wird ein Locken-Shampoo vorgestellt, das speziell für lockiges Haar entwickelt wurde. Die Produktdetails werden ausführlich erklärt und die Vorteile des Shampoos für die Lockenpflege werden hervorgehoben. Außerdem werden in dem Video verschiedene Anwendungsmöglichkeiten gezeigt und praxisnahe Tipps zur optimalen Haarpflege gegeben.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Locken-Shampoo-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Frauen und Lockenträger.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Naturkosmetik | vegan | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | John Frieda Traumlocken Shampoo Set | ca. 22 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Kérastase Curl Manifesto | ca. 22 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Shea Moisture Coconut & Hibiscus Curl & Shine Shampoo and Conditioner Set W | ca. 37 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Curlsmith Conditioning Wash | ca. 19 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | L'Oréal Professionnel Curl Expression | ca. 13 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
sind die shampoos auch für männer?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Locken-Shampoo-Vergleich.
Wie Sie an unserer Produkttabelle ablesen können, sind die meisten Locken-Shampoos sowohl für Frauen, als auch für Männer geeignet.
Da die Haare von Männer oft um einiges kürzer sind als die von Frauen, sollten Sie jedoch nur eine haselnussgroße Portion Shampoo beim Duschen benutzen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team